Expertensuche
1 bis 20 von 1.014 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 164 vom 8. Mai 2025 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im April 2025: -0,2 % zum Vormonat
...Weitere Ergebnisse des Tabellenwerks des Bundesamtes für Logistik und Mobilität sind mit Differenzierungen der mautpflichtigen Fahrleistung, zum Beispiel nach Zulassungsstaat oder Schadstoffklassen, über das bestehende Veröffentlichungsprogramm verfügbar. Aufgrund des breiteren Datenangebots und des damit höheren Auswertungsaufwands erscheint das monatliche Tabellenwerk in der Regel später als der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und wird ohne Bereinigung von saisonalen Effekten sowie strukturellen Veränderungen der Mauterhebung bereitgestellt. ...
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Allgemeines und Regionales
Aktuelle Eurostat-Statistiken zur Erwerbslosigkeit, Bruttoinlandsprodukt BIP, Breitbandversorgung und Onlinehandel der EU-Staaten.
Artikel
Datum: 26. März 2025 Zur Geschichte des Statistischen Bundesamtes
...Im Fokus steht die Zeit ab den 1980er-Jahren: Der Volkszählungsboykott, dessen Akteure sich nicht zuletzt auf den Umgang mit statistischen Daten im Nationalsozialismus bezogen, und die anschließende grundlegende Rechtsprechung zum Datenschutz fielen in diese Zeit. Gleichzeitig entwickelte sich in Westdeutschland ein breiteres, gesellschaftliches Interesse an der Geschichte des Nationalsozialismus und ihren Auswirkungen auf die Bundesrepublik mit personellen Kontinuitäten und politischen Vorbelastungen. Diese gesellschaftlichen Dynamiken fielen mit dem beginnenden Ende der DDR zusammen und beeinflussten die Geschichte des Statistischen Bundesamtes maßgebend. ...
Publikation
Datum: 5. Mai 2025 Bessere Rechtsetzung 2022 / 2023 – Gutes Recht ist bürokratiearm, praxis- und digitaltauglich - Bericht der Bundesregierung zum Stand des Bürokratieabbaus und zur Fortentwicklung auf dem Gebiet der Besseren Rechtsetzung für die Jahre 2022 und 2023
Das Bundeskabinett beschloss am 12. März 2025 den Bericht der Bundesregierung "Bessere Rechtsetzung 2022 / 2023 – Gutes Recht ist bürokratiearm, praxis- und digitaltauglich".
Mit dem Bericht stellt die Bundesregierung dar, welche bürokratischen Be- …
Publikation
Datum: 30. April 2025 Statistischer Bericht - Index der Einfuhrpreise - März 2025
Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.
Zum …
Publikation
Datum: 30. April 2025 Statistischer Bericht - Index der Ausfuhrpreise - März 2025
Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.
Zum …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 136 vom 9. April 2025 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im März 2025: +2,7 % zum Vormonat
...Weitere Ergebnisse des Tabellenwerks des Bundesamtes für Logistik und Mobilität sind mit Differenzierungen der mautpflichtigen Fahrleistung, zum Beispiel nach Zulassungsstaat oder Schadstoffklassen, über das bestehende Veröffentlichungsprogramm verfügbar. Aufgrund des breiteren Datenangebots und des damit höheren Auswertungsaufwands erscheint das monatliche Tabellenwerk in der Regel später als der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und wird ohne Bereinigung von saisonalen Effekten sowie strukturellen Veränderungen der Mauterhebung bereitgestellt. ...
Publikation
Datum: 7. Mai 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Wassergesamtrechnung
Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen beinhalten mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …
Publikation
Datum: 16. April 2025 Integrationsberichterstattung im Dashboard Deutschland – die neue Plattform Dashboard Integration
Das Dashboard Integration ist ein neuer eigenständiger Bereich des interaktiven Datenportals Dashboard Deutschland. Es stellt umfassende Informationen zur Situation eingewanderter Menschen und ihrer Nachkommen bereit. Das Dashboard macht alle 60 …
Artikel
Datum: 13. Dezember 2024 Zwischenkonferenz "Anonymisierung von integrierten und georeferenzierten Daten (AnigeD)"
...Die Veranstaltung bot ein Forum, um Forschungsergebnisse und Projektfortschritte des Clusters zu präsentieren und aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze der Datenanonymisierung zu diskutieren. Die Konferenz wurde als Hybridveranstaltung durchgeführt: Um die Veranstaltung einem breiten Publikum zugänglich zu machen, wurden alle Vorträge live übertragen. Via YouTube Live Chat und E-Mail konnten Teilnehmenden Fragen stellen und sich so aktiv an den Diskussionen beteiligen. Insgesamt nahmen 180 Personen an der Konferenz teil (140 Personen online, 40 Personen vor Ort). ...
Publikation
Datum: 16. April 2025 Das Lehramtsstudium im Spiegel der Hochschulstatistik
Die Ausbildung neuer Lehrkräfte ist eine zentrale Aufgabe des Bildungssystems, um den aktuell diskutierten Lehrkräftemangel an den Schulen in Deutschland zu beheben. Die Lehrkräfteausbildung erfolgt maßgeblich an den Hochschulen, weshalb die Daten …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 086 vom 10. März 2025 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Februar 2025: -2,5 % zum Vormonat
...Weitere Ergebnisse des Tabellenwerks des Bundesamtes für Logistik und Mobilität sind mit Differenzierungen der mautpflichtigen Fahrleistung, zum Beispiel nach Zulassungsstaat oder Schadstoffklassen, über das bestehende Veröffentlichungsprogramm verfügbar. Aufgrund des breiteren Datenangebots und des damit höheren Auswertungsaufwands erscheint das monatliche Tabellenwerk in der Regel später als der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und wird ohne Bereinigung von saisonalen Effekten sowie strukturellen Veränderungen der Mauterhebung bereitgestellt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 060 vom 17. Februar 2025 Neuer Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft ab sofort verfügbar
...Dieser neue Indikator kombiniert bestehende Konjunkturindizes, die den größten Teil der gewerblichen Wirtschaft abdecken: die Produktionsindizes für das Produzierende Gewerbe, den Dienstleistungssektor sowie den preisbereinigten Umsatzindex für den Handel. Aufgrund des breiten Erfassungsbereichs liefert der Index ein umfassendes Bild davon, wie sich die ökonomische Aktivität in Deutschland monatlich entwickelt....
Artikel
Datum: 15. November 2024 Liste der gültigen Warennummern (Sova-Leitdatei) 2025
...Die Liste der gültigen Warennummern (Sova-Leitdatei) Ausgabe 2025 ist ein Verzeichnis aller im Ausgabejahr gültigen statistischen Warennummern mit ausführlicher Warenbeschreibung im .txt-Format (Text mit fester Breite). Sie ist insbesondere für die Verwendung in sogenannten DV-gestützten Warenwirtschaftssystemen geeignet. Für die Bestimmung der Warennummern für konkrete Handelswaren wird das Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2025 empfohlen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N008 vom 27. Februar 2025 Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte in vielen Mangelberufen überdurchschnittlich stark vertreten
...Integrationsberichts der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Das breite Datenangebot umfasst 14 Themenfelder, darunter Arbeitsmarkt, Bildung, Demografie, soziale und gesellschaftliche Partizipation und Sicherheit....
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Der neue Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft
...Er kombiniert vier Konjunkturindizes, die den größten Teil der Marktwirtschaft abdecken: die Produktionsindizes für die Industrie, das Baugewerbe, den Dienstleistungssektor sowie den deflationierten Umsatzindex für den Handel. Aufgrund des relativ breiten Erfassungsbereichs liefert der Index ein umfassendes Bild davon, wie sich die ökonomische Aktivität in Deutschland monatlich entwickelt. Der Beitrag beschreibt die methodischen Hintergründe zur Berechnung des Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft. ...
Publikation
Datum: 31. März 2025 Statistischer Bericht - Index der Einfuhrpreise - Februar 2025
Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.
Zum …
Publikation
Datum: 31. März 2025 Statistischer Bericht - Index der Ausfuhrpreise - Februar 2025
Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.
Zum …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 08 vom 18. Februar 2025 77 % der Bevölkerung sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch
...Das Dashboard Integration bietet ein leicht zugängliches Datenangebot zur Integration eingewanderter Menschen in Deutschland. es liefert interaktive Grafiken zu 60 Indikatoren des Integrationsberichts der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Das breite Datenangebot umfasst 14 Themenfelder, darunter Arbeitsmarkt, Bildung, Demografie, soziale und gesellschaftliche Partizipation und Sicherheit....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 052 vom 7. Februar 2025 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Januar 2025: -0,1 % zum Vormonat
...Weitere Ergebnisse des Tabellenwerks des Bundesamtes für Logistik und Mobilität sind mit Differenzierungen der mautpflichtigen Fahrleistung, zum Beispiel nach Zulassungsstaat oder Schadstoffklassen, über das bestehende Veröffentlichungsprogramm verfügbar. Aufgrund des breiteren Datenangebots und des damit höheren Auswertungsaufwands erscheint das monatliche Tabellenwerk in der Regel später als der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und wird ohne Bereinigung von saisonalen Effekten sowie strukturellen Veränderungen der Mauterhebung bereitgestellt. ...