Expertensuche
Publikation
Datum: 8. Mai 2025 Statistischer Bericht - Verkehr - Mai 2025
Der Statistische Bericht liefert einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse der amtlichen Verkehrsstatistik.
Bei Daten zu Fahrzeugbeständen und Neuzulassungen (Tabellen 46251-25 bis 46251-28) sind die Daten im vorliegenden Bericht teilweise nicht …
Artikel
Datum: 8. Mai 2025 Einzelhandel
...Meist werden aber die Eckpunkte des ersten regionalen Tarifabschlusses, wie beispielsweise die Höhe des prozentualen Anstiegs, als Pilotabschluss akzeptiert und von den übrigen Tarifbereichen übernommen. Die Hauptunterschiede zwischen den regionalen Flächentarifverträgen liegen im Beginn des Gültigkeitszeitraums und in der Höhe der Tarifverdienste. Tarifverdienste und Urlaubsdauer Das Tarifgehalt einer Verkäuferin bzw. eines Verkäufers im nordrhein-westfälischen Einzelhandel liegt derzeit zwischen 2 216 Euro und 3 219 Euro (Vergütungsgruppe I: Angestellte mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung). ...
Publikation
Datum: 7. Mai 2025 Untersuchung von Trends und saisonalen Muster in der Außen- und Binnenwanderung
Untersuchung von Trends und saisonalen Muster in der Außen- und Binnenwanderung
Artikel
Datum: 7. Mai 2025 Wissenschaftliche Abschlussarbeiten zu Themen der amtlichen Statistik
...Haben Sie Interesse Ihre Bachelor-, Master- oder Promotionsarbeit mit einem aktuellen Forschungsthema aus dem Bereich der amtlichen Statistik zu verfassen? Hier finden Sie die passenden Themen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Themen für ... ... Bachelorarbeiten Untersuchung von Trends und saisonalen Muster in der Außen- und Binnenwanderung ... ...
Publikation
Datum: 7. Mai 2025 Statistischer Bericht - Seeverkehrsstatistik - Februar 2025
In diesem Bericht werden Daten über den Güterumschlag in deutschen Seehäfen, zu ein- und ausgestiegenen Fahrgästen im Personenverkehr über See veröffentlicht.
Der Statistische Bericht enthält auch Daten der bisherigen Fachserie 8 Reihe 5, welche mit …
Publikation
Datum: 7. Mai 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Wassergesamtrechnung
Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen beinhalten mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 161 vom 7. Mai 2025 Tourismus in Deutschland im Jahr 2024: 60,4 Millionen über Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen in Ferienunterkünften
...In der amtlichen Beherbergungsstatistik werden dagegen lediglich Betriebe mit mehr als 10 Betten beziehungsweise Stellplätzen erfasst. Die Daten gewähren somit einen Einblick in einen Bereich, der bisher in der amtlichen Statistik kaum abgebildet wird. Bezogen auf die in der monatlichen Tourismusstatistik insgesamt erfassten Übernachtungszahlen (496,0 Millionen im Jahr 2024) machen die Plattformdaten (60,4 Millionen) eine Ergänzung von rund 12 % aus. ...
Publikation
Datum: 6. Mai 2025 Statistischer Bericht - Sterbefälle nach Tagen, Wochen und Monaten - 2021 bis 2025
Dieser Statistische Bericht enthält Sterbefallzahlen nach Tagen, Kalenderwochen und Monaten seit dem 01. Januar 2021. Die Auswertung für die Jahre 2020 bis 2022 basiert dabei auf den endgültigen plausibilisierten Daten dieser Berichtsjahre. Daten ab …
Artikel
Datum: 6. Mai 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020
...Erste vergleichbare Ergebnisse für die einzelnen Bundesländer liegen nach etwa vier Wochen vor. Entwicklung im Jahr 2025 Im Januar lagen die Sterbefallzahlen insgesamt im Bereich des mittleren Wertes (0 %) der Jahre 2021 bis 2024. Während die Sterbefallzahlen dabei zu Jahresbeginn in Kalenderwoche 1 (vom 30.12.2024 bis zum 05.01.2025) noch deutlich unter dem mittleren Wert der Vergleichsjahre lagen (- 9 %), haben sie sich danach dem entsprechenden Wert angenähert. ...
Tabelle
Datum: 6. Mai 2025 Bildung
Aktuelle Eurostat-Statistiken zu Schülern, frühen Schulabgängern, Hochschulabschlüssen, Bildungsausgaben und Forschungsausgaben der EU-Staaten.