Expertensuche

1 bis 10 von 128 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO Weltbank-WDI Staat Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr  2024 Ägypten 1,7 90,9 33,9 (2023) Äthiopien -1,4 32,3 30,2 (2023) Brasilien -0,3 87,3 4,4 China -6,4 88,3 0,2 Indien -2,3 81,3 5,0 Indonesien -0,1 40,2 3,7 (2023) Iran, Islamische Republik -2,4 36,8 44,6 (2023) Russische Föderation -1,5 20,3 6,7 (2021) Südafrika -0,7 76,4 4,4 Vereinigte Arabische Emirate 5,5 32,1 1,6 (2023) Welt x x 5,7 (2023) Zum Teil Schätzung. Stand: Juni 2025 Außenhandel Mitglieder der BRICS-Gruppe sind wichtige Akteure im weltweiten Handel. China ist die größte Exportnation der Welt und erzielt jedes Jahr einen großen Handelsbilanzüberschuss. Außenhandel: Export, Import und Handelsbilanz Quelle UN Comtrade Staat Warenexporte Warenimporte Außenhandelsbilanz Mrd. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...Australien -1,1 49,8 3,2 Brasilien -0,3 87,3 4,4 China -6,4 88,3 0,2 Deutschland -1,9 63,9 2,3 Europäische Union -1,6 82,5 6,3 (2023) Frankreich -3,9 113,1 2,0 Indien -2,3 81,3 5,0 Indonesien -0,1 40,2 3,7 (2023) Italien 0,3 135,3 1,0 Japan -2,1 236,7 2,7 Kanada -1,9 110,8 2,4 Korea, Republik -0,7 52,5 2,3 Mexiko 0,2 58,4 4,7 Russische Föderation -1,5 20,3 6,7 (2021) Saudi-Arabien -2,7 29,9 1,7 Südafrika -0,7 76,4 4,4 Türkei -3,1 26,0 58,5 Vereinigte Staaten -3,6 120,8 2,9 Vereinigtes Königreich -3,8 101,2 3,3 Welt x x 5,7 (2023) Zum Teil Schätzung. Stand Juni 2025 Außenhandel Die G20-Staaten sind wichtige Akteure im weltweiten Handel. Vor allem China, die Vereinigten Staaten und Deutschland sind große Exportnationen. Während China und Deutschland jährlich Handelsbilanzüberschüsse erzielen, ist die Handelsbilanz der Vereinigten Staaten negativ. ...

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO IWF-WEO Weltbank-WDI Land Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr  2024 Deutschland -1,9 63,9 2,3 Frankreich -3,9 113,1 2,0 Italien 0,3 135,3 1,0 Japan -2,1 236,7 2,7 Kanada -1,9 110,8 2,4 Vereinigte Staaten -3,6 120,8 2,9 Vereinigtes Königreich -3,8 101,2 3,3 Welt x x 5,7 (2023) Zum Teil Schätzung. Stand: Juni 2025 Außenhandel Die G7-Staaten sind wichtige Akteure im globalen Handel. Vor allem die Vereinigten Staaten und Deutschland sind große Exportnationen. Dabei erzielte Deutschland mit 258 Milliarden US-Dollar 2024 den größten Handelsbilanzüberschuss unter den G7-Staaten. ...

Publikation

Datum: 30. Juni 2025 Qualitätsbericht - Monatliche Güterverkehrsstatistik der Eisenbahn

Die Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten und damit u. a. als Grundlage für verkehrspolitische Entscheidungen und Maßnahmen der obersten Verkehrsbehörden des Bundes …

Publikation

Datum: 13. Juni 2025 Qualitätsbericht - Jährliche Güterverkehrsstatistiken der Eisenbahn - 2023

Die Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten und damit u. a. als Grundlage für verkehrspolitische Entscheidungen und Maßnahmen der obersten Verkehrsbehörden des Bundes …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 001 vom 2. Januar 2025 Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 auf neuem Höchststand

...Geringe Zunahmen gab es in den Bereichen Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (+12 000 Personen; +1,1 %) sowie Information und Kommunikation (+6 000 Personen; +0,4 %), während die Zahl der Erwerbstätigen im Bereich Handel, Verkehr, Gastgewerbe mit -1 000 Personen (0,0 %) nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr blieb.  Beschäftigungsverluste im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe  Außerhalb des Dienstleistungsbereichs nahm die Beschäftigung ab: Im Produzierenden Gewerbe (ohne Baugewerbe) sank die Erwerbstätigenzahl 2024 um 50 000 (-0,6 %) auf 8,1 Millionen Personen. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 16. April 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …