Expertensuche
Artikel
Datum: 16. Juni 2025 Berufspendelnde nutzen auch für kurze Arbeitswege am häufigsten das Auto
...Für Strecken von 5 bis unter 10 Kilometern lag der Anteil der Pkw-Fahrenden mit 64 % noch deutlich höher. Wenn das Fahrrad als ebenfalls individuelles Verkehrsmittel genutzt wird, dann am ehesten auf der Kurzstrecke. Allerdings ist dies deutlich seltener der Fall als beim Auto: Auf Arbeitswegen unter 5 Kilometern kam es bei 26 % der Berufspendelnden zum Einsatz, auf Strecken zwischen 5 bis unter 10 Kilometern noch bei 12 %. ...
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit
Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit der Klassifikation der Berufe (KldB 2010) am 31. Dezember 2024
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit
Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit der Klassifikation der Berufe (KldB 2010) am 31. Dezember 2024
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Wirtschaftsabschnitten
Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Wirtschaftsabschnitten am 31. Dezember 2024
Tabelle
Datum: 10. Juni 2025 Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen (atypisch Beschäftigte) nach soziodemografischen Merkmalen und Wirtschaftsabschnitten
Diese Tabelle enthält: Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen (atypisch Beschäftigte) nach soziodemografischen Merkmalen und Wirtschaftsabschnitten 2024 in 1 000
Tabelle
Datum: 16. Mai 2025 Erwerbstätige und Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen (Inlandskonzept) 1 000 Personen
Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige und Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen (Inlandskonzept) 1 000 Personen für die Jahre 2015 bis 2024.
Artikel
Datum: 22. August 2017 Pendeln in Deutschland: 68 % nutzen Auto für Arbeitsweg
...Im Jahr 2000 hatte der Anteil mit 67 % nur geringfügig niedriger gelegen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren rund 14 % der Erwerbstätigen regelmäßig zur Arbeit. Auch dieser Anteil hat sich im Vergleich zum Jahr 2000 um einen Prozentpunkt erhöht. Der Zeitaufwand für den täglichen Weg zur Arbeit betrug beim Großteil der Erwerbstätigen weniger als 30 Minuten (70 %). ...
Tabelle
Datum: 22. Juli 2020 Erwerbstätige nach Geschlecht und Bildungsstand
Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige nach Geschlecht und Bildungsstand nach Wirtschaftszweigen
Tabelle
Datum: 22. Juli 2020 Selbstständige nach Zahl der Mitarbeiter in ihrem Betrieb
Diese Tabelle enthält: Selbstständige nach Zahl der Mitarbeiter in ihrem Betrieb in 1 000
Tabelle
Datum: 22. Juli 2020 Abhängig Beschäftigte, die von zu Hause aus arbeiten
Diese Tabelle enthält: Abhängig Beschäftigte, die von zu Hause aus arbeiten