Expertensuche

1 bis 30 von 58 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Indikator zum Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche

...Der Indikator zum Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche ist eine Maßzahl für die Neuinanspruchnahme von Flächen für Siedlungszwecke und Verkehrsinfrastruktur. Er wird jährlich neu aus den Daten der amtlichen Flächenstatistik als gleitender Vier-Jahres-Mittelwert berechnet. ...

Publikation

Datum: 1. August 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 31. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Publikation

Datum: 1. August 2025 Statistische Wochenberichte - Bevölkerung und Arbeit - 31. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Bevölkerung und Arbeit als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu …

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2024

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Erwerbstätige in Privathaushalten nach Migrationshintergrund und Wirtschaftszweigen

Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige in Privathaushalten 2024 nach Migrationsstatus und Wirtschaftszweigen.

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Erstergebnisse 2024

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Die Inhalte dazu finden sie auch über die …

Publikation

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Endergebnisse 2023

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Erwerbstätige in Privathaushalten nach Einwanderungsgeschichte und Wirtschaftszweigen

Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige in Privathaushalten 2024 nach Einwanderungsgeschichte und Wirtschaftszweigen.

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Endergebnisse 2023

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Die Inhalte dazu finden sie auch über die …

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Erstergebnisse 2024

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …

Tabelle

Datum: 24. Juni 2025 Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland von 1950 bis 2024

Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland von 1950 bis 2024 für Zugezogene, Fortgezogene und Saldo

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N046 vom 9. September 2024 Präventionstag gegen Suizid: Jeder 100. Todesfall in Deutschland ist ein Suizid

...September mitteilt. Das waren mehr als dreimal so viele Todesfälle wie beispielsweise in Folge von Verkehrsunfällen. Gegenüber dem Vorjahr nahm die Zahl der Suizide damit leicht zu (+1,8 %), gegenüber 2019 mit dem historischen Tiefststand von gut 9 000 Fällen betrug der Anstieg 14 %. Auch die Suizidrate, die Zahl der Suizide je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner, stieg an: Von 12,1 im Jahr 2022 (10 100 Suizide) auf 12,2 im vergangenen Jahr. ...

Publikation

Datum: 2. April 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Erstergebnisse 2023

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Die Inhalte dazu finden sie auch über die …

Publikation

Datum: 2. April 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Erstergebnisse 2023

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 081 vom 1. März 2024 Sechs von zehn Erwerbstätigen in Reinigungsberufen haben eine Einwanderungsgeschichte

...Als Person mit Einwanderungsgeschichte wird bezeichnet, wer seit dem Jahr 1950 selbst nach Deutschland eingewandert ist oder wessen beide Elternteile seit dem Jahr 1950 eingewandert sind. Vier von zehn Erwerbstätigen in Bau- und Verkehrsberufen mit Einwanderungsgeschichte Auch in Verkehrs- und Logistikberufen stellten Personen mit Einwanderungsgeschichte mit 38 % einen überdurchschnittlichen Anteil an allen Beschäftigten. Bei Fahrerinnen und Fahrern von Fahrzeugen im Straßenverkehr, darunter Berufskraftfahrer, Bus- und Straßenbahnfahrer, lag der Anteil bei knapp 40 %. ...

Publikation

Datum: 22. Februar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Endergebnisse 2022

Dieser revidierte Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne …

Publikation

Datum: 22. Februar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Endergebnisse 2022

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Der Bericht enthält revidierte Ergebnisse. Die …

Publikation

Datum: 22. Februar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Endergebnisse 2021

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Vorabergebnisse Erstes Halbjahr 2023

Mit dem vorliegenden Halbjahresbericht werden bereits im Erhebungsjahr des Mikrozensus vorab erste Einblicke in ausgewählte Ergebnisse der Erhebung gegeben. Diese Vorabergebnisse werden bis zur Bereitstellung der ersten Ergebnisse (voraussichtlich im …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Vorabergebnisse Erstes Halbjahr 2023

Mit dem vorliegenden Halbjahresbericht werden bereits im Erhebungsjahr des Mikrozensus vorab erste Einblicke in ausgewählte Ergebnisse der Erhebung gegeben. Diese Vorabergebnisse werden bis zur Bereitstellung der ersten Ergebnisse (voraussichtlich im …

Publikation

Datum: 29. Juni 2023 Infografik: Schutzsuchende Begriffe

Schutzsuchende werden anhand ihres aufenthaltsrechtlichen Status im Ausländerzentralregister identifiziert. Die interaktiv gestaltete Informationsgrafik erläutert das Vorgehen bei der Kategorisierung von Schutzsuchenden mit offenem, anerkanntem und …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N037 vom 22. Juni 2023 Anteil der Einpersonenhaushalte 2022 mit 41 % mehr als doppelt so hoch wie 1950

...Sie schafften sich seit den 1960er Jahren bis zur Jahrtausendwende nicht nur zunehmend eigene Autos an. Auch die Ausgaben für Verkehr nahmen anteilig zu: Machten diese 1962/63 laut Einkommens- und Verbrauchsstichprobe durchschnittlich gut 7 % der privaten Konsumausgaben der Haushalte aus, so war der Anteil 2021 mit 12 % fast doppelt so hoch. ...

Publikation

Datum: 20. April 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Erstergebnisse 2022

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Die Inhalte dazu finden sie auch über die …

Publikation

Datum: 20. April 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Erstergebnisse 2022

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …

Publikation

Datum: 2. März 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Endergebnisse 2021

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Der Bericht enthält revidierte Ergebnisse. Die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 377 vom 8. September 2022 Nach Ende des 9-Euro-Tickets: Bahnreisen zurück auf Vorkrisenniveau

...Die täglichen Veränderungsraten im Schienenverkehr unterliegen Schwankungen und haben sich in den ersten Septembertagen insgesamt wieder der 0 %-Grenze, also dem Niveau von 2019, angenähert. Eine solche Entwicklung war bei den restlichen Verkehrsträgern in den ersten Septembertagen nicht erkennbar. Bei den Angaben müssen mögliche Effekte der unterschiedlichen Sommerferien-Zeiträume in den Jahren 2019 und 2022 auf die Mobilität berücksichtigt werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 284 vom 7. Juli 2022 9-Euro-Ticket: Mobilität steigt deutlich auf kurzen Distanzen im Schienenverkehr

...Differenziertere Daten zur monatlichen Entwicklung im Straßenverkehr auf Bundesfernstraßen bietet die Bundesanstalt für Straßenwesen in ihrem Verkehrsbarometer. Weitere Informationen: Mit dieser Sonderauswertung anonymisierter und aggregierter Mobilfunkdaten erschließt das Statistische Bundesamt neue digitale Datenquellen. Die Ergebnisse basieren auf Daten, die das Statistische Bundesamt insbesondere hinsichtlich ihres Nutzens für die kleinräumige und aktuelle Abbildung der Bevölkerung und ihrer Mobilität untersucht. ...