Expertensuche

1 bis 10 von 83 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 7. Januar 2023 Sonderauswertung

Der "Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken" hat zum Jahr 2021 das Programm zur Aufnahme zusätzlicher Studien­anfängerinnen und Studien­anfänger des 'Hochschulpakts 2020' abgelöst. Die Bund-Länder-Verwaltungs­vereinbarung zum Zukunfts­vertrag …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 481 vom 15. Dezember 2023 28 % Frauenanteil in der Professorenschaft 2022

Je höher die Stufe der akademischen Karriere, desto niedriger ist der Frauenanteil an den deutschen Hochschulen: Unter den Studienanfängerinnen und -anfängern im Wintersemester 2022/2023 und bei den erfolgreich abgeschlossenen Hochschulprüfungen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 478 vom 14. Dezember 2023 Öffentliche Bildungsausgaben 2022 um 5,3 % gestiegen

Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2022 auf 176,3 Milliarden Euro gestiegen. Das waren nominal (nicht preisbereinigt) rund 5,3 % oder 8,9 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2021. In die Schulen floss 2022 mit …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Integrierte Ausbildungsberichterstattung - 2022

Der Statistische Bericht bildet das Ausbildungsgeschehen im Anschluss an die Sekundarstufe I vollständig und systematisch ab.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Veröffentlichung "Integrierte Ausbildungsberichterstattung - …

Publikation

Datum: 28. November 2023 Statistischer Bericht - Statistik der Studierenden - Schnellmeldungsergebnisse - vorläufige Ergebnisse Wintersemester 2023/2024

Die Erhebung liefert Informationen über Studierende und Studienanfänger/-innen nach Geschlecht, Hochschularten und Ländern, vorläufige Ergebnisse des Wintersemesters 2023/2024 sowie endgültige Ergebnisse des Wintersemesters 2022/2023. Weiterhin wird …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 455 vom 28. November 2023 Wintersemester 2023/2024: Studierendenzahl weiter rückläufig

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurückgegangen. Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 2 871 500 Studierende an den …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 447 vom 17. November 2023 Statistisches Bundesamt verleiht Wissenschaftspreis 2023

Das Statistische Bundesamt hat am 16. November 2023 zwei herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit Förderpreisen ausgezeichnet. Mit dem Wissenschaftspreis „Statistical Science for the Society“ werden jährlich Nachwuchskräfte ausgezeichnet, deren …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 435 vom 13. November 2023 Zahl der Schulanfängerinnen und -anfänger 2023 um 2,1 % auf höchsten Stand seit 20 Jahren gestiegen

In diesem Jahr wurden in Deutschland so viele Kinder eingeschult wie seit 20 Jahren nicht mehr: 830 600 Kinder haben zu Beginn des laufenden Schuljahres 2023/2024 nach vorläufigen Ergebnissen mit der Schule begonnen. Das waren rund 17 000 oder 2,1 % …

Publikation

Datum: 7. November 2023 Statistischer Bericht - Berufliche Schulen und Schulen des Gesundheitswesens - Berufsbezeichnungen - Schuljahr 2022/2023

Der Statistische Bericht enthält Angaben über Schulen, Klassen, Berufsbezeichnungen, Berufshauptgruppen der Berufliche Schulen und Schulen des Gesundheitswesens für das Schuljahr 2022/2023.

Dieser Bericht beinhaltet auch Daten aus der bisherigen