Expertensuche

721 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bildung, Forschung, Kultur Alle Themen und Alle Unterthemen Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 232) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 119) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 95) Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung (Anzahl der Ergebnisse: 92) Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 49) Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 39) Forschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 33) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 32) Bildungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 21) Weiterbildung (Anzahl der Ergebnisse: 17) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 10) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 5) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 4) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 3) Unternehmensregister (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verdienstunterschiede nach Branche und Beruf (Anzahl der Ergebnisse: 3) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitverwendung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) Hilfe zur Erziehung und Angebote der Jugendarbeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) IT-Nutzung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Kindertagesbetreuung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Lohn- und Einkommensteuer (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Tiere und tierische Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienste und Verdienstunterschiede (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 342) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 248) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 54) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 37) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 23) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 8) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 7) Video (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 65) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 112) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 83) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 438)

1 bis 30 von 721 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Bildungsstand

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Bildungsstand, Bildungsabschluss, Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Schulabschluss, Hochschulreife, Abitur, Bachelor, Master, Diplom, Promotion

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Schulen

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Schulen, Schularten, private Schulen, Ausländische Schüler/innen, Absolventen, Abgänger, Schulabgänger, Lehrkräfte, Abitur, Realschule, Hauptschule, Förderschule

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Hochschulen

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Hochschulen, Universitäten, Studienanfänger, Studenten, Bestandene Prüfungen, Habilitationen, Personal an Hochschulen, Absolventen, Hochschulabsolventen

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Bildungs-, Kulturfinanzen, Ausgaben, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Budget, Forschung,Wissenschaft, Hochschulen, Monetär, Ausbildungsförderung, BAföG, AFBG

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Berufliche Bildung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Berufliche Bildung, Auszubildende, Neu abgschlossene Ausbildungsverträge, Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge, Teilnahme an Abschlussprüfungen

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Forschung und Entwicklung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Forschung und Entwicklung, Ausgaben und Personal

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Weiterbildung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Weiterbildung, Weiterbildungsangebot

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Kultur

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Kultur, Museen, Theater, Bibliotheken, Archive, Film, Fernsehen, Hörfunk, Musik, Kulturausgaben

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 283 vom 1. August 2025 4 % weniger BAföG-Geförderte im Jahr 2024

Im Jahr 2024 haben 612 800 Personen monatliche Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 22 800 oder 4 % weniger Geförderte als im Vorjahr. Damit sank die …

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Qualitätsbericht - Statistik nach der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung

Erhoben werden die Daten bei den für die Finanzierung der Pflegeausbildung zuständigen Stellen (kurz: zuständige Stellen der Länder). Die zuständigen Stellen erhalten ihre Informationen dabei von den Trägern der praktischen Ausbildung (Krankenhäuser, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 276 vom 29. Juli 2025 37 400 erfolgreich ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2024

Im Jahr 2024 haben im zweiten Abschlussjahrgang nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung etwa 37 400 Personen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann erfolgreich beendet. Wie das Statistische Bundesamt …

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Statistik nach der Pflegeberufe- Ausbildungsfinanzierungsverordnung 2024

In diesem Statistischen Bericht werden Ergebnisse der Statistik zur Pflegeausbildung für das Berichtsjahr 2023 veröffentlicht. Die Statistik erhebt Informationen zu den in Ausbildung befindlichen Personen zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, …

Tabelle

Datum: 22. Juli 2025 Stipendiatinnen und Stipendiaten weitergegebene Mittel (ohne Bundesmittel) in Euro untergliedert nach Bundesländern

Diese Tabelle enthält Daten an Stipendiatinnen und Stipendiaten weitergegebene Mittel (ohne Bundesmittel) in Euro für die Jahre 2022 bis 2024, untergliedert nach Bundesländern.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 267 vom 22. Juli 2025 Zahl der Habilitationen 2024 um 1,8 % gesunken

Insgesamt 1 564 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2024 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die …

Publikation

Datum: 22. Juli 2025 Statistischer Bericht - Statistik der Habilitationen 2024

In diesem Bericht erfolgt der Nachweis der fachlichen und organisatorischen Zugehörigkeit nur auf den aggregierten Ebenen "Fächergruppe" sowie "Lehr- und Forschungsbereich". Aufgrund der voneinander abweichenden Verfahren bei der fachlichen und …

Tabelle

Datum: 17. Juli 2025 Stipendiatinnen und Stipendiaten, untergliedert nach Fächergruppen

Diese Tabelle enthält Daten zu den Stipendiatinnen und Stipendiaten für die Jahre 2022 bis 2024, untergliedert nach Fächergruppen.

Tabelle

Datum: 16. Juli 2025 Zeitaufwand für Kultur und kulturelle Aktivitäten nach Bereichen und Kategorien

Diese Tabelle enthält: Zeitaufwand für Kultur und kulturelle Aktivitäten nach Bereichen und Kategorien für das Berichtsjahr 2022

Tabelle

Datum: 16. Juli 2025 Zeitaufwand für kulturelle Aktivitäten insgesamt und nach Geschlecht

Diese Tabelle enthält Auskünfte über den Zeitaufwand für kulturelle Aktivitäten für das Jahr 2012/13 und 2022

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 257 vom 15. Juli 2025 Studienverlaufsstatistik 2024: 30 % der Bachelorstudierenden haben nach acht Semestern ihren Abschluss

Knapp jede dritte (30 %) der insgesamt 515 700 Personen, die im Studienjahr 2019 ein Bachelorstudium an einer deutschen Hochschule aufgenommen haben, hat das Fachstudium innerhalb von acht Semestern erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische …

Publikation

Datum: 15. Juli 2025 Statistischer Bericht - Statistik des Studienverlaufs - 2024

Im Rahmen der Studienverlaufsstatistik nach § 7 HStatG werden ausgewählte Erhebungsmerkmale der Studierenden-, Prüfungs- und Promovierendenstatistik mithilfe eines Pseudonyms über die Zeit miteinander verknüpft. Das Pseudonym wird aus einigen …

Artikel

Datum: 30. August 2024 Ausgaben für Schulgeld

Hier finden sich methodische Hinweise und Quellenangaben zu den Daten

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 229 vom 26. Juni 2025 Aufstiegs-BAföG: Zahl der Geförderten im Jahr 2024 nahezu unverändert

Im Jahr 2024 haben 189 700 Personen in Deutschland Förderleistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, blieb die Zahl der Geförderten damit im Vergleich zum …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Qualitätsbericht - Gasthörerinnen und Gasthörer an Hochschulen

Die Gasthörerstatistik bildet den aktuellen Gasthörerbestand ab. Darstellungseinheiten sind als Gasthörer bzw. Gasthörerinnen eingeschriebene Personen, die an einzelnen Kursen oder Lehrveranstaltungen teilnehmen. Erhebungseinheiten sind die …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Weiterentwicklung der Erfassung der Weiterbildung im Mikrozensus: Split-Ballot-Test und flächendeckende Implementierung

Der Beitrag beschreibt, wie die Erfassung non-formaler Weiterbildung im Mikrozensus weiterentwickelt wurde und wie sich dies auf die gemessene Weiterbildungsbeteiligung auswirkte. Im Jahr 2023 wurde ein neues Frageformat mit angepasster Reihenfolge …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 25 vom 17. Juni 2025 Besuch eines Schwimmbads im Mai 2025 um 5,7 % teurer als ein Jahr zuvor

Für einen Besuch im Hallen- oder Freibad müssen Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich mehr bezahlen als zu Beginn der vergangenen Freibadsaison. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich der Besuch eines Schwimmbads im Mai 2025 …

Publikation

Datum: 5. Juni 2025 Statistischer Bericht - Gasthörerinnen und Gasthörer - Wintersemester 2024/2025

Der Statistische Bericht enthält Daten zu Belegungen (Fälle) von Gasthörerinnen und Gasthörern im Wintersemester 2024/2025 nach Fachrichtungen sowie Gasthörerinnen und Gasthörer im Wintersemester 2024/2025 nach Hochschularten, Ländern, Hochschulen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 197 vom 5. Juni 2025 Wintersemester 2024/2025: 3 % mehr Gaststudierende an Hochschulen als im Vorjahr

Im Wintersemester 2024/2025 haben 33 200 Gasthörerinnen und Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 3 % mehr Gaststudierende als im Wintersemester 2023/2024 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N030 vom 4. Juni 2025 Gut jede zehnte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen war im Schuljahr 2023/24 Quer- oder Seiteneinsteigerin und -einsteiger

An den Schulen in Deutschland unterrichten wegen des Lehrkräftemangels immer mehr sogenannte Quer- und Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger, also Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, traf …

Publikation

Datum: 3. Juni 2025 Statistischer Bericht - Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft 2022/2023

Das Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft fasst als Gesamtrechnungssystem die Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft zusammen und zeigt die Finanzierungsbeiträge der öffentlichen Haushalte (Bund, Länder, Gemeinden), des privaten …

Tabelle

Datum: 3. Juni 2025 Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft nach Bereichen

Diese Tabelle enthält: Das Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft nach Bereichen - Ausgaben nach Hauptbereichen und Anteil am Bruttoinlandsprodukt