Expertensuche

1 bis 10 von 15 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 14. September 2022 Radverkehr im EU-Vergleich

...Mehr Daten hierzu finden Sie in der Eurostat-Datenbank. Das könnte Sie auch interessieren: Im Straßenverkehr Getötete nach genutztem Verkehrsmittel Straßenverkehr: Dominanz des Autos ungebrochen Mobilitätsverhalten von Frauen und Männern unterscheidet sich Öffentliche Verkehrsmittel: Tschechien und Ungarn führen Jährliche Fahrradproduktion in der EU...

Artikel

Datum: 14. September 2022 Mobilitätsverhalten von Frauen und Männern

...Frauen bewegen sich anders fort als Männer: Im Alltag nutzen Frauen in der EU häufiger als Männer öffentliche Verkehrsmittel oder gehen zu Fuß....

Artikel

Datum: 11. Mai 2021 Massiver Fahrgastverlust bei der Bahn im Corona-Jahr 2020

...Fahrgastbefragungen durch die Unternehmen waren aufgrund der Pandemiesituation nur eingeschränkt möglich, automatische Fahrgastzählsysteme noch nicht flächendeckend im Einsatz. Bei den derzeit vorliegenden Daten kann es somit noch zu Revisionen kommen. Weitere Daten zum Verkehr in Deutschland gibt es auf den nationalen Themen­seiten....

Artikel

Datum: 14. Mai 2020 6 % der EU-Bürger nutzen Mitfahrzentralen

Fahrangebote online recherchieren, buchen und bezahlen: Die Organisation einer privaten Mitfahrgelegenheit ist so einfach und bequem wie nie zuvor. Vor allem junge Leute nutzen das Angebot.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 058 vom 15. September 2022 Pkw-Dichte im Jahr 2021 auf Rekordhoch

...In Deutschland gibt es trotz öffentlicher Debatten über eine Verkehrswende immer mehr Autos. In den vergangenen zehn Jahren ist die Pkw-Dichte durchgehend gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie eigener Berechnungen mitteilt, kamen im Jahr 2021 auf 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner 580 Personenkraftwagen – ein Rekordwert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N048 vom 29. Juli 2022 Juni 2022: Zahl der Flugreisenden gegenüber Vorjahresmonat mehr als verdreifacht

...Rund 16,3 Millionen Fluggäste starteten oder landeten im Juni 2022 auf den 23 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich das Fluggastaufkommen damit im Vergleich zum Juni 2021 etwas mehr als verdreifacht (+215,1 %). Damals war der Reiseverkehr im In- und Ausland stark von coronabedingten Beschränkungen geprägt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 031 vom 23. Mai 2022 Bahntickets im Nahverkehr gegenüber 2015 um 19 % teurer

...Ein Grund für den Rückgang der Ausgaben dürfte sein, dass die Menschen während der Pandemie seltener öffentliche Verkehrsmittel nutzten.  Im motorisierten Personenverkehr dominiert in Deutschland und EU das Auto  Der Personenverkehr mit Bus und Bahn spielt in Deutschland wie in der Europäischen Union (EU) noch eine untergeordnete Rolle. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N014 vom 17. März 2022 Auf dem Weg aus der Corona-Krise: Deutsche und europäische Wirtschaft im Vergleich

...Dienstleistungsbereiche EU-weit stark von Pandemie betroffen Viele Dienstleistungsbereiche waren in Europa stark von den Corona-Schutzmaßnahmen betroffen. In mehr als der Hälfte der EU-Länder erreichte die Bruttowertschöpfung im Bereich Handel, Verkehr, Gastgewerbe zum Jahresende 2021 noch nicht wieder ihre Vorkrisenwerte. Auch die sonstigen Dienstleister, zu denen unter anderem die Bereiche Unterhaltung und Erholung zählen, blieben in ihrer Wirtschaftsleistung im 4. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 061 vom 19. Oktober 2021 Nutzung erneuerbarer Energien nimmt in allen EU-Staaten zu

...In Deutschland war der Anteil mit 17,4 % etwas niedriger als in Italien (18,2 %) und etwas höher als in Frankreich (17,2 %). Der Bruttoendenergieverbrauch umfasst den Energieverbrauch der Endverbraucher (Industrie, Verkehr, Haushalte usw.) zuzüglich des Eigenverbrauchs der Kraftwerke und der Netzverluste bei der Energieübertragung.  EU-Ziel: 40 % erneuerbare Energien bis 2030 Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen können fossile Brennstoffe eingespart und Treibhausgasemissionen verringert werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 054 vom 15. September 2021 68 % der Erwerbstätigen fuhren 2020 mit dem Auto zur Arbeit

...Die Daten zur Verteilung des motorisierten Personenverkehrs im EU-Vergleich stammen von der Europäischen Kommission. In Bezug auf Deutschland liegen die Anteile der einzelnen Verkehrsmittel rundungsbedingt über 100 %....