Expertensuche

302 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Europa Alle Themen und Alle Unterthemen Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 122) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 19) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 18) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 17) Allgemeines, Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 16) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 14) Industrie, Handel, Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 13) Wissenschaft, Technologie, digitale Gesellschaft (Anzahl der Ergebnisse: 13) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 11) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 10) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 10) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 8) Landwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 7) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 5) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 5) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 5) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Geburten (Anzahl der Ergebnisse: 4) Mindestlöhne (Anzahl der Ergebnisse: 4) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 3) Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Anzahl der Ergebnisse: 3) IT-Nutzung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 3) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 3) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 2) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 2) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verdienste und Verdienstunterschiede (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wissenschaft, Technologie, digitale Gesellschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sozialberichterstattung (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 109) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 66) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 32) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 84) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 54) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 57) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 107)

81 bis 100 von 302 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 17. Juli 2024 Güterverkehr in der EU: Keine Verlagerung auf Bahn und Schiff

Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf Bahn und Schiff kommt in der EU nicht voran. Der Anteil der Bahn und der Binnenschifffahrt am EU-weiten Güterverkehr liegt niedriger als vor zehn Jahren.

Artikel

Datum: 17. Juli 2024 EU freight transport: still no shift from road to rail

The transfer of freight transport from road to rail and inland waterways is not progressing in the EU. The share of EU freight transported by rail is lower than in 2011.

Artikel

Datum: 12. Juli 2024 Nach der Corona-Pandemie: Zahl der EU-weiten Flugpassagiere 2023 mit 717 Millionen wieder knapp unter dem Niveau von 2019

Nach der Corona-Pandemie erholt sich der EU-weite Flugverkehr. In Deutschland wurden 2023 noch rund 21 % weniger Fluggäste als 2019 gezählt.

Artikel

Datum: 12. Juli 2024 Kohlendioxidemissionen im Verkehr gegenüber 1990 gestiegen

Der jährliche CO2-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energieträger geht insgesamt zurück. Der Verkehr bildet eine Ausnahme.

Artikel

Datum: 9. Juli 2024 Deutschland größter Kohleproduzent in der EU

Die Verbrennung von Kohle ist mit einem erheblichen CO2-Ausstoß verbunden. 2023 gab es noch neun EU-Staaten, die Kohle förderten. Deutschland war der EU-weite größte Produzent.

Artikel

Datum: 9. Juli 2024 Straßenverkehr: EU-weite CO2-Emissionen seit 1990 um 24 % gestiegen

Die EU-weiten CO2-Emissionen im Straßenverkehr sind seit 1990 um 24 % gestiegen. Pkw verursachen über die Hälfte der jährlichen Emissionen.

Artikel

Datum: 2. Juli 2024 39% der Internetnutzer stellen selbst geschaffene Inhalte ins Netz

Betreiber von Onlineplatt­formen müssen seit 2019 prüfen, ob hochgeladene Inhalte urheberrechtlich geschützt sind. Vor allem für jüngere Menschen ist das potentiell relevant.

Artikel

Datum: 6. Juni 2024 Fußball-EM der Männer 2024: Die Teilnehmer in Zahlen

Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Männer. Seit 1960 gewannen Deutschland und Spanien jeweils drei Mal den EM-Titel. Frankreich und Italien zwei Mal.

Vergleichen Sie die 24 Matchgegner der EM hier direkt miteinander - nicht nur …

Artikel

Datum: 30. Mai 2024 Deutschland ist begehrter Handelspartner

Für 15 EU-Staaten ist Deutschland der wichtigste Absatzmarkt. Tschechien zum Beispiel liefert rund ein Drittel seiner Exportgüter ins Nachbarland.

Artikel

Datum: 26. April 2024 Touristenansturm auf die Strände Südeuropas

Rund 29 Millionen Übernachtungs­gelegenheiten stehen in der EU bereit. Besonders beliebt bei Touristen: Die Strände Südeuropas.

Artikel

Datum: 12. April 2024 Flucht und Asyl in Europa

Im Jahr 2023 waren laut UNHCR insgesamt gut 117,3 Millionen Menschen auf der Flucht. Zu den wichtigsten Fluchtursachen zählen Konflikte, Gewalt, Menschen­rechts­verletzungen, Verfolgung aufgrund der Identität oder politischen Überzeugung sowie eine …

Tabelle

Datum: 31. März 2025 EU-Vergleich der Arbeitskosten (Jahresschätzung)

Diese Tabelle enthält: Arbeitskosten je geleistete Stunde im Jahr 2024 nach Wirtschaftszweigen (NACE--Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft) in Euro

Artikel

Datum: 11. März 2024 Das erste Kind kommt immer später

In sieben EU-Staaten sind Frauen bei der Geburt des ersten Kindes im Durchschnitt über 30 Jahre alt, so zum Beispiel in Italien und Spanien. Frauen in Deutschland liegen im EU-Vergleich ebenfalls im oberen Drittel.

Artikel

Datum: 1. Februar 2024 EU-weite Erwerbslosigkeit liegt im März 2025 bei 5,8 %

In Deutschland waren im März 2025 rund 3,5 % der 15- bis 74-jährigen Erwerbspersonen ohne Arbeit. Niedriger war die Erwerbslosenquote nur in vier anderen Ländern der EU-27.

Artikel

Datum: 10. Oktober 2023 Niedriger Frauenanteil in technischen Studienfächern

Die Studienfachwahl junger Menschen entspricht weiterhin traditionellen Rollenmustern: Frauen dominieren in sozialen Fachrichtungen, Männer in den technischen Fächern.

Artikel

Datum: 9. Oktober 2023 Tabelle: Regionale Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) 2021

Tabelle enthält Daten zu den Forschungsausgaben (F&E) in den EU-Regionen

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N010 vom 5. März 2025 Frauen in Parlamenten in Deutschland nach wie vor unterrepräsentiert

Frauen sind in Parlamenten in Deutschland nach wie vor unterrepräsentiert. Im neu gewählten 21. Deutschen Bundestag beträgt der Frauenanteil 32,4 %. Auch in den Länderparlamenten (33,2 %) sowie auf kommunaler Ebene (30,5 %) lag der Frauenanteil …

Artikel

Datum: 6. Oktober 2023 Mehr als die Hälfte der Erwachsenen hat Übergewicht

In Deutschland brachten 2019 rund 54 % aller Erwachsenen zu viele Kilos auf die Waage. Das waren mehr als im EU-Durchschnitt. Männer waren deutlich häufiger übergewichtig als Frauen.

Artikel

Datum: 6. Oktober 2023 Regionale Forschungsausgaben: Stuttgart EU-weiter Spitzenreiter

Die EU-Regionen mit den höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung - gemessen an der regionalen Wirtschaftsleistung - liegen allesamt in Deutschland.

Artikel

Datum: 5. Oktober 2023 Deutsch nach Englisch und Französisch die häufigste Fremdsprache in der EU

2022 war Deutsch in der EU unter Schülerinnen und Schülern der Sekundar­stufe 1 nach Englisch und Französisch die am häufigsten gelernte Fremd­sprache.