Expertensuche

478 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Fokusthemen Alle Themen und Alle Unterthemen Klima (Anzahl der Ergebnisse: 193) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 129) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 115) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 62) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 58) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 28) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 23) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 22) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 19) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 17) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 17) Umweltökonomie (Anzahl der Ergebnisse: 17) Umweltökonomische Gesamtrechnungen (Anzahl der Ergebnisse: 14) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 12) Klimawirksame Stoffe (Anzahl der Ergebnisse: 11) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 11) Todesursachen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Verwendung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Wald und Holz (Anzahl der Ergebnisse: 10) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 9) Wasserwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 9) Erdgas- und Stromdurchschnittspreise (Anzahl der Ergebnisse: 8) Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Anzahl der Ergebnisse: 7) Güterverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 6) Tarifverdienste, Tarifbindung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 6) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 5) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 5) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 5) Kindertagesbetreuung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 5) Wanderungen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 4) Feldfrüchte und Grünland (Anzahl der Ergebnisse: 4) Obst, Gemüse, Gartenbau (Anzahl der Ergebnisse: 4) Suche_Facette_Thema_private_haushalte (Anzahl der Ergebnisse: 4) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 4) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 4) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Ein- und Ausfuhrpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 3) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 3) Gewerbemeldungen, Insolvenzen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Konsumausgaben, Lebenshaltungskosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Lohn- und Einkommensteuer (Anzahl der Ergebnisse: 3) Mindestlöhne (Anzahl der Ergebnisse: 3) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 438) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 39) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 55) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 96) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 121) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 206)

1 bis 10 von 478 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 280 vom 31. Juli 2025 Erwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025

Im Juni 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt leicht gegenüber dem Vormonat um …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 274 vom 29. Juli 2025 Energiebedingte CO2-Emissionen seit 2010 um 29,6 % gesunken

Die energiebedingten CO2-Emissionen der Wirtschaftszweige und der privaten Haushalte sind seit 2010 um 29,6 % gesunken (2023: 543,0 Millionen Tonnen gegenüber 2010: 770,9 Millionen Tonnen). Energiebedingte Emissionen haben den größten Anteil an den …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 276 vom 29. Juli 2025 37 400 erfolgreich ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2024

Im Jahr 2024 haben im zweiten Abschlussjahrgang nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung etwa 37 400 Personen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann erfolgreich beendet. Wie das Statistische Bundesamt …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 272 vom 28. Juli 2025 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland im Jahr 2023

Im Jahr 2023 sind 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Menge gefährlicher Abfälle damit um 2,4 % oder 0,6 Millionen Tonnen gegenüber dem Jahr 2022 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N038 vom 24. Juli 2025 4,4 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2024 Mehrarbeit geleistet

Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag: Knapp 4,4 Millionen von ihnen haben im Jahr 2024 durchschnittlich mehr gearbeitet, als in ihrem Arbeitsvertrag vereinbart war. Das entsprach einem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 257 vom 15. Juli 2025 Studienverlaufsstatistik 2024: 30 % der Bachelorstudierenden haben nach acht Semestern ihren Abschluss

Knapp jede dritte (30 %) der insgesamt 515 700 Personen, die im Studienjahr 2019 ein Bachelorstudium an einer deutschen Hochschule aufgenommen haben, hat das Fachstudium innerhalb von acht Semestern erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 256 vom 14. Juli 2025 Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro betrifft bis zu 6,6 Millionen Jobs

Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis der Verdiensterhebung vom April 2024 werden von der geplanten Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026 deutschlandweit bis zu 6,6 Millionen Jobs betroffen sein. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N034 vom 4. Juli 2025 4,2 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

Nach wie vor setzen immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland auf die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Im März 2025 waren auf Dächern und Grundstücken hierzulande gut 4,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 27 vom 1. Juli 2025 Durchschnittlich gut 1 400 Krankenhausbehandlungen wegen Hitze und Sonnenlicht pro Jahr

Extreme Hitze kann ein Gesundheitsrisiko sein. Hitzschläge, Sonnenstiche und andere durch Hitze oder Sonnenlicht verursachte gesundheitliche Schäden führten im Durchschnitt der Jahre 2003 bis 2023 zu gut 1 400 Krankenhausbehandlungen pro Jahr. Mit …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 236 vom 1. Juli 2025 Erwerbstätigkeit stagniert auch im Mai 2025

Im Mai 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) blieb die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt nahezu unverändert gegenüber dem …