Expertensuche

187 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Fokusthemen Alle Themen und Alle Unterthemen Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 70) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 58) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 45) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 22) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 18) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 16) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 15) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 8) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 8) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 7) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Todesursachen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Güterverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 4) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 4) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 3) Gewerbemeldungen, Insolvenzen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Konsumausgaben, Lebenshaltungskosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 2) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 2) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 2) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 2) Umweltökonomische Gesamtrechnungen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verwendung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wanderungen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Ein- und Ausfuhrpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erzeugerpreisindex für Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Anzahl der Ergebnisse: 1) Feldfrüchte und Grünland (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gesundheitsausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 1) Industrie, Handel, Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Land- & Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 1) Suche_Facette_Thema_private_haushalte (Anzahl der Ergebnisse: 1) Tiere und tierische Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umweltökonomie (Anzahl der Ergebnisse: 1) Unternehmensregister (Anzahl der Ergebnisse: 1) Suche_Facette_Thema_verkehr_tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 186) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 2) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 18) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 55) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 112)

1 bis 10 von 187 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 042 vom 20. März 2025 KORREKTUR: 7,7 % mehr Fluggäste im Jahr 2024

...Gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019, als die Flughäfen mit 226,7 Millionen Fluggästen ein Allzeithoch verzeichnet hatten, lag das Passagieraufkommen im Jahr 2024 um 12,0 % niedriger. Dabei wurden weiterhin deutlich weniger Inlandsflüge unternommen als vor der Corona-Pandemie, während sich der Auslandsverkehr dem Vor-Corona-Niveau stärker annäherte. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 062 vom 18. Februar 2025 Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert

...Im Bereich Information und Kommunikation ging der seit neun Jahren, nämlich seit dem 4. Quartal 2015, und auch über die Corona Krise hinweg anhaltende Beschäftigungsaufbau zunächst zu Ende (-1 000 Personen; -0,1 %). Und auch die Sonstigen Dienstleistungen (unter anderem Verbände und Interessenvertretungen) beendeten ihre seit dem 4. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 485 vom 19. Dezember 2024 Deutlich mehr Besuche in Kultureinrichtungen nach der Pandemie, aber weniger als 2019

...Nach den Schließungen und Zugangsbeschränkungen während der Corona-Pandemie sind die Besuchszahlen in den Kultureinrichtungen in Deutschland 2022 und 2023 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen beispielsweise die Besuchszahlen in den deutschen Kinos 2023 auf 95,7 Millionen und damit um 23 % im Vergleich zu 2022. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 475 vom 16. Dezember 2024 Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen im Jahr 2023 auf neuem Tiefststand

...Pro Kopf wurden im Jahr 2023 rund 433 Kilogramm Haushaltsabfälle eingesammelt, das waren 51 Kilogramm weniger als im stark von der Pandemie beeinflussten Jahr 2021 (484 Kilogramm) und 24 Kilogramm weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019 (457 Kilogramm). Das Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen sank damit auf einen neuen Tiefststand....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N059 vom 2. Dezember 2024 Kfz-Werkstätten erzielen Umsatzplus: real +2,5 % von Januar bis September 2024 gegenüber Vorjahreszeitraum

...Sowohl im Handel mit Kraftwagen (-0,9 %) als auch in der Instandhaltung und Reparatur (-1,6 %) lagen die Umsätze von Januar bis September 2024 preisbereinigt unter dem Vor-Corona-Niveau von Januar bis September 2019. Einzig der Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör setzte in den ersten neun Monaten 2024 real 3,1 % mehr um als im selben Zeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N054 vom 22. Oktober 2024 Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte haben 2023 durchschnittlich 39,8 Wochenstunden gearbeitet

...Die gesamtwirtschaftliche Arbeitsproduktivität, gemessen als preisbereinigtes Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigenstunde, stieg zwischen 2011 und 2023 um insgesamt 9,1 %. Dabei ist die Stundenproduktivität in diesem Zeitraum – selbst während der Corona-Pandemie – von Jahr zu Jahr gestiegen, wenngleich unterschiedlich stark. Eine Ausnahme bildet das vergangene Jahr: Während das Arbeitsvolumen 2023 um 0,4 % anstieg, sank das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt um 0,3 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 427 vom 15. November 2024 Schwächere Entwicklung der Erwerbstätigkeit im 3. Quartal 2024 als in den Vorquartalen

...Der Vorjahresvergleich dient einem längerfristigen Niveauvergleich und ist von saisonalen Schwankungen ebenfalls weitgehend unabhängig. Im Zuge der Corona-Krise und aktuell wegen des Kriegs in der Ukraine konnte und kann es zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen im Vormonats-/Vorquartalsvergleich und im Vorjahresvergleich kommen. Weitere Informationen: Eine Tabelle mit Quartalsergebnissen zur Zahl der Erwerbstätigen im Inland nach Wirtschaftsbereichen ab 2019 bietet die Themenseite „Erwerbstätigkeit“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N036 vom 15. Juli 2024 37,1 % der Ausgaben des Bundes entfielen 2023 auf den Bereich soziale Sicherung

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag der Anteil des größten Ausgabenblocks des Bundes unter dem Niveau der Vor-Corona-Jahre (2019: 45,2 %) und auch unter dem langfristigen Durchschnitt von 41,7 % für die Jahre 1991 bis 2023. Der Bereich soziale Sicherung umfasst staatliche Leistungen im Rahmen der sozialen Mindestsicherungssysteme, die zur Sicherung des grundlegenden Lebensunterhalts dienen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 292 vom 31. Juli 2024 6,2 % mehr Flugreisende im Juni 2024 als im Vorjahresmonat

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das Fluggastaufkommen damit 6,2 % höher als im Juni 2023 (17,7 Millionen). Im Vergleich zum Juni des Vor-Corona-Jahres 2019 (21,6 Millionen) zählten die Flughäfen aber 12,7 % weniger Passagierinnen und Passagiere....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 314 vom 16. August 2024 Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im 2. Quartal 2024 weiter an

...Im Bereich Handel, Verkehr und Gastgewerbe gab es erstmals seit dem 3. Quartal 2021 und dem anschließenden Aufholprozess nach der Corona-Pandemie wieder einen minimalen Rückgang von 1 000 Personen (0,0 %). Bei den Unternehmensdienstleistern, zu denen auch die Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften gehört, sank die Zahl der Beschäftigten um 7 000 Personen (-0,1 %). ...