Expertensuche

1 bis 9 von 9 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 5. Februar 2025 Öffentliche Entwicklungsleistungen 2023

Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika gaben unter den 32 Mitgliedern des Entwicklungsausschusses (DAC) der OECD im Jahr 2023 am meisten öffentlichen Entwicklungsleistungen (Official Development Assistance, ODA) zugunsten von

Artikel

Datum: 12. September 2024 Preisentwicklung: Fast 300 % Inflation in Argentinien

In Argentinien lag die Inflationsrate im Juli 2024 den achten Monat in Folge bei über 200 %.

Artikel

Datum: 26. April 2022 G7: Vereinigte Staaten mit höchster Wirtschaftsleistung

Die Vereinigten Staaten haben in der G7 die höchste Wirtschaftsleistung pro Kopf: Unter Berücksichtigung der Kaufkraft lag das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner 2021 bei rund 69 200 internationalen US-Dollar.

Artikel

Datum: 2. Januar 2019 Japan, Italien und Vereinigte Staaten - hoher Schuldenstand

Die Mehrheit der G20-Mitglieder zeichnete sich für das Jahr 2016 beim öffentlichen Finanzierungssaldo ein Defizit ab. Das heißt, die jährlichen Ausgaben des Staatssektors überstiegen die Einnahmen. Nur zwei Länder verzeichneten einen …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 14 vom 4. April 2023 Preise für Eier in der EU mit +31,1 % im Februar 2023 fast doppelt so stark gestiegen wie in Deutschland (+16,6 %)

Ob bunt bemalt, versteckt oder zum Osterfrühstück: Eier gehören zum Osterfest einfach dazu. In diesem Jahr dürfte der Blick beim Einkauf für die Feiertage mehr denn je auf die Preise für Eier gehen. Diese sind in den meisten anderen EU-Staaten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 011 vom 23. Februar 2023 Energieprodukte größtenteils deutlich teurer als vor Angriff Russlands auf die Ukraine

Der Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat die Entwicklung der Energiepreise in Deutschland im Verlauf des Jahres 2022 entscheidend beeinflusst. Die Erzeugerpreise für Energie waren trotz zuletzt sinkender Tendenz im Januar 2023 um …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 057 vom 12. September 2022 Benzin und Diesel in Deutschland wieder teurer als in allen EU-Nachbarstaaten

Mit dem Auslaufen des „Tankrabatts“ sind die Kraftstoffpreise in Deutschland wieder gestiegen, Benzin und Diesel waren an den Tankstellen zuletzt erneut teurer als in allen direkten EU-Nachbarstaaten. Autofahrerinnen und -fahrer in Deutschland …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 039 vom 27. Juni 2022 Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands aktuell teurer

Benzin und Diesel waren an den deutschen Tankstellen zuletzt günstiger oder ähnlich teuer wie in den meisten direkten EU-Nachbarstaaten Deutschlands, wenngleich die Kraftstoffpreise seit der Einführung des „Tankrabatts“ am 1. Juni 2022 wieder …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N014 vom 17. März 2022 Auf dem Weg aus der Corona-Krise: Deutsche und europäische Wirtschaft im Vergleich

Die andauernde Corona-Pandemie und die damit verbundenen Liefer- und Materialengpässe haben sich auf die deutsche Wirtschaft stärker ausgewirkt als auf die wirtschaftliche Entwicklung der meisten anderen Mitgliedstaaten in der Europäischen Union …