Expertensuche

32 Ergebnisse

1 bis 30 von 32 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 6. Juni 2025 Statistischer Bericht - Finanzgerichte - 2024

Geschäftsanfall und -erledigung der Verfahren vor den Finanzgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesfinanzhof u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 10 …

Publikation

Datum: 11. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Strafvollzug - 2024

Mit diesem Statistischen Bericht werden Ergebnisse aus der Statistik zum Strafvollzug in Deutschland zum Stichtag 31.3.2024 veröffentlicht. Zeitlich nach den Statistiken zum Abschluss der Strafverfolgung durch Polizei, Staatsanwaltschaften und …

Publikation

Datum: 31. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Verwaltungsgerichte - 2023

Geschäftsanfall und -erledigung der Verfahren vor den Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesverwaltungsgericht u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Dieser Bericht beinhaltet Daten …

Publikation

Datum: 15. August 2024 Statistischer Bericht - Staatsanwaltschaften - 2023

Geschäftsanfall und -erledigung von Ermittlungsverfahren bei den Anwaltschaften sowie den Staatsanwaltschaften beim Landgericht und beim Oberlandgericht nach Ländern, u.a. nach Art der Strafsachen, Einleitungs- und Erledigungsart, Verfahrensdauer.

Publikation

Datum: 1. August 2024 Statistischer Bericht - Zivilgerichte - 2023

Geschäftsanfall und -erledigung der Zivilprozesssachen vor den Amts-, Land- und Oberlandesgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesgerichtshof unter anderem nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart, Verfahrensdauer.

Dieser Bericht beinhaltet …

Publikation

Datum: 25. Juli 2024 Statistischer Bericht - Strafgerichte - 2023

Geschäftsanfall und -erledigung der Straf- und Bußgeldsachen vor den Amts-, Land- und Oberlandgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesgerichtshof u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Dieser Bericht beinhaltet Daten …

Publikation

Datum: 27. Mai 2024 Statistischer Bericht - Finanzgerichte - 2023

Geschäftsanfall und -erledigung der Verfahren vor den Finanzgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesfinanzhof u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 10 …

Publikation

Datum: 19. März 2024 Statistischer Bericht - Strafvollzug - 2023

Mit diesem Statistischen Bericht werden Ergebnisse aus der Statistik zum Strafvollzug in Deutschland zum Stichtag 31.3.2023 veröffentlicht. Zeitlich nach den Statistiken zum Abschluss der Strafverfolgung durch Polizei, Staatsanwaltschaften und …

Publikation

Datum: 26. Februar 2024 Statistischer Bericht - Verwaltungsgerichte - 2022

Geschäftsanfall und -erledigung der Verfahren vor den Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesverwaltungsgericht u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Dieser Bericht beinhaltet Daten …

Publikation

Datum: 30. August 2023 Statistischer Bericht - Staatsanwaltschaften - 2022

Geschäftsanfall und -erledigung von Ermittlungsverfahren bei den Anwaltschaften sowie den Staatsanwaltschaften beim Landgericht und beim Oberlandgericht nach Ländern, u.a. nach Art der Strafsachen, Einleitungs- und Erledigungsart, Verfahrensdauer.

Publikation

Datum: 9. August 2023 Statistischer Bericht - Zivilgerichte - 2022

Geschäftsanfall und -erledigung der Zivilprozesssachen vor den Amts-, Land- und Oberlandesgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesgerichtshof unter anderem nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart, Verfahrensdauer.

Dieser Bericht beinhaltet …

Publikation

Datum: 9. August 2023 Statistischer Bericht - Strafgerichte - 2022

Geschäftsanfall und -erledigung der Straf- und Bußgeldsachen vor den Amts-, Land- und Oberlandgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesgerichtshof u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Dieser Bericht beinhaltet Daten …

Publikation

Datum: 12. Juni 2023 Statistischer Bericht - Finanzgerichte - 2022

Geschäftsanfall und -erledigung der Verfahren vor den Finanzgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesfinanzhof u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 10 …

Artikel

Datum: 16. Februar 2016 Gerichtsverfahren

...Dies können beispielsweise Streitig­keiten aus Miete, Kauf, Werk­vertrag (z. B. Bausachen) oder Schadens­ersatz­klagen (z. B. nach Verkehrs­unfall) sein. Zu den Zivil­prozess­sachen der seit 1986 durch­geführten Verfahrens­erhebung veröffentlicht das Statistischen Bundesamt regelmäßig die Ergebnisse. Staatsanwaltschaften Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungs­arbeit prüft die Staats­anwaltschaft in Straf­sachen die Grundlage dieser Ermittlungs­arbeit. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 501 vom 30. November 2022 Gerichtliche Strafverfolgung 2021: 5,3 % weniger rechtskräftige Verurteilungen

...662 100 Personen in Strafverfahren verurteilt Knapp ein Viertel aller Verurteilungen erfolgten aufgrund von Verkehrsdelikten Rund 1 100 Personen wegen illegaler Autorennen verurteilt  WIESBADEN – Im Jahr 2021 wurden rund 662 100 Personen von deutschen Gerichten rechtskräftig verurteilt. Wie das Statistische Bundes­amt (Destatis) mitteilt, waren das rund 37 200 beziehungsweise 5,3 % Verurteilte weniger als im Vorjahr. ...

Artikel

Datum: 16. Februar 2016 Straftaten und gerichtliche Strafverfolgung

...Die Polizeiliche Kriminal­statistik informiert über die bekannt­gewordenen und die aufgeklärten Straf­taten (mit Ausnahme der Staats­schutz­delikte und der Vergehen im Straßen­verkehr) sowie über die polizeilich ermittelten Tat­verdächtigen. Angeklagte und Verurteilte Die Straf­verfolgungs­statistik weist die Abgeurteilten (Angeklagten) und Verurteilten nach. Erwachsene (21 Jahre und älter) werden nach allgemeinem Straf­recht, Jugendliche (14 bis unter 18 Jahre) nach Jugend­straf­recht behandelt. ...

Publikation

Datum: 9. August 2022 Strafgerichte - Fachserie 10 Reihe 2.3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Geschäftsanfall und -erledigung der Straf- und Bußgeldsachen vor den Amts-, Land- und Oberlandgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesgerichtshof u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Diese Fachserie wird letztmalig …

Publikation

Publikation

Datum: 27. Mai 2022 Finanzgerichte - Fachserie 10 Reihe 2.5 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Geschäftsanfall und -erledigung der Verfahren vor den Finanzgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesfinanzhof u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Diese Fachserie wird letztmalig mit Ausgabe für 2021 veröffentlicht

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 592 vom 21. Dezember 2021 Gerichtliche Strafverfolgung 2020: 4 % weniger rechtskräftige Verurteilungen

...Bei weiteren rund 153 300 Personen endete das Strafverfahren im Jahr 2020 nicht mit einer rechts­kräftigen Verurteilung, sondern einer anderen gerichtlichen Entscheidung, zum Beispiel Freispruch oder Verfahrenseinstellung. Weniger Verurteilungen wegen Eigentums- und Vermögensdelikten sowie Verkehrsdelikten Wie in den Vorjahren erfolgten auch 2020 anteilig die meisten Verurteilungen wegen Eigentums- und Vermögensdelikten sowie wegen Verkehrsdelikten. Eigentums- und Vermögensdelikte machten zu­sammen knapp 40 % aller Verurteilungen aus, Verkehrsdelikte mehr als 20 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 408 vom 30. August 2021 5,0 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2020 abgeschlossen

...Dagegen wirkte sich der Rückgang im Bereich der Straßenverkehrsdelikte um 3,3 % auf 868 000 Verfahren dämpfend auf die Gesamtentwicklung aus. Der Rückgang dürfte unter anderem mit dem niedrigeren Verkehrsaufkommen infolge der Corona-Pandemie zusammenhängen. Mehr als die Hälfte der Ermittlungsverfahren endeten 2020 mit Verfahrenseinstellung In 81,6 % aller erledigten Fälle im Jahr 2020 hatten Polizeidienststellen die Ermittlungsverfahren an die Staatsanwaltschaften übergeben. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 429 vom 29. Oktober 2020 Gerichtliche Strafverfolgung 2019: 2,3 % mehr Verurteilungen als 2018

...Verurteilt werden kann nach deutschem Strafrecht nur, wer zur Tatzeit 14 Jahre oder älter und somit strafmündig war.  Zahl der Verurteilungen wegen Verkehrsdelikten um 5,5 % gestiegen Wie in den Vorjahren erfolgten auch 2019 anteilig die meisten Verurteilungen wegen Eigentums- und Vermögensdelikten sowie wegen Verkehrsdelikten. Eigentums- und Vermögensdelikte machten zusammen mehr als 40 % aller Verurteilungen aus, Verkehrsdelikte mehr als 20 %. ...

Publikation

Datum: 24. Mai 2019 Qualitätsbericht - Strafverfolgungsstatistik

Mit den Ergebnissen der Strafverfolgungsstatistik sollen die Strukturen der Entscheidungspraxis der Strafgerichte abgebildet und Veränderungen sowohl der gerichtlich registrierten Kriminalität als auch deren gerichtlicher Bewertung aufgezeigt werden. …

Publikation

Datum: 12. Juni 2015 Staatsanwaltschaftliche Ermittlungs­tätigkeit in Deutschland - Umfang und Struktur der Verfahrens­erledigung

Im Jahr 2013 schlossen die Staatsanwaltschaften in Deutschland 4,5 Millionen Ermittlungs­verfahren ab. In der öffentlichen Diskussion interessiert häufig die Art, wie Verfahren beendet werden. So kann am Ende eines Ermittlungsverfahrens eine …