Expertensuche

1 bis 10 von 55 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 15. April 2025 Schadholzeinschlag 2024 auf 27,3 Millionen Kubikmeter gesunken

Im Kalenderjahr 2024 wurden in deutschen Wäldern insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Davon gingen 27,3 Millionen Kubikmeter auf geschädigte Bäume zurück.

Artikel

Datum: 24. März 2025 Weinmosternte 2024: 9,7 % weniger als 2023

7,8 Millionen Hektoliter Weinmost ernteten deutsche Winzerinnen und Winzer im Jahr 2024. Die gesamte Weinmosternte sank somit um 0,8 Millionen Hektoliter (- 9,7 %) gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum Sechsjahresmittel 2018 bis 2023 (8,9 Millionen …

Artikel

Datum: 28. Februar 2025 Die Rebfläche nahm um knapp 400 Hektar gegenüber dem Vorjahr ab

Im Jahr 2024 wurde in Deutschland auf 103 295 Hektar Wein angebaut. Damit nahm die Rebfläche gegenüber 2023 ab (- 392 Hektar). Weißweinrebsorten nahmen um 0,1 % beziehungsweise 45 Hektar auf 71 423 Hektar zu.

Artikel

Datum: 18. Februar 2025 Schweinebestand 2024 im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant

Zum Stichtag 3. November 2024 wurden in Deutschland gemäß den endgültigen Ergebnissen rund 21,3 Millionen Schweine gehalten. Damit blieb der Bestand im Vergleich zum 3. November 2023 beinahe konstant (+0,3 % oder 68 600 Tiere).

Artikel

Datum: 18. Februar 2025 Schafbestände gehen zurück

Die Zahl der Schafe in Deutschland lag zum 3. November 2024 gemäß den endgültigen Ergebnissen bei rund 1,5 Millionen.

Artikel

Datum: 27. Januar 2025 Vorräte in der Landwirtschaft am 31. Dezember 2024

Zum Stichtag 31. Dezember 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland einen Vorratsbestand an Getreide von 12,8 Millionen Tonnen in ihren Betrieben gelagert. Dies entspricht einem Anteil von 33 % der Getreideernte 2024.

Artikel

Datum: 22. Januar 2025 Grünland 2024: Erntemengen auf Vorjahresniveau

Die Schätzungen der Grünlandernte liefern im Zeitablauf zuverlässige Aussagen über gute und schlechte Erntejahre und lassen Rückschlüsse über die Intensität der Grünlandnutzung zu.

Artikel

Datum: 20. Januar 2025 39 Millionen Tonnen Getreide und 13 Millionen Tonnen Kartoffeln im Jahr 2024 geerntet

Nach endgültigen Ergebnissen der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung haben die landwirtschaftlichen Betriebe im Jahr 2024 in Deutschland 39 Millionen Tonnen Getreide (einschließlich Körnermais und Corn-Cob-Mix) geerntet. Damit lag die …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Fakten zur Waldfläche in Deutschland – unterschiedliche Daten für unterschiedliche Fragestellungen

Welche Daten stellt das Statistische Bundesamt zur wirtschaftlichen und ökologischen Bedeutung des Waldes zur Verfügung? Warum sind die Ergebnisse der Flächenerhe­bungen nach Art der tatsächlichen Nutzung, der Waldgesamtrechnung und der …

Publikation

Datum: 15. April 2025 Qualitätsbericht - Erhebung in forstlichen Erzeugerbetrieben - Holzeinschlagsstatistik

Die Holzeinschlagsstatistik liefert Ergebnisse zum Rohholzaufkommen in Deutschland differenziert nach Holzartengruppen (z. B. Eiche) und Sorten (z. B. Stammholz) jeweils nach Waldeigentumsarten (Bundes-, Landes-, Körperschafts- und Privatwald). Die …