Expertensuche

595 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Alle Themen und Alle Unterthemen Obst, Gemüse, Gartenbau (Anzahl der Ergebnisse: 124) Tiere und tierische Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 120) Landwirtschaftliche Betriebe (Anzahl der Ergebnisse: 77) Feldfrüchte und Grünland (Anzahl der Ergebnisse: 61) Wein (Anzahl der Ergebnisse: 47) Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 45) Wald und Holz (Anzahl der Ergebnisse: 33) Flächennutzung (Anzahl der Ergebnisse: 23) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 23) Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 21) Produktionsmethoden (Anzahl der Ergebnisse: 12) Preisindex für Land- und Forstwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 3) Suche_Facette_Thema_landwirtschaft_wald (Anzahl der Ergebnisse: 2) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 2) Umweltökonomische Gesamtrechnungen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bau- und Immobilienpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Ein- und Ausfuhrpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 1) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 1) Lohn- und Einkommensteuer (Anzahl der Ergebnisse: 1) Unternehmensregister (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbrauchsteuern (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 253) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 186) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 84) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 37) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 25) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 10) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 69) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 87) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 39) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 363)

301 bis 330 von 595 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 056 vom 20. September 2021 KORREKTUR: 50 % der landwirtschaftlichen Betriebe hatten 2020 zusätzliche Einkommensquellen

KORREKTUR: Die am 20.09.2021 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im 2. Absatz korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben.

Mehr Sicherheit durch zusätzliche Geschäftsbereiche: Durch Einkommensdiversifizierung versuchen immer …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 435 vom 15. September 2021 Weinernte 2021 voraussichtlich 3,0 % über Vorjahresniveau

Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten im Jahr 2021 eine etwas bessere Weinernte als im Jahr 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand erster Schätzungen mitteilt, rechnen sie mit 8,76 Millionen Hektolitern Weinmost und damit …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 053 vom 6. September 2021 Landwirtschaftszählung 2020 - Zahl der Arbeitskräfte weiterhin rückläufig

Von März 2019 bis Februar 2020 waren laut den repräsentativen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 in Deutschland rund 938 000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, entspricht dies …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 397 vom 23. August 2021 Unternehmensgewinne der Forstwirtschaft 2019 um 61 % gegenüber 2018 gesunken

Die Forstwirtschaft in Deutschland hat im Jahr 2019 Waren und Dienstleistungen im Wert von 6,9 Milliarden Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Waldgesamtrechnung mitteilt, sank der Produktionswert damit um mehr als …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 393 vom 19. August 2021 Apfel- und Pflaumenernte 2021 voraussichtlich unter Vorjahresniveau

Äpfel bleiben das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Die Baumobsterzeuger erwarten im Jahr 2021 eine Apfelernte von rund 937 000 Tonnen und eine Pflaumen-/Zwetschenernte von 34 000 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 33 vom 17. August 2021 24 Menschen begannen im Jahr 2020 eine Ausbildung als Imkerin oder Imker

Sie halten, betreuen und vermehren Bienenvölker, züchten Bienenköniginnen und vermarkten Honig und andere Produkte – die Imkerinnen und Imker. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, schlossen im Jahr 2020 in Deutschland 24 Menschen einen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 388 vom 16. August 2021 Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2021 um 1,7 % gegenüber Vorjahr gesunken

Im 1. Halbjahr 2021 wurden in den gewerblichen Schlachtbetrieben in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 28,3 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde geschlachtet. Einschließlich des Geflügels erzeugten die Unternehmen aus den …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 050 vom 4. August 2021 Waldschäden: Schadholzeinschlag durch Insektenbefall binnen fünf Jahren mehr als verzehnfacht

Die Hitze und Trockenheit der vergangenen Sommer machen den heimischen Wäldern immer mehr zu schaffen. Schädlinge wie der Borkenkäfer breiten sich in den geschwächten Bäumen besonders schnell aus – mit gravierenden Folgen für den Waldbestand. So …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 051 vom 4. August 2021 Tierhaltung: Dominierende Haltungsformen gewinnen weiter an Bedeutung

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der endgültigen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung mitteilt, wurden am 1. März 2020 83 % der Rinder im Laufstall und 79 % der Schweine auf Vollspaltenboden gehalten. Mit einem Anteil von 65 % …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 31 vom 3. August 2021 Sojaanbauflächen in Deutschland binnen fünf Jahren mehr als verdoppelt

Ob Sojamilch, Sojaöl oder Fleischersatzprodukte wie Tofu oder vegetarische Grillwürstchen – Soja begegnet uns im Supermarktregal immer häufiger. Auch in der Futtermittelproduktion ist Soja als bedeutender Eiweißlieferant begehrt. Diese Entwicklung …

Tabelle

Datum: 28. Juli 2021 Landwirtschaftliche Betriebe und Menge an Wirtschaftsdünger auf Ackerland oder Dauergrünland ausgebracht haben, nach Düngerarten

Diese Tabelle enthält: Landwirtschaftliche Betriebe und Menge an Wirtschaftsdünger auf Ackerland oder Dauergrünland ausgebracht haben, nach Düngerarten (in Tausend)

Tabelle

Datum: 28. Juli 2021 Landwirtschaftliche Betriebe, die flüssigen Wirtschaftsdünger auf Ackerland und Dauergrünland ausgebracht haben, nach Ausbringungstechnik

Diese Tabelle enthält: Landwirtschaftliche Betriebe, die flüssigen Wirtschaftsdünger auf Ackerland und Dauergrünland ausgebracht haben, nach Ausbringungstechnik (in Tausend)

Tabelle

Datum: 28. Juli 2021 Landwirtschaftliche Betriebe mit Lagereinrichtung für flüssigen Wirtschaftsdünger, nach Abdeckungsarten im Zeitraum März 2019 bis Februar 2020 (in Tausend)

Diese Tabelle enthält: Landwirtschaftliche Betriebe mit Lagereinrichtung für flüssigen Wirtschaftsdünger, nach Abdeckungsarten (in Tausend)

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 359 vom 28. Juli 2021 Zwei Drittel des flüssigen Wirtschaftsdüngers in der Landwirtschaft 2020 emissionsmindernd ausgebracht

Der Anteil des flüssigen Wirtschaftsdüngers, der in der Landwirtschaft emissionsmindernd ausgebracht wird, ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der endgültigen Ergebnisse der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 047 vom 20. Juli 2021 Wem gehört die Landwirtschaft?
Bedeutung von Unternehmensgruppen erstmals untersucht

Eine neue, aber immer wichtigere Rolle zur Beantwortung der Frage „Wem gehört die Landwirtschaft?“ spielt der Anteilskauf („Share Deal“) an landwirtschaftlichen Betrieben durch Unternehmensgruppen. Im Rahmen der Landwirtschaftszählung 2020 wurden …

Publikation

Datum: 20. Juli 2021 Unternehmensverflechtungen - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

In der Publikation werden Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 zu den Unternehmensverflechtungen mit landwirtschaftlichen Betrieben dargestellt.

Diese Publikation wurde letztmalig mit den Ergebnissen für das Berichtsjahr 2020 veröffentlicht.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 046 vom 14. Juli 2021 Zahl der Betriebe mit ökologischer Tierhaltung um 41% gestiegen

Immer mehr Betriebe mit Tierhaltung wirtschaften inzwischen ökologisch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist laut den endgültigen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 die Zahl der Betriebe, die ökologische Tierhaltung …