Expertensuche

12 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Methodenforschung und Entwicklung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 12) Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 8)

1 bis 10 von 12 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Mobilität während der Corona-Pandemie

Ausgewählte Analysen auf Basis von Mobilfunkdaten

Die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie mit dem Ziel, Neuinfektionen durch eine Reduzierung der Kontakte zu begrenzen, beeinflussen auch die Mobilität der Bevölkerung. Mobilfunkdaten …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Prognose der Abgabequote von Einkommensteuererklärungen bei Rentnerinnen und Rentnern

Jährlich veröffentlicht das Statistische Bundesamt Statistiken über die Besteuerung von Rentnerinnen und Rentnern, wegen langer Abgabe- und Einspruchsfristen für Einkommensteuererklärungen allerdings erst etwa 3,5 Jahre nach Ablauf des betreffenden …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 Experimentelle Daten zu Hypothekenverträgen im Kontext der amtlichen Statistik

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht seit 2020 in der Rubrik EXSTAT – Experi-mentelle Statistiken neue, innovative Projektergebnisse auf der Grundlage neuer Datenquellen und Methoden und nutzt dafür zum Teil externe Quellen. Eine dieser Quellen …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2020 Saisonbereinigung der monatlichen kassenmäßigen Steuereinnahmen

...Abschließend wird die Entwicklung der bereinigten kassenmäßigen Steuereinnahmen im bisherigen Verlauf der Corona-Pandemie dargestellt. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 6/2020 Autoren: Luis Federico Flores, Christiane Loos...

Publikation

Datum: 12. August 2020 Experimentelle Daten zu Online-Transaktionen, Privatkundenkrediten und Hypothekenverträgen

...Mit den experimentellen Daten eines Informationsdienstleisters zu Online-Transaktionen, neuen Privatkundenkrediten und neuen Hypotheken liegen seit März 2020 drei für Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit äußerst interessante wöchentliche Indikatoren vor. Diese gerade in der Corona-Pandemie besonders wichtigen Indikatoren sollen weiterentwickelt und analysiert werden. Dazu ist der Aufbau einer Saison- und Kalenderbereinigung für die Indikatoren vorgesehen, ebenso ein Vergleich mit aktuellen amtlichen Daten. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2022 Vereinfachtes Verfahren zur interaktiven Schätzung des Erfüllungsaufwands mittels maschinellen Lernens

Der Erfüllungsaufwand umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den betroffenen Normadressaten (Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft sowie Verwaltung) durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe entstehen. Im Zuge der Einführung neuer rechtlicher …