Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 494 vom 21. Dezember 2023 Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2023 um 85,8 Milliarden Euro höher als Ende 2022
...Den höchsten prozentualen Schuldenanstieg wiesen die Gemeinden und Gemeindeverbände in Baden-Württemberg auf (+12,9 %), gefolgt von Bayern (+12,3 %) und Sachsen (+10,7 %). Ohne die Einbeziehung der neu in die Statistik aufgenommenen öffentlichen Verkehrsunternehmen im ÖPNV wäre die Verschuldung in Baden-Württemberg nur um 3,4 %, in Bayern um 10,5 % und in Sachsen um 1,3 % gestiegen. Einen Rückgang der Verschuldung gab es in Brandenburg (-0,6 %; ohne neu hinzugekommene öffentliche Verkehrsunternehmen im ÖPNV: -2,0 %). ...
Publikation
Datum: 29. November 2023 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 2018
Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erfassen die Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts. Seit dem Berichtsjahr 2011 setzt dieser sich nach dem sogenannten Schalenkonzept aus den Kern- …
Publikation
Datum: 12. Oktober 2023 Statistischer Bericht - Vierteljährliche Kassenergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 1.-2. Vierteljahr 2023
Diese Veröffentlichung zeigt vierteljährlich die Ausgaben und Einnahmen der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts in der Gliederung nach Arten sowie Bauausgaben nach Aufgabenbereichen.
Der Statistische Bericht enthält Inhalte …
Publikation
Datum: 9. Oktober 2023 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der kommunalen Kern- und Extrahaushalte - 2020
Der Statistische Bericht enthält die Rechnungsergebnisse 2020 der Kernhaushalte (Gemeinden/Gemeindeverbände) und der Extrahaushalte (doppisch, kameral und kaufmännisch buchende Zweckverbände und die Eigenbetriebe der Gemeinden, sofern diese Einheiten …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 384 vom 28. September 2023 Öffentliche Schulden im 2. Quartal 2023 um 49,0 Milliarden Euro höher als Ende 2022
...Den höchsten prozentualen Schuldenanstieg wiesen die Gemeinden und Gemeindeverbände in Baden-Württemberg auf (+12,0 %), gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (+10,1 %) und Sachsen (+7,5 %). Ohne die Einbeziehung der neu in die Statistik aufgenommenen öffentlichen Verkehrsunternehmen im ÖPNV wäre die Verschuldung in Baden-Württemberg nur um 3,0 % und in Mecklenburg-Vorpommern um 5,0 % gestiegen, in Sachsen wäre sie sogar um 1,4 % gesunken. Einen Rückgang der Verschuldung gab es nur im Saarland (-1,1 %; ohne neu hinzugekommene öffentliche Verkehrsunternehmen im ÖPNV: -1,2 %). ...
Publikation
Datum: 31. August 2023 Liste der Extrahaushalte 2023 (Stand: 30.06.2023)
Extrahaushalte sind alle öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die nach den Vorgaben des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (ESVG 2010) zum Sektor Staat gehören:
- Die Einheit wird von den Gebietskörperschaften …
Publikation
Datum: 31. August 2023 Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Extrahaushalte der staatlichen Ebene 2022
Diese Auswertung soll transparent machen, wie sich die bereinigten Einnahmen und bereinigten Ausgaben, die Finanzierungssalden und die Schuldenstände der staatlichen Ebene (Bund, Länder und Sozialversicherung) durch deren Extrahaushalte verändern.
Publikation
Datum: 28. Juli 2023 Statistischer Bericht - Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts 2022
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 14 Reihe 5 - Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2021 veröffentlicht wird.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen …
Publikation
Datum: 14. April 2023 Die neue Vergabestatistik: Konzeption, Methodik und erste Ergebnisse
Die Vergabestatistik ist eine neue Statistik, die seit Oktober 2020 erstmals und umfassend den öffentlichen Einkauf, das heißt die öffentlichen Aufträge und Konzessionen aller staatlichen Ebenen in Deutschland, darstellt. Der Artikel bietet einen …