Expertensuche

1 bis 10 von 71 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 131 vom 4. April 2025 Öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2024 bei 104,4 Milliarden Euro

...Beim Bund ist dagegen mit einem Defizit von 50,9 Milliarden Euro im Jahr 2024 ein rückläufiger Trend erkennbar. Nach den Corona-Jahren mit einem Rekorddefizit von 145,1 Milliarden Euro im Jahr 2022 war das Defizit des Bundes bereits 2023 auf 87,6 Milliarden Euro gesunken.  Hinter dem Finanzierungsdefizit der Länder von insgesamt 18,2 Milliarden Euro im Jahr 2024 verbergen sich unterschiedliche finanzielle Lagen der einzelnen Länder. ...

Tabelle

Datum: 26. März 2025 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Diese Tabelle enthält: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 116 vom 26. März 2025 Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2024 um 2,6 % höher als Ende 2023

...Ursächlich hierfür war insbesondere der Anstieg der Verschuldung des "Sondervermögen Bundeswehr" um 295,6 % oder 17,2 Milliarden Euro auf nunmehr 23,0 Milliarden Euro. Die Verschuldung des Sondervermögens "Wirtschaftsstabilisierungsfonds Corona" hingegen sank binnen Jahresfrist um 40,2 % oder 14,9 Milliarden Euro auf 22,1 Milliarden Euro. Gegenüber dem 3. Quartal 2024 stieg die Verschuldung des Bundes um 0,8 % oder 13,6 Milliarden Euro. Schulden der Länder erhöhen sich ebenfalls um 2,1 % Die Länder waren zum Ende des 4. ...

Publikation

Datum: 9. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 19. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Tabelle

Datum: 19. Dezember 2024 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Diese Tabelle enthält: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 482 vom 19. Dezember 2024 Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2024 um 43,5 Milliarden Euro höher als Ende 2023

...Quartals 2024 gegenüber dem Jahresende 2023 um 1,3 % beziehungsweise 22,8 Milliarden Euro. Die Verschuldung des Sondervermögens "Wirtschaftsstabilisierungsfonds Corona“ sank im 3. Quartal 2024 um 24,0 % oder 8,9 Milliarden Euro auf 28,1 Milliarden Euro, während das „Sondervermögen Bundeswehr“ im gleichen Zeitraum einen Schuldenanstieg um 166,7 % oder 9,7 Milliarden Euro auf nunmehr 15,5 Milliarden Euro verzeichnete. ...

Tabelle

Datum: 24. September 2024 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Diese Tabelle enthält: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 366 vom 24. September 2024 Öffentliche Schulden im 2. Quartal 2024 um 0,6 % höher als Ende 2023

...Quartals 2024 gegenüber dem Jahresende 2023 um 0,1 % beziehungsweise 979 Millionen Euro. Die Verschuldung des Sondervermögens „Wirtschaftsstabilisierungsfonds Corona“ sank im 2. Quartal 2024 um 11,8 % oder 4,4 Milliarden Euro auf 32,6 Milliarden Euro, während das „Sondervermögen Bundeswehr“ im gleichen Zeitraum einen Schuldenanstieg um 93,3 % oder 5,4 Milliarden Euro auf nunmehr 11,2 Milliarden Euro verzeichnete. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 357 vom 19. September 2024 Öffentliches Finanzvermögen steigt im Jahr 2023 um 0,5 %

...Die Entwicklung in Niedersachsen ergibt sich durch eine Mittelanlage des Finanzvermögens außerhalb des nicht-öffentlichen Bereichs. In Schleswig-Holstein wurden nicht mehr benötige liquide Mittel zur Bewältigung der Corona-Pandemie zurückgeführt und in Mecklenburg-Vorpommern wurden liquide Mittel zum Schuldenabbau verwendet, wodurch sich das Finanzvermögen reduzierte.  Finanzvermögen der Gemeinden steigt um 11,3 Milliarden Euro  Die Gemeinden und Gemeindeverbände verzeichneten im Jahr 2023 einen Anstieg des Finanzvermögens um 4,8 % oder 11,3 Milliarden Euro auf 246,3 Milliarden Euro. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 233 vom 18. Juni 2024 KORREKTUR: Öffentliche Schulden steigen im 1. Quartal 2024 auf 2,46 Billionen Euro

...Quartal 2024 gegenüber dem Jahresende 2023 um 0,4 % beziehungsweise 6,5 Milliarden Euro. Die Verschuldung des Sondervermögens „Wirtschaftsstabilisierungsfonds Corona“ sank im 1. Quartal 2024 um 3,4 Milliarden Euro auf 33,6 Milliarden Euro (-9,1 %), während das im Juli 2022 errichtete „Sondervermögen Bundeswehr“ im gleichen Zeitraum einen Schuldenanstieg um 38,8 % oder 2,3 Milliarden Euro auf nunmehr 8,1 Milliarden Euro verzeichnete. ...