Expertensuche
1 bis 30 von 398 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 168 vom 14. Mai 2025 Inflationsrate im April 2025 bei +2,1 %
...Die Teuerung von Dienstleistungen hat sich damit erneut verstärkt (März 2025: +3,5 %). Von April 2024 bis April 2025 erhöhten sich Preise vor allem im Güterbereich Verkehr beispielsweise für Pauschalreisen (+9,2 %), für kombinierte Personenbeförderung (+11,3 %) und für Flugtickets (+19,1 %). Auch im Bereich der Pflege und Gesundheit, beispielsweise für Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+9,4 %) und für stationäre Gesundheitsdienstleistungen (+6,5 %), wurden überdurchschnittliche Preiserhöhungen ermittelt. ...
Publikation
Datum:
16. April 2025
Harmonisierter Verbraucherpreisindex für Deutschland
Wägungsschema 2025 für das Basisjahr 2015
Harmonisierter Verbraucherpreisindex für Deutschland
Wägungsschema 2025 für das Basisjahr 2015
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 108 vom 21. März 2025 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2024 um 2,4 % gegenüber 2023 gestiegen
...Quartal 2023 um 3,3 %. Gegenüber dem 3. Quartal 2024 gab es eine leichte Erhöhung um 0,1 %. Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei: +3,8 % zum Vorjahr Im Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei stiegen die Preise mit +3,8 % gegenüber 2023 relativ stark, nachdem sie im Vorjahr gesunken waren (2023 zu 2022: -5,8 %). ...
Publikation
Datum: 3. April 2025 Qualitätsbericht - Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen
Es werden Preisindexreihen für die Erzeugerpreise für Dienstleistungen von in Deutschland ansässigen Anbietern für entsprechende Teilaggregate bereitgestellt. Dabei ist es unwesentlich, ob es sich beim Dienstleistungsnehmer um ein Unternehmen, einen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 139 vom 11. April 2025 Inflationsrate im März 2025 bei +2,2 %
...Verbraucherpreisindex für Deutschland März 2025 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2020=100 Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 121,2 2,2 0,3 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 119,04 136,2 3,4 0,4 Nahrungsmittel 104,69 136,3 3,0 0,3 Fleisch und Fleischwaren 22,16 130,1 0,9 0,7 Obst 11,62 124,3 5,7 0,6 Gemüse 13,72 135,6 5,3 -1,2 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 35,26 124,4 2,6 0,0 Bekleidung und Schuhe 42,25 110,9 1,0 3,7 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 259,25 117,0 1,5 0,1 Tatsächliche Nettokaltmiete 68,30 109,3 2,1 0,2 Unterstellte Nettokaltmiete 104,13 108,4 2,0 0,3 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 43,44 147,4 -1,6 -0,3 Strom 24,50 124,8 -2,1 0,1 Erdgas 1 6,07 191,4 3,5 0,4 Leichtes Heizöl 1 1,70 189,5 -8,4 -5,5 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 67,78 118,1 -0,3 0,4 Gesundheit 55,49 110,6 3,0 0,3 Verkehr 138,22 126,2 0,9 -0,4 Kraftstoffe 30,46 138,4 -4,6 -3,4 Superbenzin 23,19 135,6 -4,3 -3,4 Dieselkraftstoff 6,92 145,6 -5,7 -3,4 Post und Telekommunikation 23,35 98,5 -1,1 -0,2 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 104,23 115,9 1,0 0,7 Pauschalreisen 13,22 125,6 3,2 3,1 Bildungswesen 9,06 118,7 4,7 0,2 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 47,20 129,9 3,8 0,4 Andere Waren und Dienstleistungen 98,87 125,5 6,3 0,6 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 2 821,41 117,3 2,6 0,6 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten. 2 sogenannte Kerninflation Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. ...
Publikation
Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 20. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 093 vom 14. März 2025 Inflationsrate im Februar 2025 bei +2,3 %
...Verbraucherpreisindex für Deutschland Februar 2025 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2020=100 Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 120,8 2,3 0,4 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 119,04 135,7 2,8 1,1 Nahrungsmittel 104,69 135,9 2,4 1,1 Fleisch und Fleischwaren 22,16 129,2 0,2 0,3 Obst 11,62 123,5 4,0 2,5 Gemüse 13,72 137,3 3,9 3,2 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 35,26 124,4 3,2 -0,2 Bekleidung und Schuhe 42,25 106,9 0,5 0,3 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 259,25 116,9 1,4 0,2 Tatsächliche Nettokaltmiete 68,30 109,1 2,1 0,2 Unterstellte Nettokaltmiete 104,13 108,1 2,0 0,2 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 43,44 147,8 -2,2 -0,1 Strom 24,50 124,7 -3,0 -0,1 Erdgas 1 6,07 190,7 2,0 0,6 Leichtes Heizöl 1 1,70 200,5 -6,9 -2,8 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 67,78 117,6 -0,7 0,0 Gesundheit 55,49 110,3 2,8 0,2 Verkehr 138,22 126,7 2,4 0,4 Kraftstoffe 30,46 143,2 -0,7 1,2 Superbenzin 23,19 140,4 0,2 1,5 Dieselkraftstoff 6,92 150,8 -3,4 0,3 Post und Telekommunikation 23,35 98,7 -1,2 -0,3 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 104,23 115,1 1,1 0,8 Pauschalreisen 13,22 121,8 6,9 9,1 Bildungswesen 9,06 118,5 5,0 0,3 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 47,20 129,4 4,2 0,5 Andere Waren und Dienstleistungen 98,87 124,7 6,4 0,5 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 2 821,41 116,6 2,7 0,3 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten. 2 sogenannte Kerninflation Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. (61111-0006) und (61121-0006) enthalten unter den Sonderpositionen VPI- und HVPI-Ergebnisse, die zur Messung der sogenannten “Kerninflation“ verwendet werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 055 vom 13. Februar 2025 Inflationsrate im Januar 2025 bei +2,3 %
...Verbraucherpreisindex für Deutschland Januar 2025 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2020=100 Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 120,3 2,3 -0,2 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 119,04 134,2 1,4 -0,3 Nahrungsmittel 104,69 134,4 0,8 -0,3 Fleisch und Fleischwaren 22,16 128,8 0,0 -0,9 Obst 11,62 120,5 -0,1 -2,3 Gemüse 13,72 133,0 -2,3 2,1 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 35,26 124,6 3,8 -0,1 Bekleidung und Schuhe 42,25 106,6 2,9 -5,0 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 259,25 116,7 1,3 0,3 Tatsächliche Nettokaltmiete 68,30 108,9 2,1 0,3 Unterstellte Nettokaltmiete 104,13 107,9 2,0 0,4 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 43,44 148,0 -2,5 -0,6 Strom 24,50 124,8 -3,6 -1,4 Erdgas 1 6,07 189,6 0,5 -1,0 Leichtes Heizöl 1 1,70 206,3 -1,2 8,2 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 67,78 117,6 -0,8 -0,5 Gesundheit 55,49 110,1 3,1 1,5 Verkehr 138,22 126,2 2,9 0,5 Kraftstoffe 30,46 141,5 -0,1 4,3 Superbenzin 23,19 138,3 0,1 4,0 Dieselkraftstoff 6,92 150,4 -0,9 5,4 Post und Telekommunikation 23,35 99,0 -0,9 0,7 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 104,23 114,2 1,7 -2,5 Pauschalreisen 13,22 111,6 6,8 -15,7 Bildungswesen 9,06 118,1 4,7 1,6 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 47,20 128,8 4,4 0,4 Andere Waren und Dienstleistungen 98,87 124,1 6,3 1,1 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 2 821,41 116,2 2,9 -0,3 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten. 2 sogenannte Kerninflation Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. (61111-0006) und (61121-0006) enthalten unter den Sonderpositionen VPI- und HVPI-Ergebnisse, die zur Messung der sogenannten “Kerninflation“ verwendet werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 483 vom 19. Dezember 2024 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2024: +3,3 % zum Vorjahresquartal
...Besonders in der Güterbeförderung der See- und Küstenschifffahrt gab es starke Preissteigerungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Verkehr und Lagerei: +7,1 % gegenüber dem Vorjahresquartal Mit +7,1 % gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnete der Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei im 3. Quartal 2024 den stärksten Preisanstieg aller Wirtschaftsabschnitte im Dienstleistungssektor. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 463 vom 10. Dezember 2024 Inflationsrate im November 2024 bei +2,2 %
...Von November 2023 bis November 2024 erhöhten sich Preise vor allem für Versicherungen (+16,6 %, darunter Versicherungen für den Verkehr: +34,5 %), für Flugtickets (+ 10,4 %), für Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+8,0 %) und für Gaststättendienstleistungen (+6,7 %). Erheblich teurer waren unter anderem auch stationäre Gesundheitsdienstleistungen (+6,1 %), die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (+5,6 %) sowie Wasserversorgung und andere Dienstleistungen für die Wohnung (+4,6 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 020 vom 16. Januar 2025 Inflationsrate im Jahr 2024 bei +2,2 %
...Verbraucherpreisindex für Deutschland Gesamtindex / Teilindex Gewichtung JD 2024 Dezember 2024 Index 2020=100 Veränderung gegenüber JD 2023 Veränderung gegenüber Dezember 2023 in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 119,3 2,2 2,6 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 119,04 132,8 1,9 2,6 Nahrungsmittel 104,69 133,2 1,4 2,0 Fleisch und Fleischwaren 22,16 129,2 1,3 1,2 Obst 11,62 118,7 3,8 2,5 Gemüse 13,72 130,2 -1,5 -0,3 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 35,26 122,3 4,4 4,9 Bekleidung und Schuhe 42,25 109,3 3,0 2,7 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 259,25 115,9 1,2 1,7 Tatsächliche Nettokaltmiete 68,30 107,7 2,2 2,2 Unterstellte Nettokaltmiete 104,13 106,9 2,1 1,9 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 43,44 150,3 -3,1 -0,5 Strom 24,50 127,4 -6,4 -2,9 Erdgas 1 6,07 189,9 -3,5 3,9 Leichtes Heizöl 1 1,70 199,3 -3,9 -10,0 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 67,78 118,0 0,3 -0,3 Gesundheit 55,49 107,8 2,8 2,8 Verkehr 138,22 124,8 1,0 1,5 Kraftstoffe 30,46 141,1 -3,2 -3,3 Superbenzin 23,19 138,7 -2,9 -2,6 Dieselkraftstoff 6,92 147,5 -4,0 -5,5 Post und Telekommunikation 23,35 99,1 -0,7 -1,7 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 104,23 116,1 1,8 2,3 Pauschalreisen 13,22 129,9 4,8 6,7 Bildungswesen 9,06 114,3 5,0 5,0 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 47,20 126,9 6,2 5,9 Andere Waren und Dienstleistungen 98,87 120,2 6,4 7,2 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 2 821,41 115,1 3,0 3,3 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten. 2 sogenannte Kerninflation Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. (61111-0006) und (61121-0006) enthalten unter den Sonderpositionen VPI- und HVPI-Ergebnisse, die zur Messung der sogenannten “Kerninflation“ verwendet werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 423 vom 12. November 2024 Inflationsrate im Oktober 2024 bei +2,0 %
...Von Oktober 2023 bis Oktober 2024 erhöhten sich Preise vor allem für Versicherungen (+15,2 %, darunter Versicherungen für den Verkehr: +31,9 %), für Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+7,9 %) und für Gaststättendienstleistungen (+6,8 %). Merklich teurer waren unter anderem auch Pauschalreisen (+5,8 %), die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (+5,4 %) sowie Wasserversorgung und andere Dienstleistungen für die Wohnung (+4,7 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 354 vom 18. September 2024 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 2. Quartal 2024: +2,3 % zum Vorjahresquartal
...Besonders im Straßengüterverkehr und bei den See- und Luftspeditionen gab es starke Preissteigerungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Verkehr und Lagerei: +3,3 % gegenüber dem Vorjahresquartal Mit +3,3 % gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnete der Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei im 2. Quartal 2024 den stärksten Preisanstieg aller Wirtschaftsabschnitte im Dienstleistungssektor. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 389 vom 11. Oktober 2024 Inflationsrate im September 2024 bei +1,6 %
...Von September 2023 bis September 2024 erhöhten sich Preise vor allem für Versicherungen (+12,9 %, darunter Versicherungen für den Verkehr: +25,8 %), für Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+7,7 %) und für Gaststättendienstleistungen (+6,7 %). Merklich teurer waren unter anderem auch die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (+5,5 %), Pauschalreisen ins Ausland (+4,9 %) sowie Wasserversorgung und andere Dienstleistungen für die Wohnung (+4,6 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 340 vom 10. September 2024 Inflationsrate im August 2024 bei +1,9 %
...Von August 2023 bis August 2024 erhöhten sich Preise vor allem für Versicherungen (+12,6 %, darunter Versicherungen für den Verkehr: +25,5 %), für Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+7,8 %) und für Gaststättendienstleistungen (+6,7 %). Merklich teurer waren unter anderem auch die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (+5,5 %), Wasserversorgung und andere Dienstleistungen für die Wohnung sowie Sport-, Freizeit- und Erholungsdienstleistungen (jeweils: +4,4 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 305 vom 9. August 2024 Inflationsrate im Juli 2024 bei +2,3 %
...Teurer wurden in der Sommerreisezeit vor allem Flugtickets (+18,3 %) und Pauschalreisen (+10,1 %). Auch für Versicherungsdienstleistungen im Verkehr (+4,8 %) mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich mehr bezahlen. Zudem zogen die Preise für Energie insgesamt leicht an (+0,3 %). Teurer wurden hier unter anderem Fernwärme (+2,6 %), leichtes Heizöl (+1,5 %) und Kraftstoffe (+0,6 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 236 vom 19. Juni 2024 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 1. Quartal 2024: +1,0 % zum Vorjahresquartal
...Kostensteigerungen etwa für Energie und Personal führten dazu, dass Unternehmen in vielen Dienstleistungsbereichen ihre Preise zu Jahresbeginn anpassten. Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei: -1,9 % gegenüber dem Vorjahresquartal Mit -1,9 % gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnete der Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei im 1. Quartal 2024 als einziger Abschnitt im Dienstleistungssektor einen leichten Preisrückgang. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 266 vom 11. Juli 2024 Inflationsrate im Juni 2024 bei +2,2 %
...Andere Preise für Dienstleistungen erhöhten sich von Juni 2023 bis Juni 2024 noch deutlicher, nennenswert sind die Versicherungen (+12,3 %, darunter Versicherungen für den Verkehr: +26,0 %) und die Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+8,1 %). Merklich teurer waren zum Beispiel auch die Gaststättendienstleistungen (+6,8 %), Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (+6,2 %) sowie Übernachtungen (+5,1 %). ...
Publikation
Datum: 30. April 2025 Statistischer Bericht - Index der Ausfuhrpreise - März 2025
Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.
Zum …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 111 vom 20. März 2024 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2023 um 2,2 % gegenüber 2022 gesunken
...Quartal 2022 um 1,1 %. Gegenüber dem 3. Quartal 2023 stiegen die Preise dagegen leicht um 0,4 %. Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei: -11,4 % zum Vorjahr Der Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei war mit -11,4 % gegenüber 2022 der einzige im Dienstleistungsbereich mit sinkenden Preisen, nachdem diese in den beiden Vorjahren aufgrund der Corona-Krise und Lieferkettenproblemen noch stark gestiegen waren (2022 zu 2021: +9,6 %; 2021 zu 2020: +19,5 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 486 vom 19. Dezember 2023 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2023: -4,2 % zum Vorjahresquartal
...Verkehr und Lagerei: -16,3 % zum Vorjahresquartal Wie schon in den Vorquartalen verzeichnete der Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei im 3. Quartal 2023 mit -16,3 % als einziger Abschnitt im Dienstleistungssektor einen Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 227 vom 12. Juni 2024 Inflationsrate im Mai 2024 bei +2,4 %
...Verbraucherpreisindex für Deutschland Mai 2024 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2020=100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 119,3 2,4 0,1 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 119,04 132,1 1,2 -0,1 Nahrungsmittel 104,69 132,5 0,6 -0,2 Fleisch und Fleischwaren 22,16 128,8 1,3 -0,1 Obst 11,62 117,0 2,9 -0,3 Gemüse 13,72 130,4 -2,2 -0,8 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 35,26 121,5 4,0 -0,4 Bekleidung und Schuhe 42,25 111,2 2,8 0,1 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 259,25 115,9 1,2 0,0 Tatsächliche Nettokaltmiete 68,30 107,5 2,2 0,1 Unterstellte Nettokaltmiete 104,13 106,7 2,2 0,1 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 43,44 151,1 -3,3 -0,7 Strom 24,50 127,6 -7,4 -0,1 Erdgas 1 6,07 191,2 -5,2 -0,5 Leichtes Heizöl 1 1,70 198,6 9,7 -6,3 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 67,78 118,2 0,8 -0,3 Gesundheit 55,49 107,6 2,7 0,0 Verkehr 138,22 125,7 2,6 0,0 Kraftstoffe 30,46 146,3 2,2 -2,3 Superbenzin 23,19 145,1 1,8 -1,8 Dieselkraftstoff 6,92 149,0 4,4 -4,2 Post und Telekommunikation 23,35 99,3 -0,7 0,1 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 104,23 115,7 1,8 0,8 Pauschalreisen 13,22 128,2 5,6 5,7 Bildungswesen 9,06 113,7 4,9 0,1 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 47,20 126,7 6,3 0,6 Andere Waren und Dienstleistungen 98,87 119,3 6,2 0,3 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 2 821,41 114,9 3,0 0,3 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten. 2 sogenannte Kerninflation Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. (61111-0006) und (61121-0006) enthalten unter den Sonderpositionen VPI- und HVPI-Ergebnisse, die zur Messung der sogenannten „Kerninflation“ verwendet werden. ...
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Aufbau neuer Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen
Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue europäische EBSVerordnung. Sie stellt für die Erzeugerpreisstatistik für Dienstleistungen eine große Herausforderung dar, denn es sind nun für deutlich mehr Wirtschaftszweige Preisindizes an das Statistische Amt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 188 vom 14. Mai 2024 Inflationsrate im April 2024 bei +2,2 %
...Verbraucherpreisindex für Deutschland April 2024 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2020=100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 119,2 2,2 0,5 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 119,04 132,2 1,1 0,4 Nahrungsmittel 104,69 132,8 0,5 0,4 Fleisch und Fleischwaren 22,16 128,9 2,2 0,0 Obst 11,62 117,4 4,4 -0,2 Gemüse 13,72 131,5 -5,8 2,1 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 35,26 122,0 5,1 0,7 Bekleidung und Schuhe 42,25 111,1 2,9 1,2 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 259,25 115,9 1,2 0,5 Tatsächliche Nettokaltmiete 68,30 107,4 2,3 0,3 Unterstellte Nettokaltmiete 104,13 106,6 2,2 0,3 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 43,44 152,1 -3,2 1,5 Strom 24,50 127,7 -7,8 0,2 Erdgas 1 6,07 192,1 -5,4 3,9 Leichtes Heizöl 1 1,70 211,9 6,2 2,5 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 67,78 118,6 0,9 0,2 Gesundheit 55,49 107,6 2,9 0,2 Verkehr 138,22 125,7 0,9 0,5 Kraftstoffe 30,46 149,8 2,0 3,3 Superbenzin 23,19 147,7 1,9 4,2 Dieselkraftstoff 6,92 155,5 2,8 0,7 Post und Telekommunikation 23,35 99,2 0,0 -0,4 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 104,23 114,8 1,8 0,1 Pauschalreisen 13,22 121,3 2,5 -0,3 Bildungswesen 9,06 113,6 4,9 0,2 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 47,20 125,9 6,4 0,6 Andere Waren und Dienstleistungen 98,87 118,9 6,4 0,7 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 2 821,41 114,6 3,0 0,3 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten. 2 sogenannte Kerninflation Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. (61111-0006) und (61121-0006) enthalten unter den Sonderpositionen VPI- und HVPI-Ergebnisse, die zur Messung der sogenannten „Kerninflation“ verwendet werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 371 vom 18. September 2023 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 2. Quartal 2023: -2,8 % zum Vorjahresquartal
...Verkehr und Lagerei: -13,3 % zum Vorjahresquartal Wie bereits im 1. Quartal 2023 verzeichnete der Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei im 2. Quartal 2023 mit -13,3 % als einziger Abschnitt im Dienstleistungssektor einen Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 020 vom 16. Januar 2024 Inflationsrate im Jahr 2023 bei +5,9 %
...Unter dem Jahresdurchschnitt für 2023 lag auch die Preisentwicklung im öffentlichen Personennahverkehr, hier wirkte sich insbesondere die Einführung des Deutschlandtickets aus. Die Preise für den kombinierten Verkehr erhöhten sich 2023 um 2,5 % gegenüber 2022. Bei einigen Dienstleistungen stiegen die Preise deutlich stärker, unter anderem für Pauschalreisen (+9,1 %), für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (+8,4 %) oder Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen (+8,1 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 150 vom 12. April 2024 Inflationsrate im März 2024 bei +2,2 %
...Verbraucherpreisindex für Deutschland März 2024 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2020=100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 118,6 2,2 0,4 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 119,04 131,7 0,2 -0,2 Nahrungsmittel 104,69 132,3 -0,7 -0,3 Fleisch und Fleischwaren 22,16 128,9 2,6 -0,1 Obst 11,62 117,6 4,2 -1,0 Gemüse 13,72 128,8 -14,7 -2,5 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 35,26 121,2 5,2 0,5 Bekleidung und Schuhe 42,25 109,8 3,3 3,2 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 259,25 115,3 0,9 0,0 Tatsächliche Nettokaltmiete 68,30 107,1 2,2 0,2 Unterstellte Nettokaltmiete 104,13 106,3 2,0 0,3 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 43,44 149,8 -4,6 -0,9 Strom 24,50 127,5 -8,1 -0,9 Erdgas 1 6,07 184,9 -9,2 -1,1 Leichtes Heizöl 1 1,70 206,8 0,4 -4,0 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 67,78 118,4 1,3 0,0 Gesundheit 55,49 107,4 3,1 0,1 Verkehr 138,22 125,1 2,0 1,1 Kraftstoffe 30,46 145,0 0,3 0,6 Superbenzin 23,19 141,7 0,5 1,1 Dieselkraftstoff 6,92 154,4 0,0 -1,1 Post und Telekommunikation 23,35 99,6 0,5 -0,3 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 104,23 114,7 2,0 0,8 Pauschalreisen 13,22 121,7 4,3 6,8 Bildungswesen 9,06 113,4 4,8 0,4 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 47,20 125,1 6,4 0,7 Andere Waren und Dienstleistungen 98,87 118,1 6,1 0,8 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 2 821,41 114,3 3,3 0,7 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten. 2 sogenannte Kerninflation Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. (61111-0006) und (61121-0006) enthalten unter den Sonderpositionen VPI- und HVPI-Ergebnisse, die zur Messung der sogenannten „Kerninflation“ verwendet werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 234 vom 19. Juni 2023 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 1. Quartal 2023 um 0,8 % gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken
...Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit Preisrückgang um 7,9 % gegenüber dem Vorjahresquartal Mit -7,9 % gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnete der Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei im 1. Quartal 2023 als einziger Abschnitt im Dienstleistungssektor einen Preisrückgang. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 094 vom 12. März 2024 Inflationsrate im Februar 2024 bei +2,5 %
...Verbraucherpreisindex für Deutschland Februar 2024 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2020=100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 118,1 2,5 0,4 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 119,04 132,0 1,6 -0,2 Nahrungsmittel 104,69 132,7 0,9 -0,5 Fleisch und Fleischwaren 22,16 129,0 2,9 0,2 Obst 11,62 118,8 5,7 -1,5 Gemüse 13,72 132,1 -6,8 -3,0 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 35,26 120,6 6,1 0,5 Bekleidung und Schuhe 42,25 106,4 4,6 2,7 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 259,25 115,3 1,1 0,1 Tatsächliche Nettokaltmiete 68,30 106,9 2,2 0,2 Unterstellte Nettokaltmiete 104,13 106,0 1,9 0,2 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 43,44 151,2 -3,6 -0,4 Strom 24,50 128,6 -7,9 -0,6 Erdgas 1 6,07 187,0 -7,5 -0,8 Leichtes Heizöl 1 1,70 215,4 2,2 3,2 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 67,78 118,4 1,7 -0,1 Gesundheit 55,49 107,3 3,0 0,5 Verkehr 138,22 123,7 1,6 0,9 Kraftstoffe 30,46 144,2 -0,4 1,8 Superbenzin 23,19 140,1 -0,4 1,4 Dieselkraftstoff 6,92 156,1 -0,5 2,8 Post und Telekommunikation 23,35 99,9 0,6 0,0 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 104,23 113,8 2,7 1,3 Pauschalreisen 13,22 113,9 6,5 9,0 Bildungswesen 9,06 112,9 4,5 0,1 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 47,20 124,2 6,2 0,6 Andere Waren und Dienstleistungen 98,87 117,2 5,6 0,3 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 2 821,41 113,5 3,4 0,5 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten. 2 sogenannte Kerninflation Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. (61111-0006) und (61121-0006) enthalten unter den Sonderpositionen VPI- und HVPI-Ergebnisse, die zur Messung der sogenannten "Kerninflation" verwendet werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 051 vom 9. Februar 2024 Inflationsrate im Januar 2024 bei +2,9 %
...Verbraucherpreisindex für Deutschland Januar 2024 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2020=100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 117,6 2,9 0,2 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 119,04 132,3 4,2 0,8 Nahrungsmittel 104,69 133,3 3,8 0,8 Fleisch und Fleischwaren 22,16 128,8 3,0 0,3 Obst 11,62 120,6 10,2 0,2 Gemüse 13,72 136,2 8,0 4,2 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 35,26 120,0 6,2 0,9 Bekleidung und Schuhe 42,25 103,6 3,0 -5,2 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 259,25 115,2 1,1 0,7 Tatsächliche Nettokaltmiete 68,30 106,7 2,2 0,4 Unterstellte Nettokaltmiete 104,13 105,8 1,9 0,3 Strom, Gas und andere Brennstoffe (Haushaltsenergie) 43,44 151,8 -3,4 1,4 Strom 24,50 129,4 -6,8 -0,8 Erdgas 1 6,07 188,6 -6,2 2,3 Leichtes Heizöl 1 1,70 208,8 -9,3 -1,5 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 67,78 118,5 2,5 0,0 Gesundheit 55,49 106,8 2,8 1,2 Verkehr 138,22 122,6 1,1 -1,0 Kraftstoffe 30,46 141,7 -2,0 1,0 Superbenzin 23,19 138,1 -0,4 1,1 Dieselkraftstoff 6,92 151,8 -6,7 0,5 Post und Telekommunikation 23,35 99,9 0,5 -0,1 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 104,23 112,3 2,7 -1,9 Pauschalreisen 13,22 104,5 7,2 -15,8 Bildungswesen 9,06 112,8 4,7 1,9 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 47,20 123,4 6,3 1,9 Andere Waren und Dienstleistungen 98,87 116,8 5,9 1,9 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 2 821,41 112,9 3,4 0,0 1 Der Ergebnisnachweis erfolgt ohne Betriebskosten. 2 sogenannte Kerninflation Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) sowie Harmonisierter Verbraucherpreisindex (61121-0002) und (61121-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. (61111-0006) und (61121-0006) enthalten unter den Sonderpositionen VPI- und HVPI-Ergebnisse, die zur Messung der sogenannten „Kerninflation“ verwendet werden. ...