Expertensuche
1 bis 10 von 243 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N023 vom 28. April 2025 Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024
...Auf Campingplätzen hierzulande gab es 1,4 % mehr Übernachtungen als im Jahr 2023 (42,3 Millionen) und 19,9 % mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen)....
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 29 vom 16. Juli 2024 Auslandsflüge im 1. Halbjahr 2024 um 3,1 % billiger als im Vorjahreshalbjahr
...Preissteigerungen gab es dagegen bei Economy-Flugtickets nach Afrika (+4,1 %) und ins europäische Ausland (+2,7 %). Insgesamt bleiben die Preise für internationale Flugtickets seit Ende der corona-bedingten Reisebeschränkungen auf einem vergleichsweise hohen Niveau: Internationale Flüge waren im 1. Halbjahr 2024 um 20,9 % teurer als im 1. Halbjahr 2022. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N019 vom 6. Mai 2024 Campingtrend hält an: Zahl der Campingübernachtungen mit 42,3 Millionen im Jahr 2023 auf neuem Höchststand
...Zum Vergleich: Die Übernachtungszahlen über alle Beherbergungsbetriebe hinweg haben das Vor-Corona-Niveau dagegen noch nicht wieder erreicht und lagen 2023 noch 1,7 % unter denen des Jahres 2019....
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Die Indizes der Außenhandels- und Großhandelsverkaufspreise auf Basis 2021
In der Regel im Rhythmus von fünf Jahren werden die Indizes der Außenhandelspreise, also der Einfuhr- und Ausfuhrpreise, sowie die Großhandelsverkaufspreise auf eine neue Basis umgestellt und grundlegend überarbeitet. Dabei werden das jeweilige …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N010 vom 7. März 2024 Zahl der neu fertiggestellten Bürogebäude im Jahr 2022 gegenüber 2002 fast halbiert
...Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator für die zukünftige Bautätigkeit, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. Gut ein Viertel weniger neue Handelsgebäude im Jahr 2022 gebaut als 2019 vor Corona Ein stärkerer Rückgang als beim Neubau von Büroimmobilien zeigt sich bei Handelsgebäuden, also Gebäuden mit Ausstellungs- und Verkaufsflächen. Dort ist die Zahl der Fertigstellungen um 25,8 % gegenüber dem Vor-Corona-Niveau gesunken und hat einen neuen Tiefststand erreicht: 887 Handelsgebäude wurden 2022 neu gebaut, im Jahr 2019 waren es noch 1 196. ...
Publikation
Datum: 13. Juli 2022 Zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Preiserhebung für den Verbraucherpreisindex / Harmonisierten Verbraucherpreisindex
...Zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Preiserhebung für den Verbraucherpreisindex / Harmonisierten Verbraucherpreisindex...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 40 vom 4. Oktober 2023 Erneut Rekordeinnahme aus Hundesteuer: 414 Millionen Euro im Jahr 2022
...Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – nicht zuletzt sind viele Menschen während der Corona-Pandemie auf den Hund gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2022 rund 414 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein – ein neuer Rekordwert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 111 vom 20. März 2024 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2023 um 2,2 % gegenüber 2022 gesunken
...Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei: -11,4 % zum Vorjahr Der Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei war mit -11,4 % gegenüber 2022 der einzige im Dienstleistungsbereich mit sinkenden Preisen, nachdem diese in den beiden Vorjahren aufgrund der Corona-Krise und Lieferkettenproblemen noch stark gestiegen waren (2022 zu 2021: +9,6 %; 2021 zu 2020: +19,5 %). Insbesondere in der Personen- und Güterbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt führten die fehlende Nachfrage nach Ladekapazitäten und niedrigere Treibstoffkosten gegenüber 2022 zu einem Preisrückgang um 51,5 % (2022 zu 2021: +8,0 %; 2021 zu 2020: +111,1 %). ...
Publikation
Datum: 15. Februar 2022 Auswirkungen der Corona-Pandemie: Lieferengpässe bremsen Industrie und treiben Preise
Materialengpässe haben die deutsche Industrie im Jahr 2021 gebremst. Das Statistische Bundesamt hat die Entwicklung von Auftragseingängen, Produktion und Preisen in der Industrie vor dem Hintergrund der Materialknappheit untersucht und dazu ein …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 29 vom 18. Juli 2023 Auslandsflüge im 1. Halbjahr 2023 um 24,9 % teurer als im Vorjahreshalbjahr
...Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreshalbjahr um 24,9 %. Sowohl für Flugtickets als auch für Pauschalreisen sind die Preise schon seit Ende der corona-bedingten Reisebeschränkungen sehr stark gestiegen: so lagen die Preise für Flugtickets im 1. Halbjahr 2023 sogar um 52,6 % höher als im stark von der Pandemie geprägten 1. Halbjahr 2021. Betrachtet man die Preise bei Auslandsflügen in der Economy-Class, gab es die größten Steigerungen bei Langstreckenflügen nach Asien und Australien: Hier zahlten Flugreisende im 1. ...