Expertensuche

1 bis 10 von 35 Ergebnissen

Sortieren nach: Titel Aktualität Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Dezember 2007 Automatisierter Daten­bezug über GENESIS

Die Auskunftsdatenbank GENESIS-Online ermöglicht individuell angepasste Tabellen online abzurufen, Datenobjekte zu exportieren, Zeitreihen individuell zu erstellen und abzurufen sowie umfassende Metadaten der amtlichen Statistik zu recherchieren. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 017 vom 27. Dezember 2019 Bahntickets im Nahverkehr: Preise seit 2015 um 14 % gestiegen

...Beim innerdeutschen Verkehr werden generell die Beförderungen innerhalb Deutschlands nachgewiesen, bei denen also Start- und Ziel in Deutschland liegen. Verkehre von und ins Ausland sind hier nicht enthalten....

Publikation

Datum: 13. August 2018 Das Hochrechnungsverfahren für Zusatzmerkmale beim Zensus 2011

Als ein zentrales Ergebnis des Zensus 2011 wurden die Einwohnerzahlen in demografischen Untergliederungen zeitnah zum Zensusstichtag veröffentlicht und den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich gemacht.

Darüber hinaus wurden auch Zusatzmerkmale aus den …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2023 Datensonate in drei Sätzen. Von Faszination, Versuchung und Nutzung von Daten

Der Beitrag behandelt die Bedeutung von Daten in einer zunehmend digitalisierten Welt in der ungewöhnlichen Form einer Sonate in drei Sätzen, entlehnt aus der klassischen Musik. Während der erste Satz – das Allegro fascinoso – beschreibt, welche …

Publikation

Datum: 15. September 2006 Der Verhaltens­kodex Europäische Statistiken (Code of Practice)

Die Europäische Kommission hat im Mai 2005 in einer Empfehlung den Verhaltens­kodex Europäische Statistiken (Code of Practice) verkündet. Dieser Beitrag beschreibt die Entstehungs­geschichte des Verhaltens­kodex, seinen Aufbau und Inhalt sowie seine …

Publikation

Datum: 16. Februar 2021 Deutsche EU-Ratspräsidentschaft im Bereich Statistik

Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hatte das Statistische Bundesamt vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 den Vorsitz in der Ratsarbeitsgruppe Statistik inne. Darüber hinaus hat das Statistische Bundesamt während der deutschen …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2013 Die amtliche Statistik im internen und externen Aus­tausch: Wie lässt sich Experten­wissen für Frage­bogen­tests nutzen?

...Dieser Beitrag zeigt – basierend auf grundlegenden theoretischen Vorüberlegungen – den Experten­einsatz bei der Durchführung von Pretests im Statistischen Bundesamt auf und schilderte den exemplarischen Ablauf anhand von zwei Pretests aus der Verkehrs- und Land­wirtschafts­statistik. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", September 2013 Autoren: Dipl.-Soziologin Sophia Nebel, Sabine Sattelberger, M. A....

Publikation

Datum: 15. Dezember 2007 Die amtliche Statistik in der demokratischen Gesellschaft

Dieser Beitrag wurde erstmals im Rahmen einer Vortragsreihe an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam im Jahr 2007 veröffentlicht (Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, Nr. 91).

Aufgabe der Statistik ist …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 023 vom 31. März 2021 Die Folgen der Corona-Pandemie in 10 Zahlen

...Dies führte unter anderem zu deutlich weniger Verkehrsunfällen im Jahr 2020. Insgesamt hat die Polizei rund 2,3 Millionen Unfälle aufgenommen; das waren 16,4 % weniger als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Verkehrstoten ging um 10,7 % auf 2 719 Menschen zurück – das ist der niedrigste Stand seit Beginn der Statistik vor fast 70 Jahren. ...

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Ein Blick auf die ehemalige Präsidentin und die ehemaligen Präsidenten des Statistischen Bundesamtes

Im Jahr 2023 besteht das Statistische Bundes­amt seit 75 Jahren. Dieser Beitrag soll an die ehemaligen Leitungen des Statistischen Bundes­amtes in den verschiedenen Epochen erinnern, ihre Persönlichkeit und die jeweiligen Schwer­punkte ihres Wirkens. …