Expertensuche

1 bis 10 von 40 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. April 2025 Wissenschaftlicher Nachwuchspreis „Statistical Science for the Society“ 2024

Das Statistische Bundesamt vergibt seit 1999 Förderpreise an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, seit 2022 den wissenschaftlichen Nachwuchspreis „Statistical Science for the Society“. Der Name zeigt die Internationalität des Preises und …

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 Übersterblichkeit durch Corona?

...Der Beitrag stellt zunächst die grund­legenden Ideen der mit dem Corona-Sonderpreis des Statistischen Bundes­amtes ausgezeichneten Arbeiten vor, die sich mit der Schätzung der Über­sterblich­keit in den Jahren 2020 und 2021 befassen. Dabei wurde eine alters­adjustierte Schätzung der jährlichen Über­sterblich­keit basierend auf aktuellen Sterbe­tafeln vorgeschlagen und gezeigt, dass sich der Anstieg der Sterbe­zahlen in den Jahren 2020 und 2021 größtenteils durch die alternde Bevölkerung erklären lässt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 495 vom 21. Dezember 2023 Jahresrückblick: 2023 im Spiegel der Statistik

...Damit haben sich diese Importe gegenüber dem Vorjahreszeitraum fast vervierfacht (+283 %). Das Vor-Corona-Niveau wurde jedoch noch nicht wieder erreicht.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 278 vom 1. Juli 2022 Statistisches Bundesamt schreibt Corona-Sonderpreis 2022 aus

...Wissenschaftlicher Corona-Sonderpreis zu den Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 118 vom 22. März 2024 Wechsel der Vizepräsidentschaft im Statistischen Bundesamt

...Brand: „Wir verabschieden uns von einem sehr verdienten Vizepräsidenten“ „In den zurückliegenden dreieinhalb Jahren hat Christoph Unger sehr viel im Statistischen Bundesamt bewegt. Er hat das Amt mit seiner umfassenden Erfahrung im Krisenmanagement sicher durch die Corona-Pandemie gelotst, mit großem Engagement die Anstrengungen zur digitalen Transformation der Verwaltung und viele interne Umorganisationen mitgestaltet. Auch auf internationaler Ebene hat er das Amt bestens vertreten“, würdigt Ruth Brand die Verdienste von Christoph Unger. ...

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Wissenschaftlicher Nachwuchspreis "Statistical Science for the Society" 2022 und Sonderpreis "Corona – Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft"

...Ausgezeichnet werden heraus­ragende Arbeiten, die theoretische Themen mit einem engen Bezug zum Aufgaben­spektrum der amtlichen Statistik behandeln oder empirische Frage­stellungen unter intensiver Nutzung von Daten der amtlichen Statistik untersuchen. Zusätzlich wurde im Jahr 2022 ein Corona-Sonderpreis verliehen. Bewerbungs­berechtigt waren wissenschaftliche Arbeiten, die empirische Frage­stellungen unter intensiver Nutzung von Daten zur Corona-Pandemie untersuchten. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 6/2022 Autor: Ralf Münnich...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 023 vom 31. März 2021 Die Folgen der Corona-Pandemie in 10 Zahlen

...Das Statistische Bundesamt (Destatis) gibt einen Überblick über besonders einschneidende Veränderungen im Corona-Jahr 2020 und zu Beginn des Jahres 2021. ...

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Konjunkturbeobachtung mithilfe innovativer Veröffentlichungsformate: das Dashboard Deutschland und der Pulsmesser für die Wirtschaft

Mit dem Dashboard Deutschland hat das Statistische Bundesamt im Dezember 2020 sein Repertoire an Veröffentlichungs­formaten um ein innovatives Datenportal ausgeweitet. Insbesondere politischen Entscheidungs­trägerinnen und -trägern soll es eine …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 563 vom 27. Dezember 2022 Jahresrückblick: 2022 im Spiegel der Statistik

...März: Vorratskäufe und steigende Kraftstoffpreise Das „Hamstern“ ist zurück. Räumten die Verbraucherinnen und Verbraucher zu Beginn der Corona-Pandemie unter anderem die Toilettenpapier-Regale leer, so konzentriert sich die Sorge um Versorgungsengpässe nach Kriegsbeginn in der Ukraine auf Speiseöl und – eine Parallele zur Corona-Krise – auf Mehl. ...