Expertensuche

1 bis 10 von 45 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Publikation

Artikel

Datum: 3. September 2012 Luftverkehrsteuer

...In der Statistik erfolgt der Nachweis zum Zeitpunkt der Steuer­entstehung, d.h. mit dem Abflug. Der Steuersatz hängt von der Entfernung von Frankfurt/Main, dem größten deutschen Verkehrs­flughafen, zum jeweils größten Verkehrs­flughafen des Ziellandes ab und ist daher in drei gegliedert. Nicht steuerpflichtig sind bspw. Abflüge von Fluggästen unter zwei Jahren, Abflüge, die militärischen, hoheitlichen oder medizinischen Zwecken dienen und Flüge von Flug­besatzungen, die mit der Sicherheit der Fluggäste befasst sind. ...

Publikation

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 038 vom 16. Juni 2021 Pendlerpauschale: 88 % der Berufspendlerinnen und -pendler nutzen das Auto

...Die Pendlerpauschale wurde im Rahmen des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung zum Jahresbeginn 2021 von 30 Cent auf 35 Cent ab dem 21sten Kilometer angehoben, um gerade Pendlerinnen und Pendler mit langen Arbeitswegen zu entlasten. Sie kann unabhängig vom benutzten Verkehrsmittel geltend gemacht werden. 2017 hatten 7,5 Millionen Pendlerinnen und Pendler einen Arbeitsweg von mehr als 20 Kilometern. Nach eigenen Angaben legten sie dabei eine Strecke von insgesamt rund 27 Milliarden Kilometern zurück. 13,4 Millionen Pendlerinnen und Pendler hatten den Daten aus den Steuererklärungen zufolge einen Arbeitsweg von höchstens 20 Kilometern zurückzulegen. ...