Expertensuche

1 bis 10 von 32 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 17 vom 22. April 2025 Zum Tag des deutschen Bieres: Bierexport 2024 um 6,0 % gegenüber 2014 zurückgegangen

...Zwar gab es im Jahr 2024 mit bundesweit 1 459 Brauereien 7,4 % mehr als 2014 (1 359). Seit dem Höchststand im Vor-Corona-Jahr 2019 mit 1 552 Brauereien geht deren Zahl jedoch nahezu kontinuierlich zurück. Allein gegenüber dem Vorjahr nahm die Zahl der Brauereien im Jahr 2024 um 3,4 % ab (2023: 1 511 Brauereien). Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise finden sich im Statistischen Bericht “Absatz von Bier” und im Statistischen Bericht “Brauwirtschaft”. ...

Artikel

Datum: 8. November 2024 Über 7 Millionen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen im Jahr 2020 erfasst

...Der Rückgang ergab sich auch aus der befristeten Umsatzsteuerabsenkung im 2. Halbjahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie von 19 % auf 16 % beziehungsweise von 7 % auf 5 %....

Publikation

Datum: 9. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 19. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 239 vom 20. Juni 2024 Weniger Einkommensteuerpflichtige im Corona-Jahr 2020

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Zahl der Steuerpflichtigen im ersten Jahr der Corona-Pandemie damit erstmals seit über zehn Jahren – und zwar um 100 000 (-0,2 %) gegenüber dem Jahr 2019. Zusammen veranlagte Personen werden dabei als ein Steuerpflichtiger gezählt. Die Höhe der Einkünfte stieg – auch wegen der darin enthaltenen Corona-Soforthilfen – um 6 Milliarden Euro (+0,3 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 356 vom 19. September 2024 6,9 % mehr Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2023

...Damit wurde auch 2023 ein neuer Rekord bei den Gewerbesteuereinnahmen erreicht. Nach einem Rückgang im ersten Corona-Jahr 2020 waren die Gewerbesteuereinnahmen bereits 2021 und 2022 auf neue Höchststände seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1991 gestiegen....

Publikation

Datum: 14. April 2025 Statistischer Bericht - Körperschaftsteuerstatistik 2020

In dieser Veröffentlichung werden Ergebnisse der Körperschaftsteuerstatistik nachgewiesen. Die Körperschaftsteuer ist eine besondere Art der Einkommensteuer für juristische Personen wie Kapitalgesellschaften, andere Personenvereinigungen und …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 045 vom 1. Februar 2022 Bierabsatz auch im zweiten Jahr der Corona-Krise gesunken

...Der Inlandsabsatz sank im Vergleich zu 2020 um 3,4 % auf 7,0 Milliarden Liter. Gegenüber 2019, dem Jahr vor der Corona-Krise, war der Inlandsabsatz 2021 um 8,6 % niedriger. Steuerfrei (als Exporte und als sogenannter Haustrunk) wurden 1,6 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Das waren 4,0 % mehr als 2020 und 2,0 % weniger als 2019 Davon gingen 746,6 Millionen Liter (-4,0 %) in EU-Staaten, 817,3 Millionen Liter (+12,7 %) in Nicht-EU-Staaten und 11,5 Millionen Liter (-3,7 %) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 40 vom 4. Oktober 2023 Erneut Rekordeinnahme aus Hundesteuer: 414 Millionen Euro im Jahr 2022

...Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – nicht zuletzt sind viele Menschen während der Corona-Pandemie auf den Hund gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2022 rund 414 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein – ein neuer Rekordwert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 148 vom 25. März 2021 Alkoholverbrauch geht im Corona-Jahr 2020 weiter zurück

...März 2021 in einem Online-Pressegespräch zu Alkohol- und Tabakverbrauch in Deutschland während der Corona-Pandemie präsentiert. Das Statement zum Pressegespräch, das unter anderem auch den Bierabsatz und Preisentwicklung alkoholischer Getränke beleuchtet, ist auf der Übersichtsseite der Pressekonferenzen verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 332 vom 21. August 2023 Gewerbesteuereinnahmen 2022 auf neuem Höchststand

...Damit wurde auch in 2022 ein neuer Rekord bei den Gewerbesteuereinnahmen erreicht. Nach einem Rückgang im ersten Corona-Jahr 2020 hatten die Gewerbesteuereinnahmen bereits 2021 einen neuen Höchststand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1991 erreicht....