Expertensuche
1 bis 10 von 247 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Güterverkehr
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Güterverkehr, Eisenbahnverkehr, Binnenschifffahrt, Seeschifffahrt, Verkehrsträger, Verkehrsleistung, Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel (Modal Split)...
Übersichtsseite
Personenverkehr
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Personenverkehr, Strassenverkehr, Luftverkehr, Seeverkehr, Beförderungsleistung, Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel (Modal Split)...
Artikel
Datum: 19. März 2020 Flugverkehr im Januar 2020: Weniger Fluggäste im Inland und nach China
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen in besonderem Ausmaß auch den Luftverkehr. Bereits im Januar gab es einzelne Einschränkungen insbesondere bei Flugverbindungen in die Volksrepublik China. Im Januar 2020 starteten insgesamt 7,6 Millionen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 471 vom 10. November 2022 Nahverkehrszüge im 3. Quartal 2022: 53 % mehr Fahrgäste als im Vorjahresquartal
...Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Ausgewertet wurden Daten von Verkehrsunternehmen, die automatisierte Fahrgastzählsysteme einsetzen. Mit Eisenbahnen einschließlich S-Bahnen waren im Nahverkehr 11 % mehr Fahrgäste als im 2. Quartal 2022 unterwegs und 53 % mehr als im Vorjahresquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 423 vom 6. Oktober 2022 Reisebusbranche 2020 und 2021: 77 % weniger Fahrgäste als vor der Pandemie
...Auch die Zahl der Unternehmen, die Busreisen abseits der Fernbuslinien durchführten, ging zwischen 2019 und 2021 um 11 % oder rund 320 auf rund 2 650 zurück. Der in dieser Meldung beschriebene Gelegenheitsverkehr umfasst den Verkehr mit (Reise-) Bussen wie Ausflugsfahrten und Urlaubsreisen sowie den Verkehr mit Mietomnibussen. Linienfernverkehr, wie zum Beispiel der Linienfernverkehr mit Omnibussen, ist nicht in den Zahlen enthalten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 401 vom 21. September 2022 Gut ein Drittel mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2022
...Methodische Hinweise: Die Angaben der amtlichen Statistik zum Personenverkehr mit Bussen und Bahnen stammen von den rund 800 größeren Unternehmen im Liniennahverkehr mit Bussen und Bahnen und im Linienfernverkehr mit Bussen mit Sitz in Deutschland, die im Jahr der letzten Totalerhebung (2019) mindestens 250 000 Fahrgäste beförderten, sowie von allen Unternehmen mit Bahnfernverkehr. Im Nahverkehr werden Fahrgäste, die während einer Fahrt zwischen den Verkehrsmitteln eines Unternehmens umsteigen, in die Gesamtzahl nur einmal einbezogen, in die nach Verkehrsmitteln untergliederten Angaben jedoch mehrmals. Als Fahrgäste werden sogenannte Beförderungsfälle gezählt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 333 vom 5. August 2022 Nahverkehrszüge im 2. Quartal 2022: Beförderungsleistung mehr als verdoppelt
...Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Ausgewertet wurden Daten von Verkehrsunternehmen, die automatisierte Fahrgastzählsysteme einsetzen und deren Daten zum Zeitpunkt der Analyse bereits qualitätsgeprüft vorlagen. Mit Eisenbahnen einschließlich S-Bahnen waren im Nahverkehr 46 % mehr Fahrgäste als im 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 152 vom 7. April 2022 Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2021 auf neuem Tiefststand
...Im Nahverkehr werden Fahrgäste, die während einer Fahrt zwischen den Verkehrsmitteln eines Unternehmens umsteigen, in die Gesamtzahl nur einmal einbezogen, in die nach Verkehrsmitteln untergliederten Angaben jedoch mehrmals. Als Fahrgäste werden Beförderungsfälle erhoben. Fahren im Berichtszeitraum Personen mehrfach, so werden sie auch mehrfach gezählt. ...
Publikation
Datum: 3. Februar 2021 Kombinierter Verkehr - Fachserie 8 Reihe 1.3 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Transportkettenabschnitte nach Verkehrsträgern (Ergebnisse für Eisenbahn, Binnenschifffahrt, Seeverkehr, Straßengüterverkehr). Verkehrsträgerübergreifende Betrachtung (Verkehrsträger im Vergleich, komplexe und einfache Transportketten, Verlagerungspotenziale). ...
Publikation
Datum: 4. Dezember 2020 Verkehr im Überblick - Stand 18.12.2020 - Fachserie 8 Reihe 1.2 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Überblick über die wichtigsten Ergebnisse der amtlichen Verkehrsstatistik. Tabellen werden durch eine kurze, die wesentlichen Entwicklungen aufzeigende Kommentierung ergänzt. Einschließlich Erläuterungen zur Rechtsgrundlage sowie zur Methodik. Diese Fachserie wurde letztmalig mit Berichtsjahr 2018 veröffentlicht. ...