Expertensuche

1 bis 10 von 81 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 042 vom 20. März 2025 KORREKTUR: 7,7 % mehr Fluggäste im Jahr 2024

...Gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019, als die Flughäfen mit 226,7 Millionen Fluggästen ein Allzeithoch verzeichnet hatten, lag das Passagieraufkommen im Jahr 2024 um 12,0 % niedriger. Dabei wurden weiterhin deutlich weniger Inlandsflüge unternommen als vor der Corona-Pandemie, während sich der Auslandsverkehr dem Vor-Corona-Niveau stärker annäherte. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 114 vom 25. März 2025 Binnenschifffahrt 2024: Transportaufkommen 1,2 % höher als im Vorjahr

...Damit nahm der Güterverkehr 2024 gegenüber dem Tiefststand des Jahres 2023 (171,7 Millionen Tonnen) wieder leicht zu, dennoch war dies das zweitniedrigste Ergebnis seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Gegenüber 1990 blieb der Gütertransport der Binnenschifffahrt um 25,0 % und gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 um 15,3 % zurück. Mehr als die Hälfte des Transportaufkommens (56,0 %) wurde 2024 mit Binnenschiffen unter niederländischer Flagge transportiert und knapp ein Drittel (31,3 %) von Schiffen unter deutscher Flagge....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 100 vom 18. März 2025 Seeverkehr 2024: Güterumschlag 2,3 % höher als im Vorjahr

...Damit überwand der Seeverkehr zwei Jahre mit sinkenden Güterumschlägen, blieb aber noch 6,7 % unter dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 (293,5 Millionen Tonnen). ...

Publikation

Datum: 8. Mai 2025 Statistischer Bericht - Verkehr - Mai 2025

Der Statistische Bericht liefert einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse der amtlichen Verkehrsstatistik.

Bei Daten zu Fahrzeugbeständen und Neuzulassungen (Tabellen 46251-25 bis 46251-28) sind die Daten im vorliegenden Bericht teilweise nicht …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Personenverkehrsstatistik im Wandel

Die amtliche Personenverkehrsstatistik informiert über die Entwicklung und Struk­tur des öffentlichen Personenverkehrs. Sie basiert auf den Angaben der Verkehrsunternehmen. Aufgrund struktureller Änderungen ist es für diese jedoch zunehmend …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N059 vom 2. Dezember 2024 Kfz-Werkstätten erzielen Umsatzplus: real +2,5 % von Januar bis September 2024 gegenüber Vorjahreszeitraum

...Sowohl im Handel mit Kraftwagen (-0,9 %) als auch in der Instandhaltung und Reparatur (-1,6 %) lagen die Umsätze von Januar bis September 2024 preisbereinigt unter dem Vor-Corona-Niveau von Januar bis September 2019. Einzig der Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör setzte in den ersten neun Monaten 2024 real 3,1 % mehr um als im selben Zeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 398 vom 6. Oktober 2023 Reisebusbranche 2022: 52 % weniger Fahrgäste als vor der Corona-Pandemie

...Die Zahl der Unternehmen, die Busreisen abseits der Fernbuslinien durchführten, sank im Jahr 2022 im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um 8 % von 2 970 auf 2 720....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 292 vom 31. Juli 2024 6,2 % mehr Flugreisende im Juni 2024 als im Vorjahresmonat

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das Fluggastaufkommen damit 6,2 % höher als im Juni 2023 (17,7 Millionen). Im Vergleich zum Juni des Vor-Corona-Jahres 2019 (21,6 Millionen) zählten die Flughäfen aber 12,7 % weniger Passagierinnen und Passagiere....

Publikation

Datum: 8. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Statistik des gewerblichen Personennahverkehrs und des Omnibusfernverkehrs

Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten. Ergebnisse über das Verkehrsaufkommen sind Grundlage für eine Vielzahl von Maßnahmen im Bereich der Gesetzgebung, Verwaltung …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 142 vom 8. April 2024 Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2023 um 7 % gestiegen

...Dennoch waren 2023 im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen noch immer knapp 8 % weniger Fahrgäste unterwegs als vor Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2019....