Expertensuche
Publikation
Datum: 12. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Umweltwirkungen des Tourismus - Berichtszeitraum 2015 - 2021
Im Rahmen des UGR-Moduls „Umweltwirkungen des Tourismus“ werden die umweltökonomischen Effekte der Tourismuswirtschaft in Deutschland dargestellt. Das Modul ist in vier Teilbereiche unterteilt, welche detaillierte Ergebnisse zum Energieverbrauch, den …
Publikation
Datum: 12. Dezember 2024 Aktuelle Daten zur Tourismuswirtschaft - Kurzfassung - Tourismussatellitenkonto für Wirtschaft und Umwelt (TSA-EE) - 2015 bis 2021
Das Tourismussatellitenkonto für Wirtschaft und Umwelt bzw. Tourism Satellite Account for Economy and Environment (TSA-EE) des Statistischen Bundesamtes quantifiziert die wirtschaftliche, umweltökonomische und arbeitsmarktrelevante Bedeutung des …
Publikation
Datum: 12. Dezember 2024 Aktuelle Daten zur Tourismuswirtschaft - Tourismussatellitenkonto für Wirtschaft und Umwelt (TSA-EE) - 2015 bis 2021
Tourismus ist vielfältig. Wofür geben Touristinnen und Touristen in Deutschland ihr Geld aus? Reisen ausländische Touristen eher beruflich oder privat nach Deutschland? Wie viele Treibhausgase entstehen in Deutschland durch den Tourismus? Welche …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 510 vom 2. Dezember 2022 Energieverbrauch im Verkehr 2020 um ein Fünftel gesunken
...Corona-Pandemie führt zu geringerem Energieverbrauch bei allen Verkehrsträgern...
Publikation
Datum: 21. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Umweltwirkungen des Tourismus - Berichtszeitraum 2015 - 2020
Im Rahmen des UGR-Moduls „Umweltwirkungen des Tourismus“ werden die umweltökonomischen Effekte der Tourismuswirtschaft in Deutschland dargestellt. Das Modul ist in vier Teilbereiche unterteilt, welche detaillierte Ergebnisse zum Energieverbrauch, den …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 590 vom 21. Dezember 2021 Vor Corona-Krise: Tourismus erwirtschaftet 4 % der Wertschöpfung und emittiert 2,6 % der Treibhausgase
...Emissionen durch Inlandstourismus von 2015 bis 2019 um 9,9 % gesunken Die wirtschaftliche Aktivität des Tourismussektors birgt Belastungen für die Umwelt. Die Verwendung von Energie und die Nutzung von Verkehrsträgern geht mit dem Ausstoß von Treibhausgasen und Luftschadstoffen einher und stellt eine wesentliche Umweltbelastung dar. Um die Klimawirkung verschiedener Treibhausgase zusammengefasst darzustellen, werden diese in CO2-Äquivalente umgerechnet. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 459 vom 26. November 2018 Wachsende Motorleistung der Pkw führt zu steigenden CO2-Emissionen
...Bestände, Fahrleistungen, Kraftstoffverbrauch und Emissionen der Pkw Gegenstand der Nachweisung 2010 2014 2017 2017 zu 2010 in Tausend in % Bestände 41 811 43 828 45 977 10,0 Diesel 11 267 13 861 15 224 35,1 darunter über 100 Kilowatt 4 456 6 985 8 638 93,8 Benziner 30 545 29 966 30 753 0,7 darunter über 100 Kilowatt 5 450 6 137 7 150 31,2 in Millionen Kilometer in % Fahrleistungen 587 116 613 257 641 643 9,3 Diesel 237 700 283 675 308 981 30,0 Benziner 349 416 329 582 332 662 -4,8 in Liter/100 Kilometer in % Durchschnittsverbrauch 7,5 7,3 7,2 -3,3 Diesel 6,8 6,8 6,8 -0,0 Benziner 7,9 7,8 7,6 -4,0 in Millionen Liter in % Kraftstoffverbrauch 43 873 45 006 46 352 5,7 Diesel 16 149 19 293 21 011 30,1 darunter über 100 Kilowatt 8 346 11 895 14 079 68,7 Benziner 27 724 25 712 25 342 -8,6 darunter über 100 Kilowatt 7 608 7 835 8 749 15,0 in Millionen Tonnen in % CO2 108,1 111,3 115,0 6,4 Diesel 42,9 50,8 55,4 29,2 darunter über 100 Kilowatt 22,1 31,3 37,1 67,5 Benziner 65,2 60,5 59,6 -8,6 darunter über 100 Kilowatt 17,9 18,4 20,6 15,0 1 Inländerkonzept. Angaben zu den Fahrleistungen und zum Kraftstoffverbrauch: Verkehr in Zahlen, DIW (Berlin). 2 Daten teilweise vorläufig. 3 Bestände zum 01.01. des Folgejahres. Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt. Einflussfaktoren auf die CO2 der Pkw Emissionen / Einflussfaktoren Benzin Diesel Insgesamt Millionen Tonnen Veränderung 2017 zu 2010 -5,6 +12,5 +6,9 Einflussfaktor: Durchschnittsverbrauch -4,5 -2,8 -7,3 Bestände/Fahrleistungen -4,4 +10,7 +6,3 Motorleistung +3,4 +4,6 +8,0...