Expertensuche

1 bis 30 von 210 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 166 vom 9. Mai 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im April 2025: +3,3 % zum Vorjahresmonat

...Im Februar 2024 hatten die Forderungen bei rund 4,1 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Februar 2025 in Deutschland insgesamt 6,0 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 10,0 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 141 vom 11. April 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im März 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat

...Im Januar 2024 hatten die Forderungen bei rund 3,5 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Januar 2025 in Deutschland insgesamt 5,3 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 9,2 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 096 vom 14. März 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2025: +12,1 % zum Vorjahresmonat

...Der hohe Anstieg im Vorjahresvergleich ist auch auf "Großinsolvenzen" mit einer Forderungssumme von 25 Millionen Euro und mehr zurückzuführen: Im Jahr 2024 wurden 314 solcher Fälle und damit mehr als doppelt so viele (+127,5 %) registriert als im Jahr 2023. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Jahr 2024 in Deutschland insgesamt 63,5 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 121,8 Fällen. ...

Publikation

Datum: 14. März 2025 Statistischer Bericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren - 2024

Der Statistische Bericht liefert jährliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 059 vom 14. Februar 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im Januar 2025: +14,1 % zum Vorjahresmonat

...Im Vorjahresmonat hatten die Forderungen bei rund 1,5 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im November 2024 in Deutschland insgesamt 5,2 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 9,0 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 010 vom 10. Januar 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2024: +13,8 % zum Vorjahresmonat

...Im Vorjahresmonat hatten die Forderungen bei rund 1,6 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Oktober 2024 in Deutschland insgesamt 5,9 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 11,5 Fällen. ...

Artikel

Datum: 18. Juli 2024 Kleine und mittlere Unternehmen erzielten rund 77 % des Umsatzes im Bau- und Gastgewerbe

...Im Gegensatz dazu erzielten Großunter­nehmen im Verarbeitenden Gewerbe, im Bergbau, in der Energie- und Wasserversorgung, im Handel, im Verkehr und der Lagerei, in der Informations- und Kommunikations­branche, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie bei der Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen höhere Umsätze als die KMU. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 484 vom 19. Dezember 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im November 2024: +12,6 % zum Vorjahresmonat

...Im Vorjahreszeitraum hatten die Forderungen bei rund 21,1 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es in den ersten drei Quartalen 2024 in Deutschland insgesamt 47 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 91 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 437 vom 21. November 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2024: +22,9 % zum Vorjahresmonat

...Im August 2023 hatten die Forderungen bei rund 1,8 Milliarden Euro gelegen.  Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im August 2024 in Deutschland insgesamt 5,1 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 9,2 Fällen. ...

Tabelle

Datum: 2. Dezember 2024 Rechtliche Einheiten nach Umsatzgrößenklassen

Diese Tabelle enthält: Rechtliche Einheiten nach Umsatzgrößenklassen

Tabelle

Datum: 2. Dezember 2024 Rechtliche Einheiten, Beschäftigte und Umsatz nach Wirtschaftsabschnitten

Diese Tabelle enthält: Rechtliche Einheiten, Beschäftigte und Umsatz nach Wirtschaftsabschnitten

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 390 vom 11. Oktober 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im September 2024: +13,7 % zum Vorjahresmonat

...Im Juli 2023 hatten die Forderungen bei rund 3,1 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Juli 2024 in Deutschland insgesamt 5,6 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 10,8 Fällen. ...

Tabelle

Datum: 2. Dezember 2024 Nieder­lassungen und abhängig Beschäftigte nach Beschäftigten­größen­klassen und Wirtschafts­abschnitten

Diese Tabelle enthält: Niederlassungen und abhängig Beschäftigte nach Beschäftigten­größen­klassen und Wirtschaftsabschnitten

Tabelle

Datum: 2. Dezember 2024 Rechtliche Einheiten und abhängig Beschäftigte nach Beschäftigten­größen­klassen und Wirtschaftsabschnitten

Diese Tabelle enthält: Rechtliche Einheiten und abhängig Beschäftigte nach Beschäftigtengrößenklassen und Wirtschaftsabschnitten

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 343 vom 11. September 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im August 2024: +10,7 % zum Vorjahresmonat

...Halbjahr 2023 hatten die Forderungen bei rund 13,9 Milliarden Euro gelegen.  Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im 1. Halbjahr 2024 in Deutschland insgesamt 31,2 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 60,9 Fällen. ...

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Automatisiertes Profiling von Unternehmen – Teil 2: Weiterentwicklungen im Berichtsjahr 2022

Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 307 vom 9. August 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2024: +13,5 % zum Vorjahresmonat

...Im Mai 2023 hatten die Forderungen bei knapp 4,0 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Mai 2024 in Deutschland insgesamt 5,6 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 12,2 Fällen. ...

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Methodische Weiterentwicklungen für Unternehmensgruppen im statistischen Unternehmensregister

Die Einführung der Unternehmensgruppe als eigene Einheit im Statistischen Unternehmensregister ermöglicht es, Unternehmensgruppen präziser darzustellen. Um dabei die Qualität zu sichern, wurde die „Manuelle Unternehmensgruppenbearbeitung“ eingeführt, …

Tabelle

Datum: 13. September 2024 Unternehmen nach Wirtschaftsabschnitten im Berichtsjahr 2022

Diese Tabelle enthält: Unternehmen nach Wirtschaftsabschnitten im Berichtsjahr 2022

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 270 vom 12. Juli 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2024: +6,3 % zum Vorjahresmonat

...Im April 2023 hatten die Forderungen bei rund 1,3 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im April 2024 in Deutschland insgesamt 5,5 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 10,1 Fällen. ...

Publikation

Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2024

Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Automatisiertes Profiling von Unternehmen – Teil 1: Methodik und Ergebnisse für das Berichtsjahr 2021

Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 230 vom 14. Juni 2024 Beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2024: +25,9 % zum Vorjahresmonat

...Quartal 2023 hatten die Forderungen bei rund 6,7 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im 1. Quartal 2024 in Deutschland insgesamt 15,2 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 29,6 Fällen. ...

Tabelle

Datum: 5. August 2024 Unternehmen und abhängig Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten

Diese Tabelle enthält: Unternehmen und abhängig Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 184 vom 8. Mai 2024 28,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im April 2024 als im April 2023

...Im Februar 2023 hatten die Forderungen bei rund 3,2 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Februar 2024 in Deutschland insgesamt 5,2 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 9,0 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 152 vom 12. April 2024 12,3 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im März 2024 als im März 2023

...Im Januar 2023 hatten die Forderungen bei rund 2,3 Milliarden Euro gelegen. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Januar 2024 in Deutschland insgesamt 4,7 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 9,1 Fällen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 103 vom 15. März 2024 18,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2024 als im Februar 2023

...Mit Forderungen von 25 Millionen Euro und mehr wurden im Jahr 2023 mit 138 Fällen 38,0 % mehr „Großinsolvenzen“ registriert als im Jahr 2022. Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im Jahr 2023 in Deutschland insgesamt 52,5 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 106,5 Fällen. ...

Publikation

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 061 vom 16. Februar 2024 26,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Januar 2024 als im Januar 2023

...Im November 2022 hatten die Forderungen bei knapp unter 1,5 Milliarden Euro gelegen.  Insolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten Bezogen auf 10 000 Unternehmen gab es im November 2023 in Deutschland insgesamt 4,5 Unternehmensinsolvenzen. Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 9,6 Fällen. ...

Publikation

Datum: 15. März 2024 Statistischer Bericht - Statistik über beantragte Insolvenzverfahren - 2023

Der Statistische Bericht liefert jährliche Informationen über die Anzahl der eröffneten Regel-, Verbraucher-, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenzverfahren sowie über sämtliche mangels Masse abgewiesenen Insolvenzeröffnungsanträge und alle …