Expertensuche
Übersichtsseite
Mindestlöhne
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Mindestlöhne, Mindestlohn, Jobs im Mindestlohnbereich
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 496 vom 25. November 2022 0,5 Millionen weniger Niedriglohnjobs im April 2022 gegenüber April 2018
Knapp jede und jeder fünfte abhängig Beschäftigte (19 %) in Deutschland arbeitete im April 2022 im Niedriglohnsektor. Damit wurden rund 7,5 Millionen Jobs unterhalb der Niedriglohnschwelle von 12,50 Euro brutto je Stunde entlohnt. Wie das …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 008 vom 23. Februar 2022 Mindestlöhne in der EU: Zwischen 332 Euro und 2 257 Euro brutto im Monat
In Deutschland gilt seit dem 1. Januar 2022 ein gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 9,82 Euro pro Stunde. Dies entspricht bei einer Vollzeitstelle rechnerisch einer Lohnuntergrenze von 1 621 Euro brutto im Monat. Wie das Statistische Bundesamt …
Publikation
Datum: 8. Oktober 2020 Verdiensterhebung 2019 - Erhebung über die Wirkung des gesetzlichen Mindestlohns auf die Verdienste und Arbeitszeiten der abhängig Beschäftigten
Mit Einführung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2015 entstand ein besonderer Bedarf an statistischen Daten. Die Mindestlohnkommission hat die Aufgabe, nach § 9 IV MiLoG die Auswirkungen des Mindestlohns stetig zu evaluieren und ihre …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 354 vom 14. September 2020 Lohnspreizung: Abstand zwischen Gering- und Besserverdienenden nimmt ab
Der Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienenden hat sich zwischen 2014 und 2018 leicht verringert. Nachdem das Statistische Bundesamt (Destatis) im Jahr 2014 einen Stopp der sogenannten Lohnspreizung berichtet hatte, zeigen die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 238 vom 29. Juni 2020 Knapp zwei Millionen Jobs profitieren von Mindestlohnerhöhung 2019
Im April 2019 wurden deutschlandweit 1,4 Millionen Jobs mit dem gesetzlichen Mindestlohn bezahlt. Das entspricht 3,5 % aller Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten 527 000 Jobs …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 24 vom 9. Juni 2020 Mindestlöhne in der EU: Zwischen 312 Euro und 2 142 Euro brutto im Monat
In Deutschland gilt seit dem 1.1.2020 ein gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 9,35 Euro pro Stunde. Bei einer Vollzeitstelle entspricht dies rechnerisch einer Lohnuntergrenze von 1 584 Euro brutto im Monat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 322 vom 14. September 2016 Trend gestoppt: Lohnspreizung nicht weiter gewachsen
Der Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienern ist zwischen 2010 und 2014 nahezu konstant geblieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist damit der langjährige Trend einer zunehmenden Lohnspreizung gestoppt. Das …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 121 vom 6. April 2016 4 Millionen Jobs vom Mindestlohn betroffen
Im April 2014, relativ kurz vor Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes, gab es in Deutschland 5,5 Millionen Jobs, die geringer bezahlt wurden als der neue Mindestlohn von brutto 8,50 Euro je Arbeitsstunde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …