Expertensuche

9 Ergebnisse

1 bis 9 von 9 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Reallöhne, Nominallöhne

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Reallöhne, Nominallöhne, Tabelle nach nach verschieden Gliederungsarten, Geschlecht, Vollzeitbeschäftigte, Teilzeitbeschäftigte, Geringfügig Beschäftigte, Arbeitnehmer, Fachkräfte

Tabelle

Datum: 12. Dezember 2023 Entwicklung des Nettoverdienstes, Früheres Bundesgebiet (einschließlich Berlin) Vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer

Diese Tabelle enthält: Daten zur Entwicklung des Nettoverdienstes im Früheren Bundesgebiet, Vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer, Anteil Netto- vom Bruttoverdienst in % für die Jahre 2011 bis 2021.

Tabelle

Datum: 12. Dezember 2023 Entwicklung des Nettoverdienstes, Neue Länder (ohne Berlin), Vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer

Diese Tabelle enthält: Daten zur Entwicklung des Nettoverdienstes in den Neuen Ländern, Vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer, Anteil Netto- vom Bruttoverdienst in % für die Jahre 2011 bis 2021.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 456 vom 29. November 2023 Reallöhne im 3. Quartal 2023 um 0,6 % höher als im Vorjahresquartal

Die Nominallöhne in Deutschland waren im 3. Quartal 2023 um 6,3 % höher als im Vorjahresquartal. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 5,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lagen damit die Reallöhne um 0,6 % höher …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 340 vom 29. August 2023 Reallöhne im 2. Quartal 2023 um 0,1 % höher als im Vorjahresquartal

Die Nominallöhne in Deutschland waren im 2. Quartal 2023 um 6,6 % höher als im Vorjahresquartal. Das ist der höchste Nominallohnanstieg für ein Berichtsquartal seit Beginn der Zeitreihe 2008. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 6,5 %. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 206 vom 30. Mai 2023 Reallöhne im 1. Quartal 2023 um 2,3 % niedriger als im Vorjahresquartal

Die Nominallöhne in Deutschland sind im 1. Quartal 2023 um 5,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Es handelt sich um den höchsten gemessenen Nominallohnanstieg für ein Berichtsquartal seit Beginn der Zeitreihe 2008. Die Verbraucherpreise …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 166 vom 27. April 2023 Nach Revision: Reallöhne im Jahr 2022 um 4,0 % gegenüber 2021 gesunken

Die Nominallöhne in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2022 nach revidierten Ergebnissen um 2,6 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Anstieg fällt damit um 0,9 Prozentpunkte schwächer aus, als am 1. März 2023 auf der alten Basis veröffentlicht. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 078 vom 1. März 2023 Reallöhne im Jahr 2022 um 3,1 % gegenüber 2021 gesunken

Der Nominallohnindex in Deutschland ist im Jahr 2022 um 3,5 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Index bildet die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einschließlich Sonderzahlungen ab. Die

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 048 vom 7. Februar 2023 Reallöhne im Jahr 2022 um 4,1 % gegenüber 2021 gesunken

Der Nominallohnindex in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen der Verdiensterhebung im Jahresdurchschnitt 2022 um 3,4 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Index bildet die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste von Arbeitnehmerinnen und …