Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 023 vom 4. Mai 2022 Lkw-Verkehr: Ein Drittel aller Berufskraftfahrer und -fahrerinnen ist 55 und älter
Die aktuellen Versorgungsengpässe und die Probleme mit globalen Lieferketten haben die Bedeutung von Berufskraftfahrern und -fahrerinnen für eine funktionierende Wirtschaft ins Bewusstsein gerückt – rund drei Viertel der Beförderungsleistung im …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 42 vom 19. Oktober 2021 Lkw-Verkehr: Fachkräfte werden mit 14,21 Euro brutto die Stunde unterdurchschnittlich entlohnt
Die Versorgungsengpässe in Großbritannien und die coronabedingten Probleme mit globalen Lieferketten haben die Bedeutung von Berufskraftfahrern und -fahrerinnen für eine funktionierende Wirtschaft ins Bewusstsein gerückt. Wie das Statistische …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 496 vom 25. November 2022 0,5 Millionen weniger Niedriglohnjobs im April 2022 gegenüber April 2018
...Beschäftigung im Niedriglohnbereich nach Wirtschaftsabschnitten Verdiensterhebung 2022 Insgesamt ohne Auszubildende Wirtschaftsabschnitt April 2022 Beschäftigung insgesamt Beschäftigung im Niedriglohn- bereich Anteil Niedriglohnbeschäftigter In 1 000 in % Insgesamt 39 399 7 524 19 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (389) (216) (56) B Bergbau, Steine, Erden 39 (3) (7) C Verarbeitendes Gewerbe 6 715 668 10 D Energieversorgung 272 / / E Wasserversorgung, Abwasser 297 26 9 F Baugewerbe 2 009 (217) (11) G Handel 5 286 1 471 28 H Verkehr- und Lagerei 2 252 589 26 I Gastgewerbe 1 620 1 015 63 J Information und Kommunikation 1 343 129 10 K Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 949 (66) (7) L Grundstücks- und Wohnungswesen 578 (201) (35) M wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 2 567 307 12 N Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen 2 876 1 138 40 O Öffentliche Verwaltung 2 575 75 3 P Erziehung und Unterricht 2 571 191 7 Q Gesundheit und Sozialwesen 5 440 658 12 R Kunst und Unterhaltung 495 214 43 S Erbringung sonstiger Dienstleistungen 1 127 328 29 Einbezogene Beschäftigungsverhältnisse: Alle abhängigen Beschäftigungsverhältnisse der Abschnitte A bis S der WZ2008 mit Verdienstzahlung im April 2022 ohne Auszubildende. ...
Publikation
Datum: 15. Juni 2022 Nettoverdienste - Modellrechnung - Fachserie 16 Reihe 2.5 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese Veröffentlichung enthält Nettoverdienste, die mittels einer Modellrechnung aus den Bruttoverdiensten der Vierteljährlichen Verdiensterhebung ermittelt werden. Die Nettoverdienste werden getrennt für das frühere Bundesgebiet und die neuen Länder …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 220 vom 30. Mai 2022 Tarifverdienste im 1. Quartal 2022: +4,0 % gegenüber dem Vorjahresquartal
...Quartal 2022 nach Branchen Wirtschaftsbereiche1 Veränderung gegenüber Vorjahresquartal in % mit Sonderzahlungen ohne Sonderzahlungen Gesamtwirtschaft 4,0 1,1 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 4,9 1,6 Produzierendes Gewerbe 4,4 1,0 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 3,8 1,5 Verarbeitendes Gewerbe 4,8 0,7 Energieversorgung 0,7 1,6 Wasserversorgung und Entsorgung 1,9 1,5 Baugewerbe 4,7 2,1 Dienstleistungen 3,7 1,1 Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz 3,2 2,3 Verkehr und Lagerei 2,7 1,8 Gastgewerbe 2,6 2,2 Information und Kommunikation 2,2 1,3 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 1,3 1,2 Grundstücks- und Wohnungswesen 3,1 2,1 Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 3,4 1,2 Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 3,3 3,0 Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 4,6 0,8 Erziehung und Unterricht 5,0 0,3 Gesundheits- und Sozialwesen 3,0 1,6 Kunst, Unterhaltung und Erholung 5,5 0,9 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 3,5 1,0 1 Klassifikation der Wirtschaftszweige; Ausgabe 2008 (WZ 2008) Weitere Informationen: Die vollständigen Quartals- und Jahresergebnisse können in der Datenbank GENESIS-Online über die Tabellen „Vierteljährlicher Index der Tarifverdienste“ 62221-0001) und (62221-0002) abgerufen werden, die Ergebnisse des monatlichen Index der Tarifverdienste über die Tabelle „ Monatlicher Index der Tarifverdienste (62231-0001). ...
Publikation
Datum: 24. März 2022 Arbeitnehmerverdienste - Fachserie 16 Reihe 2.1 - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese vierteljährliche Veröffentlichung enthält u.a. nach Wirtschaftszweigen und Leistungsgruppen tiefgegliederte Bruttoverdienste und Arbeitszeiten. Sie ist geeignet, um sich z. B. einen Überblick über das aktuelle Verdienstniveau in …
Publikation
Datum: 24. März 2022 Arbeitnehmerverdienste - Fachserie 16 Reihe 2.3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese jährliche Veröffentlichung enthält u.a. nach Wirtschaftszweigen und Leistungsgruppen tiefgegliederte Bruttoverdienste und Arbeitszeiten. Sie ist geeignet, um sich z.B. einen Überblick über das Verdienstniveau im Jahresdurchschnitt zu verschaffen.
…
Publikation
Datum: 24. März 2022 Reallohnindex und Nominallohnindex - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Vierteljährliche Daten (Indizes und Veränderungsraten) zur Entwicklung des Reallohnindex und der Indizes der Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen.
Diese Publikation mit Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung wird …
Publikation
Datum: 24. März 2022 Arbeitnehmerverdienste - Lange Reihen - Fachserie 16 Reihe 2.4 - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Veröffentlichung enthält Verdienste in absoluter Höhe ab dem 4. Quartal 1995 bzw. dem Jahr 1996. Die bisher in dieser Veröffentlichung enthaltenen Indextabellen sind in der Fachserie 16 Reihe 2.2 zu finden.
Diese Fachserie mit Ergebnissen der …
Publikation
Datum: 24. März 2022 Indizes der Arbeitnehmerverdienste - Lange Reihen - Fachserie 16 Reihe 2.2 - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Veröffentlichung enthält Ergebnisse auf der Grundlage der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)
Diese Fachserie mit Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung wurde letztmalig für das 4. Quartal 2021 …