Expertensuche

250 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 63) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 24) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 16) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 14) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 14) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 13) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 13) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 11) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 11) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 9) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 7) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 7) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 3) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 3) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 3) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 3) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 2) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 149) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 75) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 13) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 13) Zeitraum 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 250 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 21. September 2023 Öffentliche Verkehrs­mittel: Österreich und Ungarn führen

...Am häufigsten wurden öffentliche Verkehrs­mittel in Österreich (28 %) und Ungarn (26 %) genutzt. Die Beförderungs­leistungen nach Verkehrs­träger werden auf Basis der zurückgelegten Personenkilometer (Pkm) berechnet. In der Erhebung nicht enthalten sind motorisierte Zwei­räder sowie der inländische Schiff- und Luft­verkehr. ...

Artikel

Datum: 25. Juli 2023 Weltverkehrsforum: Road Safety Annual Report 2024

Laut dem "Road Safety Annual Report 2024" gab es in 21 von 34 untersuchten Ländern im Jahr 2023 weniger Straßenverkehrstote als im Vorjahr. In Deutschland stieg die Zahl hingegen.

Publikation

Datum: 30. November 2023 Statistischer Bericht - Verkehr - November 2023

...Der Statistische Bericht liefert einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse der amtlichen Verkehrsstatistik. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 1.1 - Verkehr aktuell, welche letztmalig mit Berichtszeitraum April 2023 veröffentlicht wurde. Weitere Inhalte finden sie in der Datenbank GENESIS-Online im Themenbereich 46. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....

Artikel

Datum: 30. März 2023 Kraftfahrzeuge 2023: weiter auf Wachstumskurs

...Quelle: Kraft­fahrzeug­bestände: Kraftfahrt-Bundesamt-Flensburg Strecken­längen: Bundes­ministerium für Verkehr, Bau und Stadt­entwicklung...

Publikation

Datum: 1. November 2023 Statistischer Bericht - Verkehr - Oktober 2023

...Der Statistische Bericht liefert einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse der amtlichen Verkehrsstatistik. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 1.1 - Verkehr aktuell, welche letztmalig mit Berichtszeitraum April 2023 veröffentlicht wurde. Weitere Inhalte finden sie in der Datenbank GENESIS-Online im Themenbereich 46. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....

Publikation

Datum: 6. Oktober 2023 Statistischer Bericht - Verkehr - September 2023

...Der Statistische Bericht liefert einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse der amtlichen Verkehrsstatistik. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 1.1 - Verkehr aktuell, welche letztmalig mit Berichtszeitraum April 2023 veröffentlicht wurde. Weitere Inhalte finden sie in der Datenbank GENESIS-Online im Themenbereich 46. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....

Artikel

Datum: 12. Dezember 2023 Peter Schmidt

...Die Preisstatistik erstellt neben den Verbraucherpreisen weitere Preisstatistiken auf den verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette (Erzeuger-, Außenhandels, Großhandelspreise). Vor 2021 hat Peter Schmidt die Abteilung "Unternehmen, Verkehr, Verdienste" geleitet. Peter Schmidt verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der amtlichen Statistik. Er hat verschiedene Aufgabenbereiche mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsstatistik verantwortet. ...

Publikation

Datum: 31. August 2023 Statistischer Bericht - Verkehr - August 2023

...Der Statistische Bericht liefert einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse der amtlichen Verkehrsstatistik. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 1.1 - Verkehr aktuell, welche letztmalig mit Berichtszeitraum April 2023 veröffentlicht wurde. Weitere Inhalte finden sie in der Datenbank GENESIS-Online im Themenbereich 46. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....

Publikation

Datum: 3. August 2023 Statistischer Bericht - Verkehr - Juli 2023

...Der Statistische Bericht liefert einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse der amtlichen Verkehrsstatistik. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 1.1 - Verkehr aktuell, welche letztmalig mit Berichtszeitraum April 2023 veröffentlicht wurde. Weitere Inhalte finden sie in der Datenbank GENESIS-Online im Themenbereich 46. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....

Tabelle

Datum: 14. November 2023 Unfälle und Verunglückte im Eisenbahnverkehr

Diese Tabelle enthält: Unfälle und dabei Verunglückte im Eisenbahnverkehr nach Personengruppen für die Jahre 2019 bis 2022

Artikel

Datum: 25. September 2023 Außenbeitrag

...Während der Generalhandel die Einfuhr auf Lager und die Ausfuhr aus Lager umfasst, berücksichtigt der Spezialhandel nur die Übergänge aus Lager in den freien Verkehr oder in die aktive Veredelung. Entsprechend sind die im Spezialhandel enthaltenen Entnahmen aus Lager in den freien Verkehr, gemäß den VGR-Konzepten aus den Außenhandelsdaten, herauszurechnen. Das ESVG 2010 sowie das Zahlungsbilanzhandbuch (BPM6) des Internationalen Währungsfonds schreiben vor, dass die Einfuhren eines Landes, aus Gründen der Vergleichbarkeit mit den entsprechenden Ausfuhren der Partnerländer, in der Zahlungsbilanz und in den VGR mit dem Wert „frei Grenze“ des Exportlands (fob – free on board) zu erfassen sind. ...

Publikation

Datum: 4. Juli 2023 Statistischer Bericht - Verkehr - Juni 2023

...Der Statistische Bericht liefert einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse der amtlichen Verkehrsstatistik. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 1.1 - Verkehr aktuell, welche letztmalig mit Berichtszeitraum April 2023 veröffentlicht wurde. Weitere Inhalte finden sie in der Datenbank GENESIS-Online im Themenbereich 46....

Publikation

Datum: 18. Oktober 2023 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Verkehr und Umwelt - 2005 bis 2021

...Die Quantifizierung des Energieverbrauchs, der Treibhausgase und der Luftschadstoffe, die durch den Verkehr verursacht werden, ist daher wichtig um eine Grundlage für Handlungsentscheidungen zu bieten. Betrachtet werden dabei vorrangig durch Inländer verursachte Umweltwirkungen. Der Statistische Bericht enthält Inhalte der bisherigen Publikation "Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Verkehr und Umwelt", welche letztmalig mit den Daten für 2005 bis 2020 veröffentlicht wurde. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 398 vom 6. Oktober 2023 Reisebusbranche 2022: 52 % weniger Fahrgäste als vor der Corona-Pandemie

...Im Nahverkehr bis 50 Kilometer reisten die Fahrgäste durchschnittlich 34 Kilometer und im Fernverkehr 363 Kilometer weit. Im Fernverkehr wurden 81 % der Reisenden im Inland und 19 % im grenzüberschreitenden Verkehr befördert. Die durchschnittliche Reisedistanz im Fernverkehr betrug im Inland 310 Kilometer und im grenzüberschreitenden Verkehr 570 Kilometer. Im Durchschnitt gut die Hälfte der Sitzplätze in Reisebussen besetzt Der durchschnittliche Auslastungsgrad der Sitzplätze je Reisebus lag 2022 mit 56 % nur knapp unter dem Wert von 2019 mit 59 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 375 vom 21. September 2023 10 % mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2023

Im 1. Halbjahr 2023 waren in Deutschland 10 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, trug das am 1. Mai 2023 …

Tabelle

Datum: 30. August 2023 Schieneninfrastruktur: Betriebsstreckenlänge nach Bundesländern

Diese Tabelle enthält: Schienenstreckenlänge nach Bundesländern berechnet zusammen, elektrifiziert und nicht elektrifiziert für den 31.12.2020.

Artikel

Datum: 2. August 2023 Aufteilung einzelner Effekte auf die Wägungsverschiebung

...Aufteilung einzelner Effekte auf die Wägungsverschiebung dargestellt auf Güterebene (Abteilungsebene) Abteilungen Wägungsanteil 2015 in ‰ Wägungsanteil 2020 in ‰ Differenz in ‰-Punkten darunter: Preiseffekt in ‰-Punkten Mengeneffekt in ‰-Punkten Quellwechsel in ‰-Punkten Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 96,91 119,04 22,13 3,49 -2,88 21,52 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 37,79 35,26 -2,53 2,78 -0,58 -4,73 Bekleidung und Schuhe 45,39 42,25 -3,14 -1,59 -4,91 3,35 Wohnung, Wasser, Strom, Gas unter anderem Brennstoffe 324,72 259,25 -65,47 -0,54 27,96 -92,89 Möbel, Leuchten, Geräte unter anderem Haushaltszubehör 50,03 67,78 17,75 -1,41 3,91 15,24 Gesundheit 46,14 55,49 9,35 -0,24 0,79 8,79 Verkehr 129,01 138,22 9,21 -1,61 -5,56 16,38 Post und Telekommunikation 26,71 23,35 -3,36 -2,89 0,66 -1,13 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 113,33 104,23 -9,10 -1,86 -4,94 -2,30 Bildungswesen 9,02 9,06 0,04 -0,29 -1,55 1,88 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 46,74 47,20 0,46 2,67 1,18 -3,39 Andere Waren und Dienstleistungen 74,21 98,87 24,66 1,48 -14,09 37,27...

Publikation

Datum: 10. August 2023 Qualitätsbericht - Fünfjährliche Güterverkehrsstatistik der Eisenbahn - 2020

...Befragung sowohl inländischer als auch ausländischer Unternehmen zu ihren auf dem inländischen Schienennetz des öffentlichen Verkehrs eingesetzten Fahrzeugen sowie zum Personal im Schienen-Güterverkehr....

Publikation

Datum: 23. Juni 2023 Qualitätsbericht - Gewerblicher Luftverkehr auf sonstigen Flugplätzen und nichtgewerblicher Luftverkehr auf allen Flugplätzen

Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und weltweit vergleichbarer Daten auf rd. 1000 Flugplätzen und schafft damit eine notwendige Datengrundlage für die nationale und internationale Verkehrspolitik. …

Publikation

Datum: 21. Juni 2023 Verkehrsunfälle - Fachserie 8 Reihe 7 - März 2023 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die Monatsveröffentlichung enthält Angaben über Unfälle und Verunglückte nach Unfallart und -typ, nach Straßenart, Ortslage, Geschlecht und Unfallursachen.

Diese Fachserie wird im Rahmen der digitalen Agenda des Statistischen Bundesamtes mit der …

Publikation

Datum: 24. Mai 2023 Verkehrsunfälle - Fachserie 8 Reihe 7 - Februar 2023

Die Monatsveröffentlichung enthält Angaben über Unfälle und Verunglückte nach Unfallart und -typ, nach Straßenart, Ortslage, Geschlecht und Unfallursachen.

Seit der Ausgabe April 2020 werden die Unfälle mit Elektrokleinstfahrzeugen als auch die …

Artikel

Datum: 19. April 2023 Übersicht aller Fachserien

...Gesamtliste aller Fachserien Fachserien nach einzelnen Themen Fachserie 1 - Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Fachserie 2 - Unternehmen und Arbeitsstätten Fachserie 3 - Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Fachserie 4 - Produzierendes Gewerbe Fachserie 5 - Bauen und Wohnen Fachserie 6 - Binnenhandel, Gastgewerbe, Tourismus Fachserie 7 - Außenhandel Fachserie 8 - Verkehr Fachserie 9 - Dienstleistungen Fachserie 10 - Rechtspflege Fachserie 11 - Bildung und Kultur Fachserie 12 - Gesundheit Fachserie 13 - Sozialleistungen Fachserie 14 - Finanzen und Steuern Fachserie 15 - Wirtschaftsrechnungen Fachserie 16 - Verdienste und Arbeitskosten Fachserie 17 - Preise Fachserie 18 - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Fachserie 19 - Umwelt Ältere Reihen und Hefte einer Fachserie finden Sie in unserer Statistischen Bibliothek....

Artikel

Datum: 19. Oktober 2023 Zeitverwendungserhebung (ZVE)

...Die Teil­nehmenden beschreiben sowohl ihre Haupt­aktivitäten als auch gleich­zeitige Aktivitäten, die nebenher erfolgen (Neben­aktivitäten). Auch Wege­zeiten und die dafür verwendeten Verkehrs­mittel werden eingetragen. Zusätzlich geben die Befragten an, mit wem die Zeit verbracht wurde. Jeder Anschreibe­tag schließt mit Fragen zur subjektiven Ein­schätzung des konkreten Tages­verlaufs. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 140 vom 6. April 2023 Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2022 um 29 % gestiegen

Im Jahr 2022 waren deutlich mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs als im stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen …

Artikel

Datum: 14. März 2023 Korrekturbedingte Revision für den Arbeitskostenindex 2/2022 sowie 3/2022 - Revision mit Veröffentlichung im vierten Quartal 2022

...Quartal 2022 (revidierte Ergebnisse) B - S Gesamtwirtschaft 4,2 6,8 B - N Gewerbliche Wirtschaft 4,6 8,3 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 19,3 22,8 C Verarbeitendes Gewerbe 2,8 7,0 D Energieversorgung 3,2 10,3 E Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen 6,5 8,6 F Baugewerbe 2,1 8,1 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 3,7 6,4 H Verkehr und Lagerei 1,0 4,4 I Gastgewerbe 0,9 10,1 J Information und Kommunikation 6,5 6,2 K Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 8,1 10,5 L Grundstücks- und Wohnungswesen 4,0 8,3 M Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen 10,5 14,6 N Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 6,6 10,0 O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung 3,4 1,4 P Erziehung und Unterricht 2,9 0,4 Q Gesundheits- und Sozialwesen 5,0 6,5 R Kunst, Unterhaltung und Erholung -6,8 -1,5 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 1,5 3,3...

Publikation

Datum: 17. Januar 2023 Qualitätsbericht - Personenfernverkehrsstatistik der Eisenbahn

...Insbesondere sind verkehrspolitische Planungen und Maßnahmen sowie wirtschaftliche und rechtliche Regelungen des Eisenbahnverkehrs auf die Kenntnis des Personenfernverkehrs der Eisenbahnen in tiefer regionaler Gliederung angewiesen. Die Kenntnis der Fernverkehre, insbesondere im internationalen Verkehr, ist z.B. für europäische Entscheidungen zum gezielten Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes von großer Bedeutung....

Artikel

Datum: 1. Februar 2023 Transportindex

...Dass ein solcher Zusammenhang zwischen Transport und wirtschaftlicher Aktivität besteht, belegt unter anderem der vom Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt entwickelte und regelmäßig veröffentlichte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex. Dieser Index weist eine hohe Korrelation zwischen dem mautpflichtigen Lkw-Verkehr auf deutschen Fernstraßen und dem Produktionsindex des Verarbeitenden Gewerbes auf (siehe Aufsatz "Digitale Prozessdaten aus der Lkw-Mauterhebung – neuer Baustein der amtlichen " in der Ausgabe 6/2018 des Wissenschaftsmagazins WISTA des Statistischen Bundesamtes). ...

Tabelle

Datum: 5. Januar 2023 Vereinigtes Königreich

Statistiken zum Vereinigten Königreich

Artikel

Datum: 20. Januar 2023 Subventionen

...Vielmehr werden jene Aufgabenbereiche der Länder und Gemeinden identifiziert, in denen die Bemessung der Subventionszahlungen mengen- bzw. wertabhängig ist. Dies ist bei Subventionen für den öffentlichen Verkehr der Fall, die dann als Gütersubventionen verbucht werden. Die verbleibenden Subventionen werden als sonstige Subventionen nachgewiesen. Im Fall der Sozialversicherung werden aus dem Haushalt der Bundesagentur für Arbeit die Ausgaben bestimmter Haushaltstitel den Sonstigen Subventionen zugeordnet. ...