Expertensuche
1 bis 10 von 353 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N061 vom 23. November 2023 Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau
...Zahl der Beschäftigten im September 2023 um 6,7 % niedriger als im September 2019; Getränkeausschank besonders betroffen Restaurants und Cafés kommen bei Personal und Umsätzen Vor-Corona-Niveau am nächsten 50 % der Beschäftigungsverhältnisse in der Gastronomie unter der Niedriglohngrenze Überlebensrate neu gegründeter Gastro-Unternehmen langfristig vergleichsweise niedrig WIESBADEN – Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie liegen nach wie vor deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. ...
Publikation
Datum: 15. Februar 2023 Übersterblichkeit durch Corona?
...Der Beitrag stellt zunächst die grundlegenden Ideen der mit dem Corona-Sonderpreis des Statistischen Bundesamtes ausgezeichneten Arbeiten vor, die sich mit der Schätzung der Übersterblichkeit in den Jahren 2020 und 2021 befassen. Dabei wurde eine altersadjustierte Schätzung der jährlichen Übersterblichkeit basierend auf aktuellen Sterbetafeln vorgeschlagen und gezeigt, dass sich der Anstieg der Sterbezahlen in den Jahren 2020 und 2021 größtenteils durch die alternde Bevölkerung erklären lässt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 398 vom 6. Oktober 2023 Reisebusbranche 2022: 52 % weniger Fahrgäste als vor der Corona-Pandemie
...Die Zahl der Unternehmen, die Busreisen abseits der Fernbuslinien durchführten, sank im Jahr 2022 im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um 8 % von 2 970 auf 2 720....
Artikel
Datum: 29. September 2023 Lohnkosten, Inflation und Produktivität
...Die zweite Grafik zeigt, dass bis 2020 die Veränderungsrate der Lohnkosten, also des Arbeitnehmerentgelts je Arbeitnehmer, in der Regel höher als die Veränderungsrate aus VPI plus Produktivität lag. In Ausnahmejahren, wie beispielsweise Corona-bedingt im Jahr 2021, wies diese zusammengefasste Größe aufgrund eines Einbruchs im jeweiligen Vorjahr eine höhere Veränderungsrate auf (statistischer Basiseffekt). Die in der dritten Grafik dargestellten Quartalsangaben zeigen eine schwächere Entwicklung der Lohnkosten ab dem zweiten Quartal 2021 gegenüber der Veränderung von VPI und Produktivität, trotz eines deutlichen Anstiegs der Lohnkosten im zweiten Quartal 2021. ...
Artikel
Datum: 12. September 2023 Grippeschutzimpfung für Senioren: Hohe Impfquoten in Dänemark und Irland
...In den meisten untersuchten Staaten lag die Impfquote aber höher als 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Daten stammen aus der Eurostat-Datenbank, Stand 18.09.2023....
Artikel
Datum: 5. Juni 2023 EU-Monitor COVID-19
...Der EU-Monitor COVID-19 des Statistischen Bundesamtes macht die gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie in den EU-Staaten sichtbar....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 364 vom 13. September 2023 Erwerbslosenquote für Personen mit niedrigem Bildungsabschluss 2022 wieder unter Vor-Corona-Niveau
...Auf allen Qualifikationsniveaus waren die Erwerbslosenquoten sowohl in Deutschland als auch im OECD--Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung-Durchschnitt im Zuge der Corona-Pandemie im Jahr 2020 deutlich gestiegen und auch 2021 noch über dem Vor-Corona-Niveau geblieben. Im gesamten Zeitverlauf waren Personen mit niedrigem Bildungsabschluss (z. B. Haupt- oder Realschulabschluss und ohne abgeschlossene Berufsausbildung) deutlich häufiger erwerbslos als Personen mit mittlerer (z. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 386 vom 28. September 2023 Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2022 um 13,4 % unter Vor-Corona-Niveau
...Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um rund 63 000 oder 0,4 % gegenüber 2021 auf 16,8 Millionen gestiegen. Damit lag die Zahl der stationären Behandlungsfälle weiterhin deutlich (-13,4 %) unter dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 von 19,4 Millionen. Pandemiebedingt war die Fallzahl in den Jahren 2020 und 2021 auf 16,8 beziehungsweise 16,7 Millionen gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren in den deutschen Krankenhäusern im Jahresdurchschnitt 480 382 Betten aufgestellt, darunter 26 327 Intensiv- und 7 672 Intermediate Care-Betten. ...
Artikel
Datum: 20. April 2023 Hinweise zu methodischen Effekten in der Zeitreihe
...Einzelne technische Herausforderungen setzten sich noch im Erhebungsjahr 2021 fort. Diese führten gemeinsam mit den zum Teil fortdauernden Auswirkungen der Corona-Pandemie zu Einschränkungen bei der Erhebungsdurchführung. Zusammengenommen waren die Effekte jedoch deutlich weniger stark als im Jahr 2020 – Auswertungseinschränkungen können gegebenfalls in tiefen fachlichen oder regionalen Gliederungen dennoch auftreten. ...