Expertensuche
1 bis 30 von 207 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 18. Dezember 2024 Gleichwertige Lebensverhältnisse, Deutschlandatlas
Verschaffen Sie sich im Deutschlandatlas einen deutschlandweiten Überblick über viele wichtige Bereiche des täglichen Lebens oder ziehen Sie Vergleiche zwischen einzelnen Regionen.
Artikel
Datum: 18. Dezember 2024 Erneuerbare Energien decken ein Fünftel des globalen Verbrauchs
Ein nachhaltiger Umgang mit begrenzten Naturressourcen ist ohne den Ausbau erneuerbarer Energien nicht denkbar. Vor allem die Solarenergie boomt.
Artikel
Datum: 16. Dezember 2024 Erste Ergebnisse aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 im 4. Quartal 2025
Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) ist eine wichtige amtliche Statistik über die Lebensverhältnisse privater Haushalte in Deutschland. Sie findet alle 5 Jahre statt, zuletzt 2023. Die Erstveröffentlichung der Ergebnisse aus der …
Artikel
Datum: 13. Dezember 2024 25 % des EU-Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien
2023 wurde in der EU-27 rund 25 % des Bruttoendenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt. Vorreiter in der EU: Schweden.
Artikel
Datum: 13. Dezember 2024 Zwischenkonferenz "Anonymisierung von integrierten und georeferenzierten Daten (AnigeD)"
Das Kompetenzcluster "Anonymisierung von integrierten und georeferenzierten Daten (AnigeD)" veranstaltete am 7. und 8. Oktober 2024 eine zweitägige Zwischenkonferenz in Berlin. Die Veranstaltung bot ein Forum, um Forschungsergebnisse und …
Artikel
Datum: 12. Dezember 2024 Öffentliche Hand gab 2023 rund 71,9 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe aus
Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2023 insgesamt 71,9 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben. Die Ausgaben sind damit gegenüber 2022 um 9,2 % gestiegen. Nach Abzug der Einnahmen in Höhe von etwa 4,2 Milliarden Euro – unter …
Artikel
Datum: 11. Dezember 2024 Dashboard Integration mit umfassendem Datenangebot zum Integrationsgeschehen gestartet
Mit dem Dashboard Integration bietet das Statistische Bundesamt ein neues, interaktives Datenangebot zur Situation eingewanderter Menschen. Das Dashboard präsentiert 60 Indikatoren aus allen gesellschaftlichen Bereichen, unter anderem zum …
Artikel
Datum: 11. Dezember 2024 EU: Reparaturbranche beschäftigt 340 000 Menschen
Reparieren statt wegwerfen: In der EU gab es 2022 rund 198 000 Dienstleistungs- unternehmen, die Gebrauchsgüter und Datenverarbeitungsgeräte reparierten. Der Umsatz betrug 24,6 Milliarden Euro.
Artikel
Datum: 10. Dezember 2024 Elterngeld: Im 3. Quartal 2024 circa 945 000 Leistungsbezüge
Im 3. Quartal 2024 wurden im Rahmen der zentralen Elterngeldstatistik 944 697 Leistungsbezüge gezählt; 749 547 Leistungsbeziehende waren Frauen und 195 150 Männer.
Artikel
Datum: 9. Dezember 2024 Asylbewerberleistungen
Im 3. Quartal 2024 hat der Staat in Deutschland 13,6 Millionen Euro für Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgegeben. Es entfielen 67 % der Ausgaben auf 6- bis 13-jährige …
Artikel
Datum: 6. Dezember 2024 Erste Ergebnisse aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 im 4. Quartal 2025
Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) ist eine wichtige amtliche Statistik über die Lebensverhältnisse privater Haushalte in Deutschland. Sie findet alle 5 Jahre statt, zuletzt 2023. Die Erstveröffentlichung der Ergebnisse aus der …
Artikel
Datum: 6. Dezember 2024 Demografiegespräch
Am 27. November 2024 lud das Hauptstadtbüro des Statistischen Bundesamts und das Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zum Berliner Demografiegespräch "Wohnsituation in Großstädten und den aktuellen Trends der Binnenwanderung" ein. Über 100 …
Artikel
Datum: 5. Dezember 2024 Kinderlosigkeit und Mutterschaft
Im Jahr 2022 waren von 29,7 Millionen Frauen zwischen 20 und 75 Jahren 20,3 Millionen Mütter und 9,5 Millionen kinderlos. Gegen Ende der fertilen Phase, im Alter zwischen 45 und 49 Jahren, betrug der Anteil der Frauen ohne Kind 20 %, der Mütter mit …
Artikel
Datum: 4. Dezember 2024 Archiv mit Präsentationen
Präsentationen und Beiträge zu Veranstaltungen, Fachtagungen und Kolloquien finden Sie im Veranstaltungsarchiv.
Artikel
Datum: 4. Dezember 2024 4,1 Millionen Gewerbesteuerpflichtige im Jahr 2020
Im Jahr 2020 gab es insgesamt 4,1 Millionen Gewerbesteuerpflichtige, davon hatten 2,5 Millionen einen Steuermessbetrag von Null, das waren 61 % der Steuerpflichtigen. Der Steuermess‑betrag lag bei insgesamt 13,7 Milliarden Euro.
Artikel
Datum: 3. Dezember 2024 Regionale Wirtschaftsstruktur
Wo gibt es in Deutschland besonders strukturschwache und strukturstarke Regionen? Wie stellen sich die regionalen Disparitäten in der Wirtschaftsstruktur insgesamt dar? Die interaktiven Kreiskarten zu den Niederlassungen und deren Beschäftigten …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2024 87 % der Rechtlichen Einheiten mit weniger als zehn Beschäftigten
Das statistische Unternehmensregister liefert politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Akteuren mit seinen Strukturauswertungen zur deutschen Gesamtwirtschaft und zu einzelnen Branchen wichtige Entscheidungsgrundlagen.
Im Jahr 2023 gab …
Artikel
Datum: 29. November 2024 Frauen in der Forschung: In Deutschland unterrepräsentiert
Frauen sind im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) in Deutschland weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Stark vertreten sind Frauen in den östlichen EU-Staaten.
Artikel
Datum: 29. November 2024 Preisverleihung 2024 – Wissenschaftlicher Nachwuchspreis
Das Statistische Bundesamt hat vier herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit dem Wissenschaftlichen Nachwuchspreis "Statistical Science for the Society" ausgezeichnet.
Artikel
Datum: 27. November 2024 Europäische Datenräume und die Rollen der amtlichen Statistik
Europäische Datenräume sind ein Schlüsselelement der Europäischen Datenstrategie, die 2020 von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde. Das Ziel besteht darin einen Binnenmarkt für Daten zu schaffen und durch den sicheren und …
Artikel
Datum: 27. November 2024 Deutschland EU-weit größter Kuhmilcherzeuger
2023 wurden in Deutschland rund 32,4 Millionen Tonnen an die Molkereien geliefert. Die EU-weite Jahresproduktion erreichte rund 144,7 Millionen Tonnen.
Artikel
Datum: 21. November 2024 Mobiles Internet: Genutztes Datenvolumen steigt deutlich
Das mobil verbrauchte Datenvolumen in Deutschland ist 2023 gegenüber 2021 um 64 % gestiegen. Im EU-Vergleich ist es weiter relativ gering.
Artikel
Datum: 20. November 2024 Tödliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen
85 000 Frauen und Mädchen wurden im Jahr 2023 weltweit getötet. Vor allem das eigene Zuhause war oft kein sicherer Ort: 51 100 von ihnen wurden von nahen Angehörigen ermordet.
Artikel
Datum: 18. November 2024 Länderverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Klassifikationen, Verzeichnisse
Artikel
Datum: 18. November 2024 European Statistical Monitor
The European Statistical Monitor presents a selection of short-term indicators tracking developments within the EU and its member states.
Artikel
Datum: 15. November 2024 Liste der gültigen Warennummern (Sova-Leitdatei) 2025
Klassifikationen, Verzeichnisse