Expertensuche

337 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 87) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 38) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 25) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 19) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 17) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 15) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 13) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 12) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 11) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 11) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 9) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 8) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 5) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 4) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 4) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 3) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 3) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 2) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 193) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 75) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 53) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 16) Zeitraum 2024 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 337 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 18. Oktober 2024 Demografiegespräch: "Einsamkeit – Wie betroffen ist die Bevölkerung in Deutschland?"

Zum zweiten Berliner Demografiegespräch in diesem Jahr begrüßten am 9. Oktober 2024 das Statistische Bundesamt und das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) wieder zahlreiche Gäste aus dem politischen Berlin. Thema des Gesprächs war die …

Artikel

Datum: 20. Dezember 2024 Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020

...Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über die methodischen Änderungen des Mikrozensus ab 2020, die Auswirkungen auf die zeitliche Vergleichbarkeit der Ergebnisse und die neue Veröffentlichungspraxis der Mikrozensus-Ergebnisse. Zudem informieren wir Sie über die Aus­wir­kungen der Corona-Krise auf die Ergebnisse des Mikrozensus 2020....

Artikel

Datum: 8. November 2024 Über 7 Millionen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen im Jahr 2020 erfasst

...Der Rückgang ergab sich auch aus der befristeten Umsatzsteuerabsenkung im 2. Halbjahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie von 19 % auf 16 % beziehungsweise von 7 % auf 5 %....

Artikel

Datum: 16. Oktober 2024 Methodische Änderungen und Auswirkungen 2021

Für den neu gestalteten Mikrozensus ab 2020 wurde ein komplett neues IT-System aufgebaut, dessen Einführung von technischen Problemen begleitet war. Einzelne technische Herausforderungen setzten sich noch im Erhebungs­jahr 2021 fort. Diese führten …

Artikel

Datum: 5. Dezember 2024 Kinderlosigkeit und Mutterschaft

...Ausführliche Informationen zum im Jahr 2020 neugestalteten Mikrozensus sowie den Auswirkungen der Neugestaltung und der Corona-Krise auf den Mikrozensus ab 2020 bietet die Sonderseite www.destatis.de/mikrozensus2020 . Ausführliche Ergebnisse Statistischer Bericht "Frauen nach Zahl der geborenen Kinder - Endergebnisse des Mikrozensus 2022" (Stand 08. ...

Artikel

Datum: 16. Oktober 2024 Methodological Changes and its impact in 2021

...Individual technical challenges continued in the 2021 survey year. Together with the partially ongoing effects of the corona pandemic, these led to restrictions in the survey conduct. Taken together, however, the effects were much less strong than in 2020 - analysis limitations may still occur in deep technical or regional breakdowns....

Artikel

Datum: 18. Oktober 2024 Was ist der Mikrozensus?

...Ausführliche Informationen zu den Änderungen beim Mikrozensus seit dem Jahr 2020 sowie den Auswirkungen der Neugestaltung und der Corona-Krise auf den Mikrozensus sind auf einer eigens eingerichteten Themenseite verfügbar....

Artikel

Datum: 16. Oktober 2024 Methodische Änderungen und Auswirkungen 2020

...Ausführliche Informationen zu den Änderungen beim Mikrozensus ab 2020 beschreibt der Aufsatz "Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020", erschienen im Wissenschafts­magazin "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 6/2019.  Auswirkungen der Neugestaltung und der Corona-Krise auf den Mikrozensus 2020 im Allgemeinen Für den neu gestalteten Mikrozensus wurde ein komplett neues IT-System aufgebaut, dessen Einführung von technischen Problemen begleitet war. Diese schränkten die Erhebungsdurchführung ein. ...

Artikel

Datum: 1. Oktober 2024 Bevölkerungsentwicklung in Ost- und Westdeutschland zwischen 1990 und 2023: Angleichung oder Verfestigung der Unterschiede?

...Es wird angenommen, dass Verbesserungen in der medizinischen Versorgung und den allgemeinen Lebensbedingungen im Osten zu dieser raschen Anpassung beigetragen haben. Im Zuge der Corona-Pandemie, von der die ostdeutschen Bundesländer stärker betroffen waren, ist die Differenz in der Lebenserwartung zwischen Ost und West wieder angewachsen. Bezogen auf den Dreijahreszeitraum 2020/2022 betrug die Differenz in der Lebenserwartung bei Geburt zugunsten Westdeutschlands 1,7 Jahre bei Männern und 0,1 Jahre bei Frauen. ...