Expertensuche
1 bis 30 von 1.687 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Güterverkehr
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Güterverkehr, Eisenbahnverkehr, Binnenschifffahrt, Seeschifffahrt, Verkehrsträger, Verkehrsleistung, Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel (Modal Split)
Übersichtsseite
Dienstleistungen
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Dienstleistungen, Freie Berufe, Verkehr, Lagerei, Information, Kommunikation, technische Dienstleistungen, Pensionskassen, Pensionsfonds, Versicherung,Versicherungen, Kostenstrukturerhebung...
Übersichtsseite
Personenverkehr
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Personenverkehr, Strassenverkehr, Luftverkehr, Seeverkehr, Beförderungsleistung, Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel (Modal Split)
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 510 vom 2. Dezember 2022 Energieverbrauch im Verkehr 2020 um ein Fünftel gesunken
...Weitere Informationen: Ausführliche Ergebnisse zum Energieverbrauch, den Emissionen und den Fahrleistungen der Inländer im Bereich Verkehr bietet der Tabellenband „Verkehr und Umwelt“ der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR). Eine Beschreibung der Verkehrsberechnungen in den UGR enthält das Papier „Methode der Berechnungen zu Verkehr und Umwelt“. ...
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Mehr als ein Drittel (37 %) der monatlichen Konsumausgaben entfallen aufs Wohnen
...Die Ausgaben für Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren und Ähnliches lagen mit gut 15 % bei 402 Euro. Etwas geringer waren die Ausgaben für Verkehr – dazu zählen beispielsweise die Ausgaben für Autos, Kraft- und Fahrräder, Reparaturen und Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel – mit 322 Euro bei einem Anteil von rund 12 %. Die Ausgaben für Freizeit, Unterhaltung und Kultur machten anteilig fast 10 % (255 Euro) aus. ...
Artikel
Datum: 11. Mai 2021 Massiver Fahrgastverlust bei der Bahn im Corona-Jahr 2020
...Fahrgastbefragungen durch die Unternehmen waren aufgrund der Pandemiesituation nur eingeschränkt möglich, automatische Fahrgastzählsysteme noch nicht flächendeckend im Einsatz. Bei den derzeit vorliegenden Daten kann es somit noch zu Revisionen kommen. Weitere Daten zum Verkehr in Deutschland gibt es auf den nationalen Themenseiten....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 471 vom 10. November 2022 Nahverkehrszüge im 3. Quartal 2022: 53 % mehr Fahrgäste als im Vorjahresquartal
Das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat sich im 3. Quartal 2022 deutlich erhöht. Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Ausgewertet wurden Daten von …
Tabelle
Datum: 26. Oktober 2022 Rechtliche Einheiten nach wirtschaftlichem Schwerpunkt und Aufwendungen
Diese Tabelle enthält: Rechtliche Einheiten nach wirtschaftlichem Schwerpunkt und Aufwendungen im Jahr 2020
Tabelle
Datum: 26. Oktober 2022 Rechtliche Einheiten, tätige Personen, Gesamtumsatz und Bruttoanlageinvestitionen
Diese Tabelle enthält Rechtliche Einheiten nach wirtschaftlichem Schwerpunkt, tätigen Personen, Gesamtumsatz und Bruttoanlageinvestitionen im Jahr 2020
Tabelle
Datum: 26. Oktober 2022 Rechtliche Einheiten nach wirtschaftlichem Schwerpunkt, Gesamtumsatz, Bruttowertschöpfung und Bruttobetriebsüberschuss
Diese Tabelle enthält: Rechtliche Einheiten nach wirtschaftlichem Schwerpunkt , Gesamtumsatz, Bruttowertschöpfung und Bruttobetriebsüberschuss im Jahr 2020
Artikel
Datum: 25. Oktober 2022 Zukunft gestalten - Destatis Digital
...Oktober 2022 im Spreespeicher Berlin Uhrzeit Thema Informationen 9:30 Beginn des Networking-Brunchs (bis 13:00 geöffnet) 10:00 - 11:30 Impulsvorträge mit anschließender Diskussion 10:00 - 10:05 Begrüßung Claudia Brunner Leiterin i-Punkt Berlin 10:05 - 10:20 Das Statistische Bundesamt der Zukunft Christoph Unger Vizepräsident Aufzeichnung 10:20 - 10:35 Schnellere Konjunkturindikatoren mithilfe von Big Data Susanne Hagenkort-Rieger Abteilungsleiterin »Unternehmen, Verdienste, Verkehr« Aufzeichnung 10:35 - 10:50 Die Digitalstrategie des Statistischen Bundesamtes Lucas Quensel-von Kalben Gruppenleiter »Digitale Prozesse, Softwareentwicklung« Aufzeichnung 10:50 - 11:30 Podiumsdiskussion Für die Zukunft gut aufgestellt? ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 423 vom 6. Oktober 2022 Reisebusbranche 2020 und 2021: 77 % weniger Fahrgäste als vor der Pandemie
...Auch die Zahl der Unternehmen, die Busreisen abseits der Fernbuslinien durchführten, ging zwischen 2019 und 2021 um 11 % oder rund 320 auf rund 2 650 zurück. Der in dieser Meldung beschriebene Gelegenheitsverkehr umfasst den Verkehr mit (Reise-) Bussen wie Ausflugsfahrten und Urlaubsreisen sowie den Verkehr mit Mietomnibussen. Linienfernverkehr, wie zum Beispiel der Linienfernverkehr mit Omnibussen, ist nicht in den Zahlen enthalten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 401 vom 21. September 2022 Gut ein Drittel mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2022
Im 1. Halbjahr 2022 waren wieder deutlich mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, war das Fahrgastaufkommen mit fast …
Artikel
Datum: 8. Juni 2022 Zusammenhang zwischen Lkw-Fahrleistungen und Industrieproduktion
...Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen – daher besteht ein enger Zusammenhang zwischen der konjunkturellen Entwicklung und dem Verkehr von Lastkraftwagen (Lkw)....
Artikel
Datum: 20. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich
...Die neue Strukturstatistik im Handels-und Dienstleistungsbereich deckt ab dem Berichtsjahr 2021 die folgenden Bereiche der Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (NACE Rev. 2) ab: Abschnitt G: Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen Abschnitt H: Verkehr und Lagerei Abschnitt I: Gastgewerbe Abschnitt J: Information und Kommunikation Abschnitt K: Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen Abschnitt L: Grundstücks- und Wohnungswesen Abschnitt M: Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen Abschnitt N: Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen Abschnitt P: Erziehung und Unterricht Abschnitt Q: Gesundheits- und Sozialwesen Abschnitt R: Kunst, Unterhaltung und Erholung Abteilung S95: Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und Gebrauchsgütern Abteilung S96: Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen Ermittlung der Strukturdaten Im Rahmen der Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich wird jährlich eine dezentrale Stichprobenerhebung mit Auskunftspflicht durchgeführt, bei der höchstens insgesamt 10 % aller Erhebungseinheiten aus den oben angeführten Bereichen befragt werden. ...
Artikel
Datum:
12. Juli 2022
Die neue Zweirad-Mobilität
Zum Unfallgeschehen von Pedelecs und E-Scootern
...Juli 2022 hat das Statistische Bundesamt eine tiefergehende Analyse des Unfallgeschehens von Pedelecs und E-Scootern im Jahr 2021 vorgestellt. Mitwirkende: Bernhard Veldhues, Leiter der Gruppe "Wirtschaftsstruktur und Verkehr" Mirjam Bick, Referentin im Referat "Personenverkehr und Verkehrsunfälle" Nadja Erb, Leiterin Newsroom Statement: Statement: "Die neue Zweirad-Mobilität: Zum Unfallgeschehen von Pedelecs und E-Scootern" Pressemitteilung: Pedelec-Unfälle: Immer mehr jüngere Verunglückte Weitere Informationen: Wechsel zum Bereich "Verkehrsunfälle" Pressestelle des Statistischen Bundesamtes, Telefon: +49 (0) 611 / 75 34 44 Kontaktformular ...
Artikel
Datum: 17. April 2019 Transport und Verkehr
Bundesstatistiken entstehen grundsätzlich auf Basis einer nationalen Rechtsvorschrift und/oder eines Rechtsakts der EU.
Die speziellen Rechtsvorschriften werden durch eine Reihe allgemeiner Vorschriften ergänzt.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 333 vom 5. August 2022 Nahverkehrszüge im 2. Quartal 2022: Beförderungsleistung mehr als verdoppelt
Das Fahrgastaufkommen und die Beförderungsleistung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) haben sich im 2. Quartal 2022 deutlich erhöht. Dies geht aus einer vorläufigen Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Ausgewertet …
Artikel
Datum:
4. Juli 2022
Einladung zum Online-Pressegespräch:
Die neue Zweirad-Mobilität
Zum Unfallgeschehen von Pedelecs und E-Scootern
...Juli 2022 Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: 11:00 Uhr Mitwirkende: Bernhard Veldhues, Leiter der Gruppe "Wirtschaftsstruktur und Verkehr" Mirjam Bick, Referentin im Referat "Personenverkehr und Verkehrsunfälle" Nadja Erb, Leiterin Newsroom Im Online-Pressegespräch bieten die Expert/-innen für Verkehrsunfälle, Bernhard Veldhues und Mirjam Bick, eine tiefergehende Analyse des Unfallgeschehens von Pedelecs und E-Scootern im Jahr 2021. ...
Publikation
Datum: 7. Juli 2022 Verkehrsunfälle - Zeitreihen 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Zeitreihen der wichtigsten Merkmale aus der Straßenverkehrsunfallstatistik.
Diese Veröffentlichung wird im Rahmen der digitalen Agenda des Statistischen Bundesamtes mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für das Berichtsjahr 2021 eingestellt. Sie …
Publikation
Datum: 7. Juli 2022 Verkehrsunfälle - Fachserie 8 Reihe 7 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Jahresveröffentlichung enthält Angaben über Unfälle und Verunglückte nach Unfallart und -typ, nach Straßenart, Ortslage, Geschlecht und Unfallursachen.
Diese Fachserie wird im Rahmen der digitalen Agenda des Statistischen Bundesamtes mit der …
Artikel
Datum: 29. November 2022 Mobilitätsindikatoren auf Basis von Mobilfunkdaten
...Im Nahverkehr ist eine Unterscheidung der Verkehrsträger nicht möglich, während bei Reisen über 30 Kilometern über 80 % der Bewegungen einem spezifischen Verkehrsträger zugeordnet werden konnten. Die Ergebnisse sind aus zwei Gründen mit Vorsicht zu interpretieren: Zum einen messen die vorliegenden Mobilfunkdaten alle Bewegungen und erlauben somit keine Unterscheidung zwischen Personen- und Güterverkehr. ...
Publikation
Datum: 18. November 2022 Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Verkehr und Umwelt - 2005 bis 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...So hat der Sektor Verkehr einen Anteil von 23 % (2018) am gesamten Energieverbrauch der Inländer. Die Analyse des Energieverbrauchs, der Treibhausgase und der Luftschadstoffe, die durch den Verkehr verursacht werden, ist daher von großer Bedeutung. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 023 vom 4. Mai 2022 Lkw-Verkehr: Ein Drittel aller Berufskraftfahrer und -fahrerinnen ist 55 und älter
Die aktuellen Versorgungsengpässe und die Probleme mit globalen Lieferketten haben die Bedeutung von Berufskraftfahrern und -fahrerinnen für eine funktionierende Wirtschaft ins Bewusstsein gerückt – rund drei Viertel der Beförderungsleistung im …
Artikel
Datum: 22. November 2022 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2022
...Für den von den beteiligten Unternehmen zu meldenden Warenverkehr im Kalenderjahr 2022 ist ausschließlich das WA 2022 gültig. Es ersetzt somit die Ausgabe 2021 zum 01.01.2022. Für Auskünfte zu den Zolltarifnummern (bis zum 8-Steller identisch mit den Warennummern für die Außenhandelsstatistik), die bei der Einfuhr aus Drittländern zu verwenden sind, ist die Zollverwaltung zuständig. ...
Artikel
Datum: 18. März 2022 Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich
...Dienstleistungsbereiche Konjunkturstatistik Zum Erfassungsbereich der Konjunkturstatistik zählen aktuell folgende Dienstleistungsbereiche der Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (NACE Revision 2): Abschnitt H: Verkehr und Lagerei Abschnitt I: Gastgewerbe Abschnitt J: Information und Kommunikation Abschnitt L: Grundstücks- und Wohnungswesen Abschnitt M: Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen Abschnitt N: Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen. ...
Artikel
Datum: 8. Dezember 2022 Was ist ein Auftraggeber und wie unterscheidet er sich von einer Berichtsstelle?
...Öffentliche Auftraggeber sind dabei nicht nur öffentliche Einrichtungen, sondern auch bestimmte private Unternehmen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung, die dem Vergaberecht unterliegen. Jeder Auftraggeber bestimmt selbst und alleine, welche Berichtsstelle(n) für ihn die meldepflichtigen Daten zur Vergabestatistik meldet bzw. melden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 152 vom 7. April 2022 Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2021 auf neuem Tiefststand
Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im Jahr 2021 nochmals weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als Jahr 2020. Die Fahrgastzahl sank damit auf den tiefsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004. Wie das …
Artikel
Datum: 25. November 2022 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2023
...Januar 2023 in Kraft getretenen Änderungen der Kombinierten Nomenklatur (KN), die jährlich durch Verordnung (VO) der Kommission der Europäischen Union (EU) rechtswirksam festgelegt werden. Das WA dient der Klassifizierung der Waren für die Statistik des Warenverkehrs mit den Mitgliedstaaten der EU (Intrahandel) und mit den Drittländern (Extrahandel) und ist damit die Grundlage für die Darstellung von Außenhandelsergebnissen in tiefer fachlicher Gliederung. ...