Expertensuche

21.540 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1969) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1017) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 980) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 742) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 719) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 705) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 663) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 655) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 589) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 588) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 579) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 556) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 550) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 452) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 447) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 447) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 444) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 441) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 405) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 395) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 318) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 302) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 256) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 227) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 217) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 171) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 111) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 90) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 76) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 72) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 37) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 27) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6439) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5722) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5107) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2379) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1547) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 178) Video (Anzahl der Ergebnisse: 168) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1002) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2176) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1519) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9697)

181 bis 190 von 21.540 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 9. Mai 2025 Öffentliche Entwicklungsleistungen

Die öffentlichen Entwicklungsleistungen (Official Development Assistance, ODA) und die sonstigen öffentlichen und privaten Leistungen zugunsten von Entwicklungsländern der Bundes­republik Deutschland beliefen sich im Jahr 2023 auf 62,5 Milliarden …

Artikel

Artikel

Datum: 8. Mai 2025 Einzelhandel

Für den Einzel­handel gibt es keinen einheit­lichen Tarif­vertrag in Deutschland, sondern jeweils getrennte Lohn- und Gehalts­tarif­verträge für einzelne Bundes­länder. Die Haupt­unterschiede zwischen den regionalen Flächen­tarif­verträgen liegen im …

Artikel

Artikel

Datum: 7. Mai 2025 304 Millionen Migrantinnen und Migranten weltweit

304 Millionen Menschen weltweit waren 2024 Migranten. Das entsprach 3,7 % der Weltbevölkerung. Das größte Zielland: die Vereinigten Staaten.

Artikel

Datum: 7. Mai 2025 Wanderungen im Januar 2025: Rückgang der Nettozuwanderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum

Nach ersten vorläufigen Ergebnissen gab es im Januar des Jahres 2025 in Deutschland einen Wanderungsüberschuss von rund 32 000 Personen (Januar 2024: 52 000). Dieser Wanderungsüberschuss ergibt sich aus insgesamt 125 000 Zuzügen und 93 000 Fortzügen …

Artikel

Datum: 6. Mai 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020

13. Mai 2025 - Wie wirken sich besondere Ereignisse (beispielsweise ein erhöhtes Infektions­geschehen bei Atemwegs­erkrankungen oder Hitzewellen) auf das aktuelle Sterbe­geschehen aus? Für eine erste Einschätzung zu derartigen Fragen­stellungen …

Artikel

Datum: 6. Mai 2025 Überbelastung durch Wohnkosten

12,0 % der Bevölkerung in Deutschland lebten 2024 in Haushalten, die durch Wohn­kosten überbelastet waren, das heißt, sie mussten mehr als 40 % ihres verfügbaren Einkommens für Wohnen ausgeben. Die Quote lag über dem EU-Durchschnitt.

Artikel

Datum: 5. Mai 2025 9,2 % der EU-Bevölkerung frieren, weil das Geld fehlt

9,2 % der EU-Bevöl­kerung waren 2024 finanziell nicht in der Lage, ihre Wohnungen adäquat zu heizen. Am höchsten war der Anteil in Bulgarien und Griechenland mit je 19,0 %.