Expertensuche
211 bis 220 von 22.114 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 18. Juli 2025 Die Vereinigten Staaten sind Deutschlands wichtigster Handelspartner
Im Jahr 2024 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 252,9 Milliarden Euro zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten gehandelt (Exporte und Importe). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren damit die Vereinigten …
Artikel
Datum: 18. Juli 2025 Wichtigstes deutsches Exportgut 2024: Kraftfahrzeuge
Kraftwagen und Kraftwagenteile waren im Jahr 2024 mit 262,8 Milliarden Euro und einem Anteil von 17,0 % an den deutschen Gesamtexporten wie schon in den vergangenen Jahren Deutschlands wichtigste Exportgüter.
Artikel
Datum: 17. Juli 2025 Der dritte Geburtenrückgang im vereinigten Deutschland
Seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990 erlebt Deutschland gerade den dritten Geburtenrückgang. Im Jahr 2024 wurden 677 117 Kinder geboren. Das war der niedrigste Wert seit 2013. Zum ersten Mal sanken die Geburtenzahlen zwischen 1990 und 1995 von …
Artikel
Datum: 15. Juli 2025 Ein Viertel der EU-Bevölkerung raucht
Trotz der Ausweitung rauchfreier Zonen, Werbeverboten, Schockbildern auf Zigarettenpackungen und hoher Preise: 24 % der EU-Bevölkerung ab 15 Jahren rauchen.
Artikel
Datum: 15. Juli 2025 Im Fokus: Russland und Ukraine
Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen haben starke Auswirkungen auf die Bevölkerungszahlen. In diesem Artikel stellen wir entsprechende Daten und Informationen zu Verfügung.
Artikel
Datum: 15. Juli 2025 EU-Vergleich: Ausgaben für Forschung und Entwicklung
Forschung und Entwicklung sind die Basis für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Deutschland investiert im EU-Vergleich überdurchschnittlich viel in diesen Bereich.
Artikel
Datum: 14. Juli 2025 Erzeugerpreise der Produkte des Holzeinschlags Mai 2025: +7,8 % gegenüber Mai 2024
Der Index der Erzeugerpreise der Produkte des Holzeinschlags aus den Staatsforsten (ohne Umsatzsteuer) war im Mai 2025 mit einem Stand von 113,7 (2015 = 100) um 1,0 % höher als im Vormonat und um 7,8 % höher als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Artikel
Datum: 11. Juli 2025 Besteuerung fossiler Energieträger 2023 in Höhe von 49,5 Milliarden Euro
Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes lag die inländische Besteuerung fossiler Energieträger 2023 bei 49,5 Milliarden Euro, was 1,2 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) entsprach.
Artikel
Datum: 10. Juli 2025 Preis-Kaleidoskop
Die Teuerungsrate hängt nicht nur davon ab, wie sich die Preise verändern. Entscheidend ist auch, mit welchem Gewicht die Preisentwicklungen der einzelnen Waren und Dienstleistungen in den Verbraucherpreisindex eingehen. Das Preis-Kaleidoskop bietet …