Expertensuche

21.542 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1969) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1017) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 980) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 742) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 719) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 705) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 663) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 655) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 589) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 588) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 579) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 556) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 550) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 452) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 447) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 447) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 444) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 441) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 405) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 397) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 318) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 302) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 256) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 227) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 217) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 171) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 111) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 90) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 76) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 72) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 37) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 27) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6439) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5722) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5107) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2381) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1547) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 178) Video (Anzahl der Ergebnisse: 168) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1008) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2175) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1519) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9696)

231 bis 240 von 21.542 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 21. März 2025 Basisregister für Unternehmen: Bessere Datenqualität und weniger Bürokratieaufwand dank Once-Only Prinzip

Grundlegende Informationen über die Unternehmen in Deutschland, wie beispielsweise Name, Sitz und Wirtschaftszweig, liegen derzeit in rund 120 verschiedenen Registern vor. Diese Mehrfacherfassung von Daten führt zu einem erhöhten Aufwand an Pflege …

Artikel

Datum: 20. März 2025 EU-Konjunkturmonitor

Der EU-Konjunkturmonitor des Statistischen Bundesamtes verfolgt die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in den EU-Staaten. Er wird monatlich aktualisiert.

Artikel

Datum: 19. März 2025 297,1 Millionen Liter Schaumwein im Jahr 2024 abgesetzt

19.03.2025 - Der Absatz von Schaumwein belief sich im Jahr 2024 auf rund 297,1 Millionen Liter. Darunter fallen der versteuerte Inlands­absatz mit 255,5 Millionen Liter und die steuer­freien Exporte mit 41,6 Millionen Liter. Der versteuerte Absatz …

Artikel

Datum: 18. März 2025 Öffentlicher Dienst der Länder

Der jüngste Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) wurde im November 2021 erzielt und läuft rückwirkend ab Oktober 2021 bis September 2023.

Artikel

Datum: 18. März 2025 Chemische Industrie

Für die Chemische Industrie gibt es keinen einheitlichen Tarif­vertrag für Deutschland, sondern einzelne Entgelt­tarif­verträge für die jeweiligen Bundesländer im früheren Bundes­gebiet sowie einen gemein­samen Tarif­vertrag für die Länder in …

Artikel

Datum: 18. März 2025 Asylbewerberleistungen

Im 4. Quartal 2024 hat der Staat in Deutschland 9,0 Millionen Euro für Leistungen des Bildungs- und Teilhabe­pakets nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgegeben. Es entfielen 59 % der Ausgaben auf 6- bis 13-jährige …

Artikel

Datum: 17. März 2025 Baugewerbe

Im Baugewerbe haben die Tarifverträge im Bauhauptgewerbe die meisten Begünstigten. Zudem werden Tarifverträge für einzelne Baubranchen abgeschlossen.

Artikel

Datum: 17. März 2025 Statistische Woche 2025 in Wiesbaden

Das Statistische Bundesamt ist Gastgeber der Statistischen Woche 2025 vom 02. bis 05. September in Wiesbaden.

Artikel

Datum: 17. März 2025 Metall- und Elektroindustrie

Für die Metall- und Elektroindustrie gibt es keinen einheit­lichen Tarif­vertrag in Deutschland, sondern einzelne Entgelt­tarif­verträge für die jeweiligen Bundesländer. Meist werden aber die Eck­punkte des ersten regionalen Tarif­abschlusses als …