Expertensuche
281 bis 290 von 22.142 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum:
27. Mai 2025
Berliner Statistikgespräche
Industriekonjunktur in Deutschland: Zahlen und Stimmungen
Mit der Auftaktveranstaltung startete am 13. Mai 2025 unsere neue Veranstaltungsreihe der Berliner Statistikgespräche mit rund 100 Gästen im Hauptstadtbüro des Statistischen Bundesamtes und online per Livestream.
Artikel
Datum: 27. Mai 2025 Das erste Kind kommt immer später
In acht EU-Staaten sind Frauen bei der Geburt des ersten Kindes im Durchschnitt über 30 Jahre alt, so zum Beispiel in Italien und Spanien. Frauen in Deutschland liegen im EU-Durchschnitt.
Artikel
Datum: 26. Mai 2025 Die Haushaltegenerierung beim Zensus 2022
Wie werden die Haushalts-, Familien- und Wohnverhältnisse in Deutschland ermittelt?
Artikel
Datum: 26. Mai 2025 Rund 449,2 Millionen Megawattstunden Strom im Jahr 2023 versteuert
26.05.2025 - Für das Berichtsjahr 2023 wurden insgesamt (Monats- und Jahresmelder) rund 449,2 Millionen Megawattstunden Strom zur Versteuerung angemeldet. 437,6 Millionen Megawattstunden (97,4 %) unterlagen dem Regelsteuersatz von 20,50 Euro.
Artikel
Datum: 23. Mai 2025 Alleinlebende: Deutschland über EU-Durchschnitt
Der Anteil der Alleinlebenden in der EU war 2024 höher als zehn Jahre zuvor. Besonders hoch war die Quote unter älteren Menschen.
Artikel
Datum: 20. Mai 2025 Ausländische Bevölkerung
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Zahlen zur ausländischen Bevölkerung und deren demografischer Struktur aus mehreren Quellen.
Artikel
Datum: 20. Mai 2025 Zuckerverbrauch pro Kopf 2022
Mehr als 50 Kilo Zucker pro Kopf: so hoch war 2022 die jährliche Verbrauchsmenge an Zucker in Deutschland. Das entsprach einer Tagesmenge von 46 Stück Würfelzucker.
Artikel
Datum: 19. Mai 2025 Hochrechnung des Mikrozensus auf Basis des Zensus 2022 – ab Berichtsjahr 2021
Der Mikrozensus mit der darin integrierten Arbeitskräfteerhebung ist eine Stichprobenerhebung, bei der jährlich rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland befragt wird. Um aus den erhobenen Daten Aussagen über die Gesamtbevölkerung …