Expertensuche

2.423 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 265) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 251) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 244) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 188) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 167) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 146) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 130) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 123) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 103) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 89) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 88) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 88) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 80) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 68) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 63) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 54) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 51) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 50) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 45) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 41) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 34) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 33) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 31) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 30) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 19) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 18) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 15) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 14) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 13) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 12) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 11) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 10) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 8) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 5) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 4) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 1754) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 375) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 118) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 92) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 73) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 6) Video (Anzahl der Ergebnisse: 5) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 106) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 280) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 348) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1571)

1 bis 10 von 2.423 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 266 vom 22. Juli 2025 Lebenserwartung bei Geburt erreichte 2024 wieder Vor-Corona-Niveau

...Lebenserwartung der 65-Jährigen nimmt ebenfalls deutlich zu Auch für ältere Menschen, die von der Corona-Pandemie in besonderem Maß betroffen waren, nahm die Lebenserwartung wieder deutlich zu. Im Jahr 2024 betrug die noch verbleibende Lebenserwartung von 65-jährigen Frauen 21,2 Jahre, für 65-jährige Männer ergaben sich statistisch 18,0 weitere Lebensjahre. ...

Artikel

Datum: 22. Juli 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020

...Für eine erste Einschätzung zu derartigen Fragen­stellungen stellt das Statistische Bundesamt vorläufige Auszählungen von Sterbefall­meldungen der Standesämter nach Tagen, Wochen und Monaten als Statistischen Bericht zur Verfügung. Aufgrund der zeitlich verzögerten Bereitstellung vollständiger Daten wurde während der Corona­pandemie ein Schätzmodell zur Hochrechnung unvollständiger Daten entwickelt. Damit lassen sich bundesweite Sterbefallzahlen aktuell bis zum 13. Juli 2025 bereitstellen. Erste vergleichbare Ergebnisse für die einzelnen Bundesländer liegen nach etwa vier Wochen vor....

Artikel

Datum: 22. Juli 2025 Lebenserwartung und Sterblichkeit

...Bei den Frauen ist diese Ent­wicklung noch stärker ausgeprägt: Lag der Wert für den Zeitraum 1871/1881 bei 10 Jahren, so konnten 65-jährige Frauen 2022/2024 noch durch­schnittlich 20,9 weiteren Lebens­jahren entgegen­sehen. Zuletzt hat sich der Anstieg der Lebenserwartung jedoch verlangsamt - im Zuge der Corona­pandemie kam es zu einem leichten Rückgang. In Zukunft wird jedoch mit einem weiteren Anstieg der Lebenserwartung gerechnet. In der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung wurden dazu drei Annahmen getroffen. ...

Artikel

Datum: 15. Juli 2025 Im Fokus: Russland und Ukraine

...Nach einer Abschwächungsphase stiegen die Zuzüge aus der Ukraine seit 2014 wieder an (2013: 8 000 Zuzüge, 2014: 14 000 Zuzüge). Im ersten Jahr der Corona-Pandemie 2020 brach die Zuwanderung aus Russland und der Ukraine kurzzeitig ein; 2021 war wieder ein Anstieg der Zuzüge zu beobachten (Ukraine: 13 000, Russland: 17 000). Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führte zu einem sprunghaften Anstieg der Zuzüge von dort. ...

Artikel

Datum: 11. Juli 2025 Besteuerung fossiler Energieträger 2023 in Höhe von 49,5 Milliarden Euro

...Dies war vor allem bedingt durch die Einführung des nationalen Emissionshandels ab 2021 sowie der Preissteigerungen der europäischen Emissionszertifikate an der Leipziger Energiebörse von durchschnittlich 24,65 Euro (2019) auf 83,66 Euro (2023). Die Ergebnisse des Jahres 2020 sind vor allem durch die Corona-Pandemie beeinflusst; die geringere Besteuerung in 2022 hingegen durch den sogenannten Tankrabatt. Metadaten zum IWF-Indikator finden Sie (nur auf Englisch) unter: International Monetary Fund...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 268 vom 24. Juli 2025 Gesundheitsausgaben 2023: Finanzierungsbeitrag des Staates um fast ein Drittel gesunken

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren dies 34,1 Milliarden Euro oder 31,1 % weniger als 2022, was auf auslaufende Corona-Maßnahmen zurückzuführen ist. Der Finanzierungsanteil des Staates, unter anderem für Transfers und Zuschüsse, lag 2023 damit wieder auf einem vergleichbaren Niveau wie vor der Corona-Pandemie (2019: 14,4 %). 2022 hatte der Anteil noch bei 22,3 % gelegen. ...

Publikation

Datum: 24. Juli 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitsausgabenrechnung

Die Gesundheitsausgabenrechnung misst die Ausgaben für den letzten Verbrauch von Waren und Dienstleistungen im Gesundheitswesen sowie die Investitionen. Zu den Gesundheitsausgaben zählen insbesondere diejenigen Aufwendungen, die unmittelbar mit einer …

Tabelle

Datum: 25. Juli 2025 Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach Berichtsmonaten und Nationalität

Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach Berichtsmonaten und Nationalität in den letzten 36 Monaten

Artikel

Datum: 19. Mai 2025 Methodische Hinweise zur Haushalte- und Familienberichterstattung

...Für den neu gestalteten Mikrozensus wurde ein komplett neues IT-System aufgebaut, dessen Einführung von technischen Problemen begleitet war. Diese schränkten die Erhebungsdurchführung ein. Verschärft worden ist diese Situation durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020. Der vorrangige Erhebungsweg der Befragung durch ein Interview in der Wohnung der Befragten konnte nur stark eingeschränkt realisiert werden. Dies führte zu einer geringeren Rücklaufquote als beim Mikrozensus üblich. ...

Artikel

Datum: 19. Mai 2025 Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020

...Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über die methodischen Änderungen des Mikrozensus ab 2020, die Auswirkungen auf die zeitliche Vergleichbarkeit der Ergebnisse und die neue Veröffentlichungspraxis der Mikrozensus-Ergebnisse. Zudem informieren wir Sie über die Aus­wir­kungen der Corona-Krise auf die Ergebnisse des Mikrozensus 2020....