Expertensuche
1 bis 10 von 2.450 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 6. Mai 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020
...Für eine erste Einschätzung zu derartigen Fragenstellungen stellt das Statistische Bundesamt vorläufige Auszählungen von Sterbefallmeldungen der Standesämter nach Tagen, Wochen und Monaten als Statistischen Bericht zur Verfügung. Aufgrund der zeitlich verzögerten Bereitstellung vollständiger Daten wurde während der Coronapandemie ein Schätzmodell zur Hochrechnung unvollständiger Daten entwickelt. Damit lassen sich bundesweite Sterbefallzahlen aktuell bis zum 27. April 2025 bereitstellen. Erste vergleichbare Ergebnisse für die einzelnen Bundesländer liegen nach etwa vier Wochen vor....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 161 vom 7. Mai 2025 Tourismus in Deutschland im Jahr 2024: 60,4 Millionen über Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen in Ferienunterkünften
...Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 % mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023. Das Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 wurde 2024 deutlich übertroffen: Damals hatten in- und ausländische Gäste 37,2 Millionen Übernachtungen in Ferienunterkünften über die Plattformen gebucht. Im Vergleich dazu lagen die Zahlen des Jahres 2024 um 62,3 % höher. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 146 vom 16. April 2025 Auslaufende Corona-Maßnahmen führen im Jahr 2023 zu leicht rückläufigen Gesundheitsausgaben
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023 bei 12,0 % und damit 0,7 Prozentpunkte niedriger als 2022. Maßgeblich für den leichten Ausgabenrückgang im Jahr 2023 waren die auslaufenden Corona-Maßnahmen, wodurch sich die Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte im Vergleich zu 2022 nahezu halbierten. Für das Jahr 2024 ist dagegen nach ersten Schätzungen wieder mit einem Anstieg der Gesundheitsausgaben insgesamt zu rechnen....
Artikel
Datum: 13. Februar 2025 Corona-Daten Deutschland
...Die Datensammlung Corona-Daten Deutschland basierte auf einem Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Im Rahmen des Projekts wurde ein interdisziplinäres Konsortium beauftragt, Daten im Zusammenhang mit der Corona-Krise zu sammeln. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N023 vom 28. April 2025 Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024
...Auf Campingplätzen hierzulande gab es 1,4 % mehr Übernachtungen als im Jahr 2023 (42,3 Millionen) und 19,9 % mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen)....
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 18 vom 29. April 2025 Zeckensaison: Gut 600 stationäre Krankenhausbehandlungen wegen FSME im Jahr 2023
...Die Zahl der stationären FSME-Behandlungen ist binnen 20 Jahren tendenziell etwas gestiegen, wobei die jährliche Schwankung hoch ist. Der Höchstwert der vergangenen 20 Jahre lag im Corona-Jahr 2020, als knapp 900 Patientinnen und Patienten mit der Hauptdiagnose FSME im Krankenhaus behandelt wurden....
Tabelle
Datum: 7. Mai 2025 Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach Berichtsmonaten und Nationalität
Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach Berichtsmonaten und Nationalität in den letzten 36 Monaten
Publikation
Datum: 6. Mai 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Sterbefälle
Die Statistik der Sterbefälle zeigt die Entwicklung der Sterbefälle in der Vergangenheit bis zum aktuellen Berichtsjahr auf. Darüber hinaus liefert sie Angaben zu den Merkmalen der Verstorbenen. Sie liefert damit die demografischen Basisinformationen …
Artikel
Datum: 12. März 2025 Bankgewerbe
...Tarifvertrag für das Öffentliche Bankgewerbe Abschluss vom 31.03.2022 Laufzeit: 01.07.2021 bis 31.05.2024 (35 Monate) ab Datum Erhöhung Pauschal-/Einmalzahlung 01.04.2022 - 750 Euro Corona-Sonderzahlung 01.04.2022 - 300 Euro 01.07.2022 3 % - 01.07.2023 2 % - - = Nichts vorhanden. Länder im Ost-West-Vergleich Bereits seit dem 1. April 2022 gilt im privaten Bankgewerbe und den öffentlichen Banken kein einheitlicher Tarifvertrag. ...
Artikel
Datum: 6. März 2025 Geburtenverhalten im Wandel
...Die zusammengefasste Geburtenziffer sank dabei von 1,49 Kinder je Frau im Jahr 2022 auf 1,38. Damit verstärkte sich der bereits seit 2017 zu beobachtende und nur im Jahr 2021 im Kontext der Corona-Pandemie unterbrochene Rückgang der Kinderzahl je Frau in den vergangenen beiden Jahren deutlich. Zuvor war die Geburtenziffer von 2011 bis 2016 infolge verbesserter Rahmenbedingungen für Familien mit Kindern und der Zuwanderung von 1,39 auf 1,59 gestiegen. ...