Expertensuche

7 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bauen Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 7) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 7 von 7 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Februar 2020 Bauwirtschaft und Wohnungswesen damals und heute

Wohnen ist gegenwärtig eines der relevantesten Themen in unserer Gesellschaft. Für eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema bedarf es fundierter Fakten. Die amtliche Statistik stellt diese Daten bereit, sowohl historisch als auch aktuell. …

Publikation

Datum: 1. April 2022 Lange Reihen im Bauhauptgewerbe ab 1991 und Ausbaugewerbe ab 1995 bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

...Alle Betriebe: Beschäftigte, Lohn- u. Gehaltsumme insgesamt, Geleistete Arbeitsstunden, Umsatz nach Art der Bauten und Auftraggebern; Betriebe mit 20 tätigen Personen oder mehr: Betriebe, Beschäftigte, Lohn- u. Gehaltsumme insgesamt, Geleistete Arbeitsstunden, Umsatz, Auftragseingang Diese Veröffentlichung wird letztmalig mit dem Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. ...

Publikation

Datum: 15. März 2006 Zur Entwicklung eines Bau­kosten­index

In diesem Beitrag wird das Konzept des Baukosten­index für Deutschland vorgestellt. Im Vordergrund stehen dabei zunächst die methodischen Problem­stellungen und Vorgaben bei der Konzipierung, die Auswahl und Implementierung vorhandener amtlicher …

Publikation

Datum: 29. Juni 2020 Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten im Baugewerbe - Fachserie 4 Reihe 5.3 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten mit 20 Beschäftigten und mehr im Baugewerbe nach Wirtschaftszweigen und Beschäftigtengrößenklassen.

Diese Fachserie wurde letztmalig mit dem Berichtsjahr 2018 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "

Publikation

Datum: 15. Januar 2006 Jahresbauleistung und Struktur des Bau­gewerbes

Die amtliche Statistik arbeitet an Lösungen, die unter Verwendung modernster Technologien sowohl zu Entlastungseffekten bei den befragten Unternehmen führen, als auch gleichzeitig dem Datenbedarf und den Qualitätsanforderungen der Nutzer entsprechen …