Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N036 vom 16. Juli 2025 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zu Einkommen und Armutsgefährdung finden Sie auf unserer Themenseite Einkommen und Lebensbedingungen, Armutsgefährdung. Weitere Ergebnisse zur Betroffenheit von Einsamkeit in Deutschland finden Sie in unserem ausführlichen ZVE-Webartikel mit vielen Grafiken und Erläuterungen....
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Haushalte und Familien - Erstergebnisse 2024
Der Bericht enthält Erstergebnisse des Mikrozensus zu Haushalten und Familien für das Jahr 2024.
Inhalte dazu finden Sie auch über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 12211.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Haushalte und Familien - Endergebnisse 2023
Ergebnisse des Mikrozensus zu Haushalte und Familien.
Der Bericht enthält Endergebnisse für das Jahr 2023.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 029 vom 22. Januar 2025 Mikrozensus 2025 gestartet: Amtliche Befragung bei 1 % der Bevölkerung
...Stellvertretend für viele andere Menschen in Deutschland geben sie Auskunft zu Themen wie Familie, Bildung, Arbeitsmarktbeteiligung, Staatsangehörigkeit und Einwanderungsgeschichte, Einkommen und Lebensbedingungen sowie Internetnutzung. Die Ergebnisse des Mikrozensus stehen der Öffentlichkeit, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und den Medien zur Verfügung....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N016 vom 24. April 2024 Gender Pension Gap 2023: Alterseinkünfte von Frauen 27,1 % niedriger als die von Männern
...Bei den Angaben zur Armutsgefährdung sowie zur materiellen und sozialen Deprivation handelt es sich um Ergebnisse der europäischen Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (European Union Statistics on Income and Living Conditions, EU-SILC). EU-SILC ist die amtliche Hauptdatenquelle für die Messung von Armutsgefährdung und Lebensbedingungen auf Bundesebene in Deutschland sowie in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 035 vom 14. Juni 2023 Haushalte der Altersgruppe 65+ haben pro Kopf den meisten Wohnraum zur Verfügung
Ältere Menschen haben in Deutschland im Schnitt deutlich mehr Wohnraum zur Verfügung als jüngere: Haushalte, in denen die Haupteinkommensbezieher mindestens 65 Jahre alt waren, nutzten im Jahr 2022 pro Person durchschnittlich 68,5 Quadratmeter …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 036 vom 26. Januar 2024 Mikrozensus 2024 gestartet: Amtliche Befragung bei 1 % der Bevölkerung
...Stellvertretend für viele andere Menschen in Deutschland geben sie Auskunft zu Themen wie Familie, Bildung, Arbeitsmarktbeteiligung, Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund, Einkommen und Lebensbedingungen sowie Internetnutzung....
Artikel
Datum: 10. Dezember 2021 Was ändert sich beim Mikrozensus ab 2020?
Als repräsentative Haushaltsbefragung liefert der Mikrozensus seit über 60 Jahren Daten zur Bevölkerungsstruktur sowie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Dazu werden jährlich 1 % der Bevölkerung zu Themen wie Familie, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 015 vom 7. März 2023 Gender Pension Gap: Alterseinkünfte von Frauen 2021 fast ein Drittel niedriger als die von Männern
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse der Erhebung EU-SILC 2021 sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes auf den Themenseiten Lebensbedingungen und Armutsgefährdung sowie Wohnen veröffentlicht....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 034 vom 26. Januar 2023 Mikrozensus 2023 gestartet: Amtliche Befragung bei 1 % der Bevölkerung
...Stellvertretend für alle geben sie Auskunft zu Themen wie Schule und Studium, Aus- und Weiterbildung, Beruf und Arbeitssuche, Einkommen und Lebensbedingungen sowie Internetnutzung....