Expertensuche

1 bis 20 von 129 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Erzeugung

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromerzeugung, Strom, Wärmeerzeugung, Windenergie, Windkraft, Photovoltaik, Solar, Kraft-Wärme-Kopplung (kwk) Erneuerbare Energie, Primärenergie, Gewinnung, Gase, Erdgas, Gas, Klärgas, installierte Leistung...

Übersichtsseite

Verwendung

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromabsatz, Strom, Stromverbrauch, Energieverbrauch, Endenergieverbrauch, Gasabsatz, Energieträger, Flüssiggas, Steinkohle, Kohle, Drittländer, Grenzpreis, Eeg (Erneuerbare Energien Gesetz)...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 091 vom 12. März 2025 Stromerzeugung 2024: 59,4 % aus erneuerbaren Energieträgern

...Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 431,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 3,6 % weniger Strom als im Jahr 2023. Gründe für den Rückgang waren insbesondere ein geringerer Strombedarf infolge des Produktionsrückgangs im Produzierenden Gewerbe sowie der vermehrte Import von Strom aus dem Ausland. ...

Publikation

Datum: 19. Februar 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung über Aufkommen, Verwendung und Abgabe von Wasserstoff/Ammoniak/Methanol

Erhoben wird bei allen Betreibern von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff oder den Wasserstoffderivaten Ammoniak und Methanol, bei allen Betreibern von Anlagen zur Speicherung von Wasserstoff oder der Wasserstoffderivate Ammoniak und Methanol sowie …

Publikation

Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung über Gewinnung, Verwendung und Abgabe von Klärgas

Zum Erhebungsprogramm gehören folgende Merkmale: die Menge des gewonnenen Klärgases und die Menge des gewonnenen Klärschlamms zur Erzeugung von Elektrizität und Wärme, getrennt nach Energiegehalt; die Menge des genutzten Klärgases, getrennt nach …

Publikation

Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung

Zum Erhebungsprogramm gehören folgende Merkmale: bei Betreibern von Anlagen zur Elektrizitätserzeugung (ab 1 MW): die Menge der erzeugten Elektrizität oder erzeugten Elektrizität und Wärme, getrennt nach eingesetzten Energieträgern und Prozessarten; …

Publikation

Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung über Gasabsatz und Erlöse in der Gasversorgung

Zum Erhebungsprogramm der Erhebung gehören folgende Merkmale: bei Produzenten bzw. Erzeugern von Gas: die Menge des gewonnen und erzeugten Gases; die Menge des abgesetzten Gases, getrennt nach Abnehmergruppen; die Erlöse aus dem Absatz von Gas, …

Publikation

Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung über die Stromein- und -ausspeisung bei Netzbetreibern

Zum Erhebungsprogramm gehören folgende Merkmale: Sondervertragskunden nach § 2 Absatz 3 Nummer 1 der Konzessionsabgabenverordnung in Rechnung gestellte Nutzungsentgelte; Menge der Netzausspeisung an Letztverbraucher sowie Netzeinspeisung von …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 456 vom 6. Dezember 2024 Stromerzeugung im 3. Quartal 2024: 63,4 % aus erneuerbaren Energiequellen

...Im 3. Quartal 2024 wurden in Deutschland 96,3 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2,5 % mehr Strom als im 3. Quartal 2023 (94,0 Milliarden Kilowattstunden). ...

Publikation

Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung über Erzeugung und Verwendung von Wärme sowie über den Betrieb von Wärmenetzen

Die Erhebung liefert die Menge der erzeugten Wärme sowie bei wärmegeführten Anlagen die Menge der erzeugten Elektrizität, jeweils getrennt nach eingesetzten Energieträgern; die Menge der bezogenen Wärme, getrennt nach Lieferantengruppen; die Menge …

Publikation

Publikation

Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung über Wärme- und Elektrizitätserzeugung aus Geothermie

Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung über Wärme- und Elektrizitätserzeugung aus Geothermie gehören folgende Merkmale: die Art und die Leistung der Anlagen; die Menge der erzeugten Wärme und Elektrizität getrennt nach Verwendungsarten sowie die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 056 vom 7. November 2024 Heizsaison: Preise für Haushaltsenergie im September 2024 um 4,0 % niedriger als ein Jahr zuvor

...Die Preise für Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, sind zu Beginn der aktuellen Heizsaison niedriger als ein Jahr zuvor. Der Preisauftrieb aus den Vorjahren hat sich damit nicht fortgesetzt. Im September 2024 mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Schnitt 4,0 % weniger für Haushaltsenergie zahlen als im September 2023, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 413 vom 4. November 2024 Energieverbrauch der Industrie 2023 um 7,8 % geringer als im Vorjahr

...Mit 91 % wurde im Jahr 2023 der größte Teil der genutzten Energieträger in der Industrie energetisch, also für die Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt. Die übrigen 9 % der Energieträger (hauptsächlich Mineralölprodukte und Erdgas) dienten als Grundstoff zum Beispiel zur Herstellung von Chemikalien, Düngemitteln oder Kunststoffen. ...

Publikation

Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung über die Abgabe von Flüssiggas

Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung über die Abgabe von Flüssiggas gehören folgende Merkmale: länderweise die abgegebene Menge von Flüssiggas, getrennt nach Abnehmergruppen.

Publikation

Datum: 16. Januar 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung über Stromabsatz und Erlöse in der Elektrizitätsversorgung

Zum Erhebungsprogramm gehören folgende Merkmale: die Menge der abgesetzten Elektrizität, getrennt nach Abnehmergruppen; die Erlöse aus dem Absatz von Elektrizität, getrennt nach Abnehmergruppen sowie die Erlöse aus dem Absatz von Elektrizität an …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 334 vom 4. September 2024 Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2024: Mehr als 60 % aus erneuerbaren Energien

...Im 1. Halbjahr 2024 wurden in Deutschland 220 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5,3 % weniger Strom als im 1. Halbjahr 2023 (232,3 Milliarden Kilowattstunden). ...

Artikel

Datum: 5. April 2023 Brutto­strom­erzeugung: 44 % stammten aus erneuerbaren Energien

...In Deutschland wurden 2024 rund 497 Milliarden Kilo­watt­stunden Strom erzeugt....