Expertensuche

286 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Europa Alle Themen und Alle Unterthemen Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 113) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 17) Allgemeines, Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 16) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 16) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 14) Industrie, Handel, Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Wissenschaft, Technologie, digitale Gesellschaft (Anzahl der Ergebnisse: 13) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 11) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 10) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 9) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 9) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 7) Landwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 6) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 5) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 4) Wirtschaft, Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 3) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Anzahl der Ergebnisse: 3) Mindestlöhne (Anzahl der Ergebnisse: 3) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 2) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verdienste und Verdienstunterschiede (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 1) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 1) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Industrie, Handel, Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) IT-Nutzung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Krankenhäuser (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sozialberichterstattung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 110) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 71) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 56) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 32) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 107) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 40) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 40) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 98)

1 bis 30 von 286 Ergebnissen

Sortieren nach: Titel Aktualität Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 002 vom 27. Januar 2020 10 Jahre nach weltweitem Rekordhoch der Erwerbslosenzahl: Arbeitsmarkt in der EU weitgehend erholt

Vor zehn Jahren – am 26. Januar 2010 – verkündete die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) für das Jahr 2009 ein Allzeithoch der Erwerbslosigkeit im Zuge der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise. Weltweit waren damals laut ILO 212 Millionen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 067 vom 17. November 2022 10,5 % der Bevölkerung in Deutschland lebten 2021 in überbelegten Wohnungen

400 000 neue Wohnungen, darunter 100 000 Sozialwohnungen, sollen nach dem Plan der Bundesregierung jedes Jahr entstehen, um dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum entgegenzuwirken. Rund 8,6 Millionen Menschen in Deutschland lebten 2021 in überbelegten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N035 vom 10. Juli 2025 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner im Jahr: Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023

Leben, wo andere Urlaub machen: Angesichts des Andrangs und der Folgen des Massentourismus in besonders beliebten Urlaubsregionen stellt das die Einheimischen zunehmend vor Belastungen. Besonders unausgewogen ist das Verhältnis zwischen Einheimischen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 014 vom 27. März 2020 16,9 Millionen Menschen lebten 2018 alleine

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden zwischenmenschliche Kontakte zurzeit auf ein Minimum beschränkt. Alleinlebende Menschen sind von der gegenwärtig geltenden Kontaktsperre besonders betroffen – insbesondere, wenn sie zu einer …

Artikel

Datum: 5. Mai 2025 17 % der EU-Bevölkerung leben in überbelegten Wohnungen

In Deutschland leben 11,5 % der Bevölkerung in einer über­belegten Wohnung. In anderen EU-Staaten ist der Mangel noch deutlich größer.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N036 vom 16. Juli 2025 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein

Gut 17,0 Millionen Menschen in Deutschland leben allein. Das ist gut jede fünfte Person (20,6 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilt. Die Zahl der Alleinlebenden ist in den vergangenen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 356 vom 13. September 2019 2 % der Bevölkerung nutzen Online-Mitfahrzentralen

Online-Mitfahrzentralen werden in Deutschland im europäischen Vergleich selten genutzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September mitteilt, buchten 2018 nur 2 % der 16- bis …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 063 vom 21. Oktober 2022 2,6 Millionen Menschen konnten 2021 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

Die anhaltend hohen Energiepreise treiben zu Beginn der kalten Jahreszeit die Heizkosten in die Höhe. Eine ausreichend beheizte Wohnung war jedoch bereits vor Beginn der Energiekrise in Folge des Krieges in der Ukraine nicht für alle …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 035 vom 7. Juni 2022 2021 wurde 25 % weniger Plastikmüll exportiert als im Vorjahr

Deutschland exportiert deutlich weniger Plastikmüll ins Ausland als noch vor wenigen Jahren. Im Jahr 2021 wurden gut 766 200 Tonnen Kunststoffabfälle aus Deutschland exportiert – das war ein Viertel weniger (-25,2 %) als im Jahr 2020. Damals war noch …

Artikel

Datum: 13. Dezember 2024 25 % des EU-Energie­verbrauchs aus erneuerbaren Energien

2023 wurde in der EU-27 rund 25 % des Brutto­endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt. Vorreiter in der EU: Schweden.

Artikel

Datum: 3. April 2025 27% der Weltbevölkerung ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser

Der Zugang zu einwandfreiem Trinkwasser ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Auch Bildungschancen und die nachhaltige Entwicklung eines Landes hängen davon ab.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 008 vom 28. Januar 2021 3,1 Millionen Erwerbstätige waren 2019 hierzulande von Armut bedroht

Viele Erwerbstätige müssen wegen der Corona-Pandemie, etwa durch Kurzarbeit, empfindliche Einbußen bei ihrem Einkommen hinnehmen. Doch schon vor der Krise schützte die Erwerbsarbeit nicht alle Beschäftigten vor Armutsgefährdung. Wie das Statistische …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 078 vom 22. Februar 2021 3,4 Millionen Menschen in Deutschland nutzten im 1. Quartal 2020 smarte Gesundheitsgeräte

Das Überwachen der eigenen Gesundheit ist für viele Menschen nicht erst seit der Corona-Pandemie ein wichtiges Thema. Mit dem Internet verbundene Geräte können dabei die Vorsorge oder Behandlung im Alltag erleichtern. 3,4 Millionen Menschen in …

Artikel

Datum: 2. Juli 2024 39% der Internetnutzer stellen selbst geschaffene Inhalte ins Netz

Betreiber von Onlineplatt­formen müssen seit 2019 prüfen, ob hochgeladene Inhalte urheberrechtlich geschützt sind. Vor allem für jüngere Menschen ist das potentiell relevant.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N019 vom 22. März 2023 5,5 Kilo pro Kopf: 462 500 Tonnen Altkleider und gebrauchte Textilien wurden 2022 aus Deutschland exportiert

Deutschland hat im Jahr 2022 rund 462 500 Tonnen Altkleider und andere gebrauchte Textilwaren exportiert. Das waren 10,7 % weniger als im Jahr zuvor (518 100 Tonnen), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Umgerechnet auf die Zahl der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N004 vom 28. Januar 2025 55 % mehr Bekleidungs- und Textilabfälle im Jahr 2023 als zehn Jahre zuvor

Seit dem 1. Januar 2025 müssen Textilien nach einer neuen EU-Richtlinie getrennt vom restlichen Müll entsorgt werden. Nach vorläufigen Ergebnissen wurden bereits im Jahr 2023 rund 175 000 Tonnen Textil- und Bekleidungsabfälle von privaten Haushalten …

Artikel

Datum: 14. Mai 2020 6 % der EU-Bürger nutzen Mitfahrzentralen

Fahrangebote online recherchieren, buchen und bezahlen: Die Organisation einer privaten Mitfahrgelegenheit ist so einfach und bequem wie nie zuvor. Vor allem junge Leute nutzen das Angebot.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N004 vom 23. Januar 2023 6,5 % weniger Studienanfängerinnen und -anfänger in MINT-Fächern im Studienjahr 2021

Wenn über den Fachkräftemangel diskutiert wird, stehen häufig die so genannten MINT-Berufsgruppen im Blick: Fachleute im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik werden dringend gesucht. Allerdings ist die Zahl der …

Artikel

Datum: 17. Januar 2025 606 Kilogramm Abfall pro Kopf im Jahr 2022: Deutschland über dem EU-Durchschnitt

2022 fielen in Deutschland pro Kopf 606 Kilogramm Siedlungs­abfall an. Damit lag die Abfall­menge über dem EU-Durchschnitt.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 054 vom 15. September 2021 68 % der Erwerbstätigen fuhren 2020 mit dem Auto zur Arbeit

Für Millionen Berufspendlerinnen und -pendler ist das Auto als Beförderungsmittel erste Wahl. Im Jahr 2020 gaben 68 % von ihnen an, normalerweise mit dem Pkw zur Arbeit zu fahren. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die Nutzerinnen …

Artikel

Datum: 5. Juni 2025 7,4 Millionen EU-Bürger/-innen arbeiten im EU-Ausland

Die Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union ermöglicht es EU-Bürger/-innen in allen Mitgliedstaaten eine Arbeit aufzunehmen. 7,4 Millionen Menschen nutzen dieses Angebot.

Artikel

Datum: 9. Juli 2025 89 % der Urlaubsstrände in der EU mit sehr guter Wasserqualität

Baden bedenkenlos möglich: Die meisten Urlaubsstrände in der EU haben eine sehr gute Wasserqualität. Deutschland schneidet etwas schlechter als der EU-Durchschnitt ab.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 026 vom 30. April 2021 9,7 % aller Vollzeit-Erwerbstätigen arbeiteten 2019 mehr als 48 Stunden pro Woche

In der Corona-Pandemie hat die Debatte über eine Entgrenzung von Arbeit und Privatleben an Fahrt aufgenommen. Schon vor Ausbruch der Pandemie waren überlange Arbeitszeiten bei Beschäftigten in Deutschland keine Seltenheit: Fast jede zehnte in …

Publikation

Datum: 12. April 2017 A System of Health Accounts 2011 - revised edition 2017

Dieses statistische Handbuch enthält eine umfassende Darstellung der Finanz­ströme im Gesundheits­wesen.

A System of Health Accounts 2011 - revised edition 2017

Publikation

Datum: 8. August 2022 Ageing Europe - 2021 edition

Die digitale Publikation in englischer Sprache mit dem Titel „Ageing Europe — Statistics visualised“, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schnell und interaktiv einen Überblick über die Situation Ihres Landes zu verschaffen und diese mit einigen …

Publikation

Datum: 17. Dezember 2020 Agriculture, forestry and fishery statistics - 2020 edition

Diese Publikation enthält Daten für die Europäische Union und ihre Mitglied­staaten. Diese werden, sofern verfügbar, durch Daten der Beitritts­kandidaten­länder und der EFTA-Länder ergänzt.

Themen sind unter anderem die Struktur der …

Artikel

Datum: 21. Oktober 2024 Aktuelle Kraftstoffpreise im EU-Vergleich

Aktuelle Preise für Benzin und Diesel: Die Europäische Kommission veröffentlicht jede Woche Donnerstag die Tagesdurchschnittspreise vom vergangenen Montag für Benzin und Dieselkraftstoff in den 27 EU-Staaten.

Tabelle

Datum: 29. Januar 2025 Albanien

Statistiken zu Albanien

Tabelle

Datum: 6. Mai 2025 Allgemeines und Regionales

Aktuelle Eurostat-Statistiken zur Erwerbslosigkeit, Bruttoinlandsprodukt BIP, Breitbandversorgung und Onlinehandel der EU-Staaten.