Expertensuche

115 Ergebnisse

1 bis 50 von 115 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 234 vom 30. Juni 2025 4 % mehr Schutzsuchende im Jahr 2024

Zum Jahresende 2024 waren in Deutschland rund 3,3 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der registrierten Schutzsuchenden gegenüber dem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N060 vom 4. Dezember 2024 Stahlindustrie: 9,4 % weniger Auftragseingänge im 3. Quartal 2024 als im Vorquartal

Die Stahlindustrie hat zuletzt immer weniger Aufträge erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Auftragseingang in der Stahlindustrie im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 2. Quartal 2024 kalender- und saisonbereinigt um 9,4 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 413 vom 4. November 2024 Energieverbrauch der Industrie 2023 um 7,8 % geringer als im Vorjahr

Im Jahr 2023 hat die Industrie in Deutschland 3 282 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 7,8 % weniger als im Jahr 2022, als der Energieverbrauch der Industrie bereits um 9,1 % gegenüber dem Vorjahr gesunken war. Der Rückgang des Energieverbrauchs …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N036 vom 15. Juli 2024 37,1 % der Ausgaben des Bundes entfielen 2023 auf den Bereich soziale Sicherung

Im Jahr 2023 entfielen 37,1 % der Gesamtausgaben des Bundes in Abgrenzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) auf den Bereich soziale Sicherung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag der Anteil des größten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 202 vom 23. Mai 2024 Zahl der Schutzsuchenden im Jahr 2023 leicht gestiegen

Zum Jahresende 2023 waren in Deutschland rund 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der registrierten Schutzsuchenden gegenüber dem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 065 vom 22. Februar 2024 Nettozuwanderung von 121 000 Menschen aus der Ukraine im Jahr 2023

Im Jahr 2023 sind deutlich weniger Menschen aus der Ukraine nach Deutschland zugezogen als im Jahr 2022, das von einer großen Fluchtbewegung nach Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 geprägt war. Wie das Statistische Bundesamt …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 476 vom 13. Dezember 2023 40 % der seit 2022 aus der Ukraine Eingewanderten sind Alleinerziehende und deren Kinder

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben nach Schätzungen des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) über 6 Millionen Menschen das Land verlassen. Deutschland verzeichnete im Jahr 2022 und im 1. Halbjahr …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 432 vom 10. November 2023 Energieverbrauch der Industrie 2022 um 9,1 % gegenüber dem Vorjahr gesunken

Im Jahr 2022 hat die Industrie in Deutschland 3 562 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 9,1 % weniger Energie als im Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde mit 89 % der größte Teil davon energetisch, also für …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 393 vom 5. Oktober 2023 Exporte im August 2023: -1,2 % zum Juli 2023

Im August 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Juli 2023 kalender- und saisonbereinigt um 1,2 % und die Importe um 0,4 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, sanken die Exporte im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 347 vom 4. September 2023 Exporte im Juli 2023: -0,9 % zum Juni 2023

Im Juli 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Juni 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,9 % gesunken und die Importe um 1,4 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, sanken die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 342 vom 30. August 2023 Ausländische Berufsabschlüsse: 11 % mehr Anerkennungen im Jahr 2022

Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2022 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden mit einem Zuwachs von 11 % auf 52 300 im Vergleich zum Vorjahr (2021: …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 335 vom 23. August 2023 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juli 2023: voraussichtlich -2,9 % zum Juni 2023

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im Juli 2023 gegenüber Juni 2023 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 315 vom 11. August 2023 Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2023: +3,3 % zum Vorjahreszeitraum

Die deutschen Exporte sind im 1. Halbjahr 2023 insgesamt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,3 % auf 797,8 Milliarden Euro gestiegen. Nach Deutschland importiert wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 insgesamt Waren im Wert von 699,1 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 306 vom 3. August 2023 Exporte im Juni 2023: +0,1 % zum Mai 2023

Im Juni 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Mai 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,1 % gestiegen und die Importe um 3,4 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, sanken die Exporte …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 305 vom 2. August 2023 Ende Januar 2023 rund 372 000 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland

Zum Stichtag 31. Januar 2023 waren nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen in Deutschland gut 372 000 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht. Damit hat sich die Zahl gegenüber dem Vorjahr zwar deutlich erhöht (2022: 178 000), dieser …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 286 vom 20. Juli 2023 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juni 2023: voraussichtlich +0,5 % zum Mai 2023

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im Juni 2023 gegenüber Mai 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 273 vom 12. Juli 2023 Exporte in die Vereinigten Staaten von Januar bis Mai 2023 um 7,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen

Von Januar bis Mai 2023 wurden Waren im Wert von 64,3 Milliarden Euro aus Deutschland in die Vereinigten Staaten exportiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die Exporte damit um 7,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 261 vom 4. Juli 2023 Exporte im Mai 2023: -0,1 % zum April 2023

Im Mai 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber April 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,1 % gesunken und die Importe um 1,7 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, sanken die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 243 vom 22. Juni 2023 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Mai 2023: voraussichtlich +1,0 % zum April 2023

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im Mai 2023 gegenüber April 2023 kalender- und saisonbereinigt um 1,0 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 222 vom 13. Juni 2023 Exporte in GUS-Staaten (ohne Russland) von Januar bis April 2023 gegenüber Januar bis April 2021 stark gestiegen

Seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine ist ein starker Anstieg der deutschen Exporte in die GUS-Staaten (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, hier: ohne Russland) zu beobachten. So wurden von Januar bis April 2023 Waren im Wert von …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 215 vom 5. Juni 2023 Exporte im April 2023: +1,2 % zum März 2023

Im April 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2023 kalender- und saisonbereinigt um 1,2 % gestiegen und die Importe um 1,7 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 032 vom 1. Juni 2023 Bruttoinlandsprodukt von 1950 bis 2022 im Durchschnitt 3,1 % pro Jahr gewachsen

Die Wirtschaft in Deutschland ist von 1950 bis 2022 im Durchschnitt um 3,1 % pro Jahr gewachsen. Das Wachstum hat sich über die letzten Jahrzehnte jedoch deutlich verlangsamt. Im Durchschnitt der letzten zwei Jahrzehnte von 2000 bis 2020 ist das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 198 vom 22. Mai 2023 Exporte in Nicht-EU-Staaten im April 2023: voraussichtlich -5,7 % zum März 2023

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im April 2023 gegenüber März 2023 kalender- und saisonbereinigt um 5,7 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 182 vom 12. Mai 2023 Außenhandel mit China im 1. Quartal 2023 um 10,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken

Die Volksrepublik China war auch im 1. Quartal 2023 Deutschlands wichtigster Handelspartner, allerdings ging das deutsche Außenhandelsvolumen (Wert der Exporte und Importe) mit China gegenüber dem Vorjahresquartal um 10,5 % auf 64,7 Milliarden Euro …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 177 vom 8. Mai 2023 Produktion im März 2023: -3,4 % zum Vormonat

Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2023 gegenüber Februar 2023 saison- und kalenderbereinigt um 3,4 % gesunken. Der Rückgang folgt auf einen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 173 vom 4. Mai 2023 Exporte im März 2023: -5,2 % zum Februar 2023

Im März 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2023 kalender- und saisonbereinigt um 5,2 % und die Importe um 6,4 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 169 vom 28. April 2023 Bruttoinlandsprodukt stagniert im 1. Quartal 2023

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im 1. Quartal 2023 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – gegenüber dem 4. Quartal 2022 unverändert (0,0 %), nachdem es zum Jahresende 2022 zurückgegangen war (revidiert -0,5 % im 4. Quartal 2022 zum Vorquartal; …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 157 vom 20. April 2023 Exporte in Nicht-EU-Staaten im März 2023: voraussichtlich -4,4 % zum Februar 2023

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im März 2023 gegenüber Februar 2023 kalender- und saisonbereinigt um 4,4 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 151 vom 17. April 2023 KORREKTUR: Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2 % gestiegen

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2022 im Durchschnitt 9,34 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Hierbei ist die Soforthilfe im Dezember 2022, eine der Maßnahmen aus dem dritten Entlastungspaket der Bundesregierung, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 146 vom 13. April 2023 Importe aus Russland im Februar 2023 um 91,0 % niedriger als im Vorjahresmonat

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine am 24. Februar 2022 hat Russland stark an Bedeutung für den deutschen Außenhandel verloren. Im Februar 2023 waren die deutschen Importe aus Russland um 91,0 % geringer als im Februar 2022. Wie …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 141 vom 6. April 2023 Produktion im Februar 2023: +2,0 % zum Vormonat

Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2023 gegenüber Januar 2023 saison- und kalenderbereinigt um 2,0 % gestiegen. Für den Januar 2023 ergab …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 138 vom 5. April 2023 6,0 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2022

Knapp 1,2 Millionen Personen haben im Dezember 2022 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das knapp 67 000 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 133 vom 4. April 2023 Exporte im Februar 2023: +4,0 % zum Januar 2023

Im Februar 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Januar 2023 kalender- und saisonbereinigt um 4,0 % und die Importe um 4,6 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 114 vom 21. März 2023 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2023: voraussichtlich +5,2 % zum Januar 2023

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im Februar 2023 gegenüber Januar 2023 kalender- und saisonbereinigt um 5,2 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 098 vom 13. März 2023 Erdölimporte aus Russland im Januar 2023 auf 3 500 Tonnen gesunken

Nach dem Inkrafttreten der zweiten Stufe des Ölembargos sind im Januar 2023 nur noch Restmengen von bereits vor dem Jahreswechsel aus Russland in die Europäische Union (EU) importiertem Erdöl nach Deutschland eingeführt worden. Wie das Statistische …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 092 vom 9. März 2023 Seeverkehr 2022: Güterumschlag 3,2 % geringer als im Vorjahr

Der Güterumschlag der deutschen Seehäfen ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 3,2 % gesunken. Insgesamt wurden 279,1 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging der Güterempfang aus dem Ausland …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 088 vom 8. März 2023 Produktion im Januar 2023:+3,5 % zum Vormonat

Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 saison- und kalenderbereinigt um 3,5 % gestiegen, nachdem sie im Dezember …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 083 vom 3. März 2023 Exporte im Januar 2023: +2,1 % zum Dezember 2022

Im Januar 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Dezember 2022 kalender- und saisonbereinigt um 2,1 % gestiegen und die Importe um 3,4 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 011 vom 23. Februar 2023 Energieprodukte größtenteils deutlich teurer als vor Angriff Russlands auf die Ukraine

Der Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat die Entwicklung der Energiepreise in Deutschland im Verlauf des Jahres 2022 entscheidend beeinflusst. Die Erzeugerpreise für Energie waren trotz zuletzt sinkender Tendenz im Januar 2023 um …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 068 vom 21. Februar 2023 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Januar 2023: voraussichtlich +0,2 % zum Dezember 2022

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,2 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N010 vom 16. Februar 2023 1,1 Millionen Zuzüge von Menschen aus der Ukraine im Jahr 2022

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben Millionen Menschen das Land verlassen. In Deutschland wurden im Jahr 2022 rund 1,1 Millionen Zuzüge von Menschen aus der Ukraine erfasst, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 064 vom 16. Februar 2023 Deutscher Exportüberschuss im Jahr 2022 so niedrig wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr

Der deutsche Exportüberschuss war im Jahr 2022 so niedrig wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich der Außenhandelssaldo unter anderem aufgrund der stark gestiegenen Preise für die Einfuhr von …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 054 vom 10. Februar 2023 Exporte nach Russland im Jahr 2022 um 45,2 % niedriger als im Vorjahr

Der russische Angriff auf die Ukraine und die gegen Russland getroffenen Sanktionen haben sich im Jahr 2022 deutlich auf den deutschen Außenhandel ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sanken die deutschen Warenexporte nach …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 044 vom 2. Februar 2023 Exporte im Dezember 2022: -6,3 % zum November 2022

Im Dezember 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2022 kalender- und saisonbereinigt um 6,3 % und die Importe um 6,1 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 037 vom 30. Januar 2023 Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2022 um 0,2 % niedriger als im Vorquartal

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2022 gegenüber dem 3. Quartal 2022 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 % gesunken. Nachdem sich die deutsche Wirtschaft trotz schwieriger Bedingungen in den ersten drei Quartalen gut …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 029 vom 20. Januar 2023 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Dezember 2022: voraussichtlich -9,6 % zum November 2022

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im Dezember 2022 gegenüber November 2022 kalender- und saisonbereinigt um 9,6 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 019 vom 13. Januar 2023 Exporte nach Russland im November 2022 um 52,8 % niedriger als im Vorjahresmonat

Im November 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 143,6 Milliarden Euro exportiert, das waren 14,0 % mehr als im November 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Exporte nach Russland im gleichen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 005 vom 5. Januar 2023 Exporte im November 2022: -0,3 % zum Oktober 2022

Im November 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber Oktober 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,3 % und die Importe um 3,3 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 553 vom 21. Dezember 2022 Exporte in Nicht-EU-Staaten im November 2022: voraussichtlich -0,5 % zum Oktober 2022

Im November 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber Oktober 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 526 vom 12. Dezember 2022 Exporte nach Russland im Oktober 2022 um 59,5 % niedriger als im Vorjahresmonat

Im Oktober 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 135,3 Milliarden Euro exportiert, das waren 11,4 % mehr als im Oktober 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Exporte nach Russland im gleichen …