Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 204 vom 16. Mai 2022 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im März 2022: +0,7 % zum Vorjahresmonat
...Zahl der Beschäftigten gegenüber Vormonat leicht gestiegen...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 409 vom 26. September 2022 Zahl der „Green Jobs“ im Jahr 2020 um 2,0 % gewachsen
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zum „Wirtschaftsfaktor Umweltschutz“ sind auf der Themenseite „Umweltökonomie“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Tabellen mit Ergebnissen zum Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz bietet auch die Fachserie 19 Reihe 3.3 „Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz 2020“. Lange Zeitreihen zu Beschäftigtenzahlen für den Umweltschutz sind über die Datenbank GENESIS-Online (Tabelle 32531-0001) abrufbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 269 vom 28. Juni 2022 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 7,2 % mehr Umsatz im Jahr 2020
...Das entspricht einem Anstieg von 7,2 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl der Beschäftigten, die im Jahr 2020 Güter und Leistungen für den Umweltschutz herstellten, bei rund 311 000 (gemessen in Vollzeitäquivalenten). Die Zahl der sogenannten „Green Jobs“ stieg damit gegenüber dem Vorjahr um 2,0 % beziehungsweise um rund 6 000 Beschäftigte. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 418 vom 4. Oktober 2022 Knapp 30 % der Umsätze zur Luftreinhaltung entfallen auf Elektromobilität
...Methodische Hinweise: Die dargestellten Ergebnisse basieren auf der Statistik der Güter und Leistungen für den Umweltschutz, Berichtsjahr 2020, bei der 8 449 Betriebe des Produzierenden Gewerbes sowie des Dienstleistungssektors in Deutschland Angaben zu umweltbezogenen Umsätzen und Beschäftigten machten. Ergänzend zur Pressemitteilung stehen weitere Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes auf der Themenseite „Umweltökonomie“ zur Verfügung. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz bietet auch die Fachserie 19 Reihe 3.3 „Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz 2020“....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 228 vom 24. Juni 2020 Green Jobs 2018: 9,6 % mehr Beschäftigte im Umweltschutz
...Knapp ein Sechstel der Beschäftigten im Umweltschutz (16,2 % beziehungsweise 46 931 Beschäftigte) war im Baugewerbe tätig, zum Beispiel bei der Wärmedämmung von Gebäuden oder dem Bau von Kanalisationssystemen. Gegenüber 2017 stieg die Zahl der Beschäftigten im Umweltschutz in diesem Sektor um 3,6 Prozent. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 293 vom 11. Juli 2022 Umweltschutzwirtschaft: Nur 0,4 % der Gesamtumsätze 2020 für Arten- und Landschaftsschutz
...Methodische Hinweise: Die dargestellten Ergebnisse basieren auf der Statistik der Güter und Leistungen für den Umweltschutz, Berichtsjahr 2020, bei der 8 449 Betriebe des Produzierenden Gewerbes sowie des Dienstleistungssektors in Deutschland Angaben zu umweltbezogenen Umsätzen und Beschäftigten machten. Detaillierte Informationen bietet das Internetangebot des Statistischen Bundesamtes auf der Themenseite „Umweltökonomie“ sowie die Fachserie 19 Reihe 3.3 „Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz 2020“....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 293 vom 23. Juni 2021 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 3,1 % mehr Umsatz im Jahr 2019
...Detaillierte Ergebnisse bietet die Fachserie 19 Reihe 3.3 „Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz 2019“....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 064 vom 26. Oktober 2021 Industrie-Investitionen in Klimaschutz binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt
...Die oben genannten Werte stellen jeweils Brutto-Auszahlungen dar. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse bietet die Fachserie 19 Reihe 3.3 „Umsatz und Beschäftigte für den Umweltschutz 2019“. Weitere Informationen zur Erhebung finden Sie im Themenbereich Umweltökonomie....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 001 vom 3. Januar 2022 Erwerbstätigkeit 2021 auf gleichem Niveau wie 2020
...Quartal vorliegenden Strukturdaten belegen. Größere Beschäftigungsverluste gab es dagegen wie schon 2020 bei der Zahl der marginal Beschäftigten (geringfügig entlohnte und kurzfristig Beschäftigte sowie Personen in Arbeitsgelegenheiten). Bei den Selbstständigen einschließlich mithelfender Familienangehöriger setzte sich der seit nunmehr zehn Jahren andauernde Abwärtstrend im Jahr 2021 weiter fort: Ihre Zahl sank gegenüber 2020 um 108 000 Personen auf 3,9 Millionen (-2,7 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 047 vom 27. Juli 2022 Sanitär- und Heizungsbau: Zahl der Erwerbstätigen binnen zehn Jahren um 9 % zurückgegangen
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die Zahl der Erwerbstätigen im Sanitär- und Heizungsbau innerhalb der vergangenen zehn Jahre rückläufig: Bundesweit waren im Jahr 2021 insgesamt rund 275 000 Menschen in Sanitär- und Heizungsberufen beschäftigt – ein Rückgang von 9,4 % gegenüber 2012. Damals gingen knapp 303 000 Menschen einem solchen Beruf nach. Im Vergleich dazu ist die Zahl aller Erwerbstätigen im selben Zeitraum gestiegen. ...