Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 262 vom 23. Juni 2022 Medizinische Gesundheitsberufe: 1,5 % mehr Beschäftigte im Corona-Jahr 2020
...Insgesamt 5,8 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen zum Jahresende 2020...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N026 vom 11. Mai 2022 Zahl der Beschäftigten im Pflegedienst in Kliniken binnen zehn Jahren um 18 % gestiegen
...Fast die Hälfte (49 %) der im Pflegedienst Beschäftigten arbeitete in Teilzeit – insgesamt 238 000 Personen....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 260 vom 22. Juni 2022 Öffentlicher Gesundheitsdienst: Zahl der unbefristet Beschäftigten in der Corona-Pandemie bis Ende 2021 um 14 % gestiegen
...Zum Jahresende 2021 waren in Deutschland mindestens 21 460 Personen unbefristet im Öffentlichen Gesundheitsdienst beschäftigt. Das entsprach 17 770 Vollzeitäquivalenten, also auf die volle tarifliche Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den Ergebnissen einer Erhebung im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit mitteilt, stieg die Zahl der unbefristet Beschäftigten in den erfassten Behörden gegenüber dem Stichtag 31. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N085 vom 23. Dezember 2020 3,63 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen haben direkten Patientenkontakt
...Dies waren 73 000 (+1,3 %) mehr Beschäftigte als im Vorjahr. Davon waren 76 % Frauen....
Publikation
Datum: 21. Dezember 2022 Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Deutschlandergebnisse - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Der 1. Bericht beinhaltet die Deutschlandergebnisse zu den Pflegebedürftigen sowie über die ambulanten Pflegedienste und die Pflegeheime einschließlich des Personals. Im 2. - 4. Bericht werden Länderergebnisse über die Pflegebedürftigen und die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 304 vom 28. Juni 2021 KORREKTUR: Ärztedichte 2020: 4,5 Ärztinnen und Ärzte je 1 000 Personen in Deutschland
...Dies waren 97 000 (+1,7 %) mehr Beschäftigte als im Vorjahr. Von den rund 5,7 Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen waren im Jahr 2019 knapp die Hälfte (47 %) vollzeit-, 39 % teilzeit- und 13 % geringfügig beschäftigt. Die Zahl der auf die volle Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten, die sogenannten Vollzeitäquivalente, lag im Jahr 2019 bei rund 4,2 Millionen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 029 vom 5. Mai 2021 10,5 Millionen Menschen von 60 bis unter 70 Jahren mit erhöhter Impfpriorität
...In der Pharmaindustrie, die ebenfalls zur Kritischen Infrastruktur zählt, waren 140 000 Menschen beschäftigt. Beschäftigte aus dem Bereich Verkehr und Transport können sich nun ebenfalls zur Impfung anmelden – allein im Bereich Post-, Express- und Kurierdienste waren das 2018 insgesamt 583 000 Menschen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N068 vom 8. Dezember 2021 Altenpflegekräfte arbeiten sehr häufig in Teilzeit
...Fast zwei Drittel der Pflege- und Betreuungskräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen arbeiten geringfügig oder in Teilzeit (65 %) 85 % des Personals sind weiblich Zahl der Beschäftigten seit 2009 um 40 % gestiegen WIESBADEN – Der Pflegeberuf ist im Zuge der Corona-Pandemie besonders in den Fokus geraten. Von den 954 000 Pflege- und Betreuungskräften, die im Jahr 2019 in Pflegeheimen oder ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten tätig waren, arbeiteten 616 000 in Teilzeit. ...
Publikation
Datum: 5. Dezember 2022 Grunddaten der Krankenhäuser - Fachserie 12 Reihe 6.1.1 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Publikation enthält für die Krankenhäuser Deutschlands Angaben über Patientenbewegungen, ärztliches und nichtärztliches Personal, Ausstattung mit Betten und Geräten nach Krankenhaustypen, Bettengrößenklassen und Bundesländern.
Diese Fachserie …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 072 vom 3. November 2020 6 Klinik-Pflegefachkräfte kamen im Jahr 2018 auf 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner
...Insgesamt 5,7 Millionen Menschen arbeiteten 2018 im Gesundheitswesen Im Jahr 2018 arbeiteten im deutschen Gesundheitswesen – von ärztlichen Praxen und Krankenhäusern über medizinische Labore und Apotheken – insgesamt 5,7 Millionen Beschäftigte. Dies waren 73 000 (+1,3 %) mehr Beschäftigte als im Vorjahr. Von den 5,7 Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen waren im Jahr 2018 knapp die Hälfte (48 %) vollzeit-, 39 % teilzeit- und 13 % geringfügig beschäftigt. ...