Expertensuche
1 bis 30 von 111 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 21. Juli 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2023
Hinweis zum Verfahren ab 2022:
Mit der Erhebung 2021 wurde die zusätzliche Hochrechnung zu den behinderten Menschen letztmals durchgeführt. Dies ist methodisch ein deutlicher Einschnitt.
Für eine Weiterführung der Methodik fehlen verlässliche …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 226 vom 25. Juni 2025 Personal in Gesundheitsämtern wächst im Jahr 2024 um 1,3 %
...Das waren 335 Personen oder 1,3 % mehr als im Vorjahr. Die Zahl der auf die volle Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) lag Ende 2024 bei 21 745 und stieg gegenüber dem Vorjahr um 275 beziehungsweise ebenfalls 1,3 %. Dies sind Ergebnisse des regionalen Gesundheitspersonalmonitorings des Statistischen Bundesamtes (Destatis). 3,3 % mehr unbefristetes Personal und 21,1 % weniger Zeitverträge Ende 2024 hatten 24 920 in Gesundheitsämtern beschäftigte Personen einen unbefristeten und 1 735 Personen einen zeitlich befristeten Arbeitsvertrag. ...
Publikation
Datum: 25. Juni 2025 Qualitätsbericht - Regionales Gesundheitspersonalmonitoring - Statistik des Personals im Öffentlichen Gesundheitsdienst
Einbezogen in die Erhebung wird das Personal aller Behörden im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Dazu zählen Bundesbehörden, die obersten Landesbehörden bzw. -ministerien, befasste Landesstellen und Bezirksregierungen sowie alle örtlichen …
Tabelle
Datum: 11. Oktober 2024 Ärztliches und nichtärztliches Personal der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach Bundesländern 2023
Die Tabelle enthält die Anzahl des ärztlichen und nichtärztlichen Personals der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für 2023 nach Bundesländern
Tabelle
Datum: 27. September 2024 Ärztliches und nichtärztliches Personal nach Bundesländern
Die Tabelle enthält die Anzahl des ärztlichen und nichtärztlichen Personals für die Krankenhäuser 2023 nach Bundesländern
Publikation
Datum: 23. Januar 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitspersonalrechnung
...Nicht zu den Beschäftigten im Gesundheitswesen gezählt werden Personen in einem Ausbildungsverhältnis, ehrenamtlich Tätige sowie Beschäftigte, die als Beauftragte aus anderen Wirtschaftsbereichen (zum Beispiel Reinigungskräfte) in Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig sind....
Publikation
Datum: 31. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - 2023
Der Statistische Bericht enthält Angaben über sachliche und personelle Ausstattung sowie Patientenbewegung in den Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen und ihren organisatorischen Einheiten.
Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N061 vom 9. Dezember 2024 12,4 Millionen Behandlungen in Notfallambulanzen im Jahr 2023
...Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst von 2012 bis 2022 um 71 % gestiegen...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 372 vom 27. September 2024 Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2023 um 2,4 % gestiegen
...Zu den Fachabteilungen mit deutlich längerer Verweildauer gehören die Geriatrie mit 15,3 Tagen und die psychiatrischen Fachabteilungen mit Verweildauern zwischen 24,4 und 45,3 Tagen. Krankenhauspersonal: Mehr Beschäftigte im ärztlichen und nichtärztlichen Dienst Zum Jahresende 2023 wurden in den Krankenhäusern insgesamt 211 994 Beschäftigte im ärztlichen Dienst und 1 083 370 Beschäftigte im nichtärztlichen Dienst gezählt, die in einem direkten Beschäftigungsverhältnis zu den Krankenhausträgern standen. ...
Tabelle
Datum: 11. Oktober 2024 Ärztliches und nichtärztliches Personal der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
Die Tabelle enthält eine Zeitreihe zum Ärztlichen und nichtärztlichen Personal der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für die Jahre 1991 bis 2023
Tabelle
Datum: 27. September 2024 Ärztliches und nichtärztliches Personal in Krankenhäusern
Die Tabelle enthält einen Zeitvergleich über die Anzahl des ärztlichen und nichtärztlichen Personals der Krankenhäuser für die Jahre 1991 bis 2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 082 vom 1. März 2024 6,0 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen im Jahr 2022
...Die Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen in Deutschland ist im Jahr 2022 nahezu konstant geblieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren zum Jahresende gut 6,0 Millionen Personen im Gesundheitswesen beschäftigt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 031 vom 23. Januar 2025 Zuwachs beim Gesundheitspersonal schwächt sich ab
...Ende 2023 waren in (teil-)stationären Einrichtungen insgesamt 2,2 Millionen Personen und 1,6 Millionen Vollzeitäquivalente beschäftigt. Hier stieg die Zahl der beschäftigten Personen zwischen 2019 und 2023 um 5,9 % und die Vollzeitäquivalente um 4,7 %, demgegenüber gab es zwischen den Jahren 2015 und 2019 noch einen Zuwachs an Personal und Vollzeitäquivalenten von jeweils 7,5 %. ...
Publikation
Datum: 8. April 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen - 2022
Der Statistische Bericht enthält Angaben über sachliche und personelle Ausstattung sowie Patientenbewegung in den Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen und ihren organisatorischen Einheiten.
Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 033 vom 26. Januar 2023 2,9 % mehr Beschäftigte im Gesundheitswesen im Jahr 2021
...Deutlich mehr Beschäftigte auch in medizinisch-technischen Laborberufen Auch bei den Beschäftigten in medizinisch-technischen Laborberufen erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten deutlich. Ende 2021 übten 80 000 Beschäftigte einen medizinisch-technischen Beruf in einem Laboratorium aus. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N029 vom 11. Mai 2023 Zahl der Beschäftigten in ambulanten Pflegediensten binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt
...Im Vergleich zu anderen abhängig Beschäftigten ist die Teilzeitquote im Pflegebereich damit überdurchschnittlich hoch: Über alle Wirtschaftszweige hinweg arbeiteten nach Ergebnissen des Mikrozensus im Jahr 2021 nur 30 % der abhängig Beschäftigten in Teilzeit. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 06 vom 7. Februar 2023 Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst von 2011 bis 2021 um 71 % gestiegen
...Nicht zu den Beschäftigten im Gesundheitswesen gezählt werden Personen in einem Ausbildungsverhältnis, ehrenamtlich Tätige sowie Beschäftigte, die als Beauftragte aus anderen Wirtschaftsbereichen (zum Beispiel Reinigungskräfte) in Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig sind....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 386 vom 28. September 2023 Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2022 um 13,4 % unter Vor-Corona-Niveau
...Zu den Fachabteilungen mit deutlich längerer Verweildauer gehören die Geriatrie mit 15,3 Tagen und die psychiatrischen Fachabteilungen mit Verweildauern zwischen 24,1 und 43,9 Tagen. Krankenhauspersonal: Mehr Beschäftigte im ärztlichen und nichtärztlichen Bereich Zum Jahresende 2022 wurden in den Krankenhäusern insgesamt 207 294 Beschäftigte im ärztlichen Dienst und 1 056 830 Beschäftigte im nichtärztlichen Dienst gezählt, die in einem direkten Beschäftigungsverhältnis zu den Krankenhausträgern standen. ...
Publikation
Datum: 11. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Krankenhäuser 2023
Der Bericht enthält für die Krankenhäuser Deutschlands Angaben über Patientenbewegungen, ärztliches und nichtärztliches Personal, Ausstattung mit Betten und Geräten nach Krankenhaustypen, Bettengrößenklassen und Bundesländern.
Diese Bericht enthält …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 370 vom 26. September 2024 Ende 2023 arbeiteten 26 320 Personen in Gesundheitsämtern
...Gut die Hälfte des Personals teilzeit- oder geringfügig beschäftigt 52 % des Personals in Gesundheitsämtern war teilzeit- oder geringfügig beschäftigt. Im Bundesdurchschnitt wurde eine Vollzeitstelle von 1,2 Personen besetzt, zwischen den Regionen lag die Spannbreite von 1,1 bis 1,5 Personen je Vollzeitstelle. ...
Publikation
Datum: 18. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - 2023
Der Statistische Bericht beinhaltet die Deutschlandergebnisse zu den Pflegebedürftigen sowie über die ambulanten Pflegedienste und die Pflegeheime einschließlich des Personals.
Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen Publikation " …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 262 vom 23. Juni 2022 Medizinische Gesundheitsberufe: 1,5 % mehr Beschäftigte im Corona-Jahr 2020
...Insgesamt 5,8 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen zum Jahresende 2020...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N026 vom 11. Mai 2022 Zahl der Beschäftigten im Pflegedienst in Kliniken binnen zehn Jahren um 18 % gestiegen
...Fast die Hälfte (49 %) der im Pflegedienst Beschäftigten arbeitete in Teilzeit – insgesamt 238 000 Personen....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 260 vom 22. Juni 2022 Öffentlicher Gesundheitsdienst: Zahl der unbefristet Beschäftigten in der Corona-Pandemie bis Ende 2021 um 14 % gestiegen
...Zum Jahresende 2021 waren in Deutschland mindestens 21 460 Personen unbefristet im Öffentlichen Gesundheitsdienst beschäftigt. Das entsprach 17 770 Vollzeitäquivalenten, also auf die volle tarifliche Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den Ergebnissen einer Erhebung im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit mitteilt, stieg die Zahl der unbefristet Beschäftigten in den erfassten Behörden gegenüber dem Stichtag 31. ...
Publikation
Datum: 22. Januar 2025 Statistischer Bericht - Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Länderergebnisse - 2023
Der Statistische Bericht enthält Länderergebnisse über Pflegebedürftige, Pflegeeinrichtungen sowie Pflege- und Betreuungsdienste.
Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen Publikationen:
"Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N085 vom 23. Dezember 2020 3,63 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen haben direkten Patientenkontakt
...Dies waren 73 000 (+1,3 %) mehr Beschäftigte als im Vorjahr. Davon waren 76 % Frauen....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N042 vom 13. Juli 2023 Psychische Erkrankungen waren 2021 die häufigste Ursache für Krankenhausbehandlungen von 10- bis 17-Jährigen
...Mit einem Anteil von 45 % übte fast die Hälfte der Psychotherapeutinnen und -therapeuten ihre Tätigkeit 2021 in Teilzeit oder als geringfügig Beschäftigte aus, darunter waren 84 % Frauen. Methodische Hinweise: Bei den Daten aus der Krankenhausstatistik handelt es sich jeweils um die Zahl der stationären Behandlungsfälle. Mehrfachzählungen einer Person sind möglich, falls die Patientin oder der Patient im jeweiligen Berichtsjahr aufgrund der gleichen Hauptdiagnose mehrfach stationär behandelt wurde. ...
Publikation
Datum: 4. Januar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2021
Hinweis:
Mit der Erhebung 2021 wurde die zusätzliche Hochrechnung zu den behinderten Menschen letztmals durchgeführt.
Für eine Weiterführung der Methodik fehlen inzwischen verlässliche Angaben zum Anteil der in Einrichtungen lebendenden …
Publikation
Datum: 14. Januar 2025 Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen
In der vorliegenden Methodenbeschreibung sollen die Methodik der Gesundheitsausgabenrechnung (GAR) des Statistischen Bundesamtes beschrieben und die den Berechnungen zugrunde liegenden Datenquellen dokumentiert werden. Die Komplexität der GAR …
Publikation
Datum: 8. Januar 2024 Qualitätsbericht - Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
Sachliche und personelle Ausstattung sowie Patientenbewegung in den Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen und ihren organisatorischen Einheiten. Die Ergebnisse bilden die statistische Basis für viele gesundheitspolitische Entscheidungen des …